Wollte es einfach nur mal los werden..... War letzte woch beim TÜV und wollte meine Powertech Federn eintragen lassen habe mir extra noch koni dämpfer ( rebound) bersogt und alles fachgerecht montiert und an zum TÜV..... der war auch soweit zufrieden bis....er in das Gutachten schaut und mir sagt das er das Fahrwerf nicht eintragen darf!!! Denn laut Gutachten dürfen diese Federn auch mit "Seriendämpfer" gefahren werden (Vorraussetzung ist das die Federvorspannung ausreichend ist), da ich jetzt die rebound drinne hatte war sie natürlich aussreichend aber laut gutachten müssen verwendete dämpfer den selben endanschlag haben wie original! Lange rede kurzer sinn er durfte mir die Federn mit den Dämpfer nicht eintragen! Also ab nach hause originaldämpfer wieder rein natürlich mit Powertech ferdern nächsten tach ab zum TüV und ohne Probleme eingetragen bekommen... Wieder nach hause koni dämpfer rein.... Naja das resultat : 36€ für TÜV, einige Litter Sprittttt und ein Paar stunden Schrauben und vielleicht die erkenntniss das ich mir demnächst ein Gutachen 10x durchlese!:kopfwand: Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung
endanschlag is der federwegbegrenzer, das hat nix mit rebound oder sost was zu tun. So einen schwachhsinn hab ich lange net gehört. Ich hätte den für die aussage ertsam ausgelacht und währ zu einem anderen gefahren
Aha, und was soll man laut dem Gutachten machen, wenn die Vorspannung mit Seriendämpfern nicht ausreicht? :gruebel: @maddin: der obere Endanschlag verändert sich aber durch die Rebound - soll ja auch, dazu macht man's ja ...
ich bin ja noch zu einem anderen TÜFFF gefahren die este frage war nach einem Gutachten für die Dämpfer (letzte erinnerung ca. 1 1/2 Jahre her) Dämfer sind nicht mehr eintragungspflichtig bei den Letzten 2 PKW´s zumindes nicht...
??? ich weis es nicht... vorallem hat er mir den tipp gegeben das ich die dämpfer nacher ja wieder einbauen könnte....
aber das ist genau so wenn man einen baum fällen will man brauch nicht nur eine säge sonder noch zehn kugleschreiber und nen halben regenwalt an papier um ihn fällen zu dürfen!!!
Unser Tüv ist mal auch der absolute größte Saftladen der mir bekannt is' (nach Granini). War da letzten Freitag zwecks Motoreintragung da. Hab dann gleich mal 105 Euro zahlen müssen ohne dass auch nur irgendwer nen Finger gekrümmt hätte. Nach ein paar Stunden hab ich dann angerufen ob ich meinen Fiesta abholen könnte, was mit "ja" bestätigt wurde. Als ich dann da war, hat die Bürofachkraft mir den Schlüssel gegeben und gesagt ich könnte gehen. Als ich dann gemerkt hab dass mir ja garkein Formular mitgegeben wurde, hab ich mal nachgehakt. Da hieß es, Eintragung nicht möglich da hinten kein Stabi (beim Spender war auch keiner). Nach langem hin und her einigten wir uns darauf dass der Prüfer das nochmal nachprüft und mir die nächsten Tage bescheid gibt. Mittlerweile ist Dienstag Abend und man hat mir immernoch nichts gesagt geschweigeden irgend ein Formular ausgegeben. Und dafür hab ich 105 Euro bezahlt. Und wenn ich anrufe, heisst es immer "wir rufen sie die Tage an" Echt zum kotzen, ich kann es nicht mal bei nem anderen Tüv versuchen da ich ja schon bei dem einen gezahlt habe... :evil:
und wass ist mit Punica? also wenn ich zu ner HU muss habe ich nen netten "werkstatt TÜV" der schaut sich alles an und sacht einem was gemacht werden muss und sag komm wieder wenn du es gemacht hast und das ganze kostet nichts...
So was in der Art kenne ich auch...wollte mein Fahrwerk eintragen lassen und seltsamer weise standen da gleich zwei Tüv Prüfer die sich meinen Fiesta ganz genau angesehen haben. Einer meinte das die Bremsschläuche sind zu geknickt das nehme ich so nicht ab und der andere wieso das geht doch ist kein Problem:kopfwand: . Dann haben se sich kurz beraten und meinten dann komm noch mal wieder aber dann mit nicht geknickten Bremsschläuchen. Tag später war natürlich nur der Tüv Prüfer da der den tag vorher gesagt hatte das ist kein Problem... so wies also schon den Tag vorher hätte sein müssen ist das Fahrwerk eingetragen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.....
"a never ending story " der deutsche TÜV oder in Deutschland muss alles detailiert geregelt sein.:kotz: