defekte Stoßdämpfer erkennen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hubärli, 5. Mai 2004.

  1. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0

    wie erkenne ich defekte dämpfer im eingebauten zustand?
     
  2. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    nach atu fahren, sich anmelden und kostenlosen stoßdämpfercheck abkassieren... weiß nicht obs diese aktion noch gibt, aber fragen kostet ja nix ansonsten sollte das in 10 min erledigt sein...

    cya michael
     
  3. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    naja die bescheißen aber wie sau oder?
    wenn ich den wisch mitbringe, könnt ihr dann sagen ob ok oder nicht?
     
  4. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich nen dämpfer ohne feder von hand reindrücken kann (mit n bissl gewalt), is der dann futsch?
     
  5. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Ne is eigentlich normal. Öldämpfer sollten allgemein in einbaulage ( falls ausgebaut ) geprüft werden. Also nich wien Expander vor der Brust betätigen.
    Ausbauen und prüfen is am sichersten, vorallem weil du ihn auf dem gesamten weg prüfen kannst.
    Gruß
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Soweit ich weiß ist das für ATU-Card-Inhaber wohl kostenlos. Aber ehrlich gesagt geh ich auch davon aus, dass die einem eh was aufschwatzen wollen. Hab hier im Forum auch schon gelesen, dass man auf den Berichten von denen manchmal nicht wirklich was erkennen konnte. Da gabs kürzlich schonmal nen Thread dazu.
     
  7. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hä??????????????
     
  8. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    das soll heissen, du sollst die dämpfer ausbauen und in der gleichen position prüfen, in der sie auch eingebaut wären. also quasi senkrecht stehend. ;)
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du den dämpfer ausgebaut hast und ihn ohne weiderstand bewegen kannst wie eine fahrrad luftpumpe dann is er fertig. Je nach dem was du für dämpfer hast lassen die sich sau schwer oder recht leicht mit der hand bewegen. z.B. die serie teile ham net halb so viel wiederstand wei die dinger von weitec.

    Den test bei ATU kannst vergesse, ein mechaniker hat aus dem protokoll heraus gelesen das alle dämpfer OK sind, der nächste war der meinung das alle hin sind. Ich hatte zu dem zeitpungt vorne 190tkm ale seriendämpfer und hinten nagel neue von Monroe drinn.
     
  10. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    sind das orginale dämpfer?
     
  12. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    nein sind von apex
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wipp den karren doch mal durch,der fuchs weiß wie das dann auszusehen hat :wink:
     
  14. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    da wippt nix, des is ja sein problem!
    Und er weiß grad net, ob der Karren komplett auf den Federwegsbegrenzern sitzt oder ob es wirklich so hart ist!
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    dann soll er den wagen auf ne bühne oder 2 rampen fahren und die begrenzer anschauen.
    wenns gute dämpfer sind,dann wippt da natürlich nix.

    und wenn da nix wippt,wieso fragt er denn ob die hin sind,was machen die denn?
     
  16. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    ich hab ihm vorhin auch erklärt, dass bei meinem alten Bilstein-Wolf-fahrwerk sich auch nix getan hat, als man drauf rum gedrückt hat.
    So isses wohl bei ihm, wenn er vorne draufdrückt, tut sich wohl nur etwas am Reifen, jedoch nicht am Federweg. und das kommt ihm etwas türkisch vor. Oder wars spanisch??? hmmmm :gruebel:
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ist doch cool,soll er sich doch freuen. die meisten werden ihren fofi runterdrücken können......


    :wink:
     
  18. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Naja, aber so hoppelt er von einer Bodenwelle zur nächsten!
     
  19. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    so ist das nunmal mit nem tieferlegungs fahrwerk und nem sportlichen autole :wink:
     
  20. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Ja, ich hatte ja auch kaum Federweg, kenn das ja! Nur beim ihm isses wohl echt übel, deshalb fragt er mal nach! Hab ihm auch gesagt, er soll mal die Federwegbegrenzer prüfen oder evtl. halt mal rausmachen und dann schauen! Vielleicht sind ja auch einfach nur zuviel drinne!

    Sein Sorge ist halt, wenn die Dämpfer um sind, kann er nicht zum TÜV um den Motor eintragen zu lassen!