atu fahrwerkcheck sind meine dämpfer kaputt? [diagramm]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Scheibo, 13. Oktober 2005.

  1. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    hi! also ich war gerade bei atu und hab mal n fahrwerkcheck machen lassen, weil sich mein heck gestern irgendwie merkwürdig verhalten hat, als ich schnell durch ne kurve gefahren bin und ich wollte wissen, ob ichs mir eingebildet habe.. naja, raus kam, der mensch meinte, dass die 30% differenz hinten (diagramm) schon sehr schlecht wären , er allerdings nicht genau sagen könnte wovon es nun kommt, weil ich ja auch n 40er fahrwerk drin habe. soll heissen: die dämpfer werden in nem bereich beansprucht, wofür se nich ausgelegt sind. von aussen sieht man kein öl oder so etwas. was meint ihr, ist die differenz aussagekräftig genug, um zu behaupten ich muss da was tauschen?
    hier noch das diagramm:
    http://img270.imageshack.us/img270/7886/pict00167sb.th.jpg
    (ihr müsst euch das runterladen und vergrößern, dann sieht man auch was)

    bis denn, mfg scheibo :wink:
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    habs runtergeladen, aber vergrößern geht ned,
    da wird unscharf. Lad nochmal das original hoch
    dann schau ich mirs mal an.

    Patrick
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    also meine schwester war da auch mal wegen tüv und die haben auch gesagt dämpfer müssen gewechselt werden .. danach war sie nochmal woanders und da habe die dann gesagt die könnte man noch fahren mit tüv ..

    nun sind die dämpfer schon 1 jahr weiter gealtert und sind noch ok ..
     
  4. TS
    Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    die Dämpfer sind noch voll okay,
    da würde ich mir keine Sorgen machen.
    Die wollen nur ihre neue Dämpfer loswerden.
    Ein defekter Dämpfer schwingt viel öfter
    und länger durch.

    Patrick
     
  6. TS
    Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ok! danke! das hört sich ja gut an.... aber was besagen dann diese 30% differenz? der meinte das wär extrem schlecht
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Erinnert mich an meine alten Polo-Zeiten, da war der TÜV fällig und ich bin vorher zum ADAC gefahren um den Wagen checken zu lassen. Das Diagram sah fast genauso aus, allerdings warens bei dem Wagen die Dämpfer vorne, die eine riesen Differenz aufwiesen. Der ADAC-Mensch klärte mich dann auf, dass man rechts viel mehr Gulli-Deckel und Schwellen mitnehme und die Straßen generell zum Fahrbahnrand immer schlechter seien am gegen Fahrbahnmitte. Ich solle mir keine Sorgen machen, solange die nicht länger Nachschwingen sei alles i.O.
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die große Differenz ist nur im ersten Durchschwinger.
    Schau dir mal deine Federn an, evtl ist eine weicher oder
    eine Windung gebrochen.
    Das sollte der bei ATU aber dann eigentlich gesehen
    haben wenn er gekuckt hat ob der Dämpfer leckt.

    Patrick
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der fahrwerkscheck bei ATU is total fürn arsch. Die woltle meine 3 wochen alten dämpfer für tot erklären und haben nicht festgesteltl das die radlager vorne beide mehr als kaputt waren, bei der probefahrt wollt der ATU'ler davon auch nix gehört haben (hat sich anghört wie wenn jemand von unten mit dem hammer gegen das bodenblech klopft). Bin dnan zu ford, der meister hat ne rund gedreht und meinte ich soll unbedingt ma die radlager wechseln.
     
  10. TS
    Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ahja, na gut, werde heute mal auf die federn gucken, ob da irgendwas nicht passt. achja, hatte letzten folgendes noch bemerkt: bin schräg rückwärts vom bordstein gefahren und als ich mit einem reifen unten war hat es qequitscht, als wenn man zwei gummis aneinander reibt... selbiges war als ich dann mit dem zweiten rad vom bordstein fuhr.