Probleme nach felgewechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Postworld, 15. Oktober 2005.

  1. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab da son paar Probleme mit meinen Felgen, hab mir nen dicken Borsteinschaden in eine meiner Felgen gehaun und dann erst mal die Alus drauf gemacht die ich noch im Keller hatte...als zwischenlösung.

    vorher warens :
    185/55R14 ET30 6Jx14H2

    die eigentlichen Übergangs Felgen sind (die jetz druff sind):
    185/55R14 ET32 8Jx14H2

    Mein Problem is das die Reifen wohl über einen längeren Zeitraum von mir unbemerkt geschliffen haben (oder so) ... da die Reifen starkveschlissen sind an der Innenseite und wohl nich mehr sooo lange machn :-(

    Kann mir wohl mal jemand Kurz die Felgendaten aufschlüsseln und mir sagen was ich tun muss damit das nich nochmal passiert.

    Grüsse
    Postworld
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2005
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    entschlüsseln kann ich es nicht aber ich weiß was du machen musst und zwar börteln wie stark kann ich dir leider nicht sagen aber wie heißt es so schon probieren geht über studieren!:wink:
     
  3. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Denke mal die haben an dem Stoßdämpfer geschliffen oder hab ich das jetzt falsch verstanden??? Dann reiche an der Vorderachse 5mm Spurplatten!!!
     
  4. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    und ich denke, Du solltest mal Deine Spur einstellen lassen.
     
  5. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    also du siehst es gibt mehrere ursachen die es sein könnten also wo hat er geschliffen wenn innen dann spurplatten wenn aussen dann börteln wenn du auch ungleichen verscheiß hast(aussen oder innen) dann spur-einstellen
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    orher warens :
    185/55R14 ET30 6Jx14H2

    die eigentlichen Übergangs Felgen sind (die jetz druff sind):
    185/55R14 ET32 8Jx14H2

    Sind die Felgen nun 8 Zoll Breit oder auch 6 Zoll wie die alten ?
    Wenn es ein Schreibfehler war und die auch 6 Zoll sind dann fehlen an der Vorderachse 2 mm pro Seite damit es wieder passt. Also 5 mm Spurverbreiterung drauf dann hast du ruhe.
    Bei 8 Zoll Felgen fehlen dir noch einiges mehr da eine 8" Felge viel tiefer geschüsselt ist.
    ToppeR
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem 185er Reifen auf ner 8J Felge *amkopfkratz* Wie soll das gehen???
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    passt schon hab letztens auf einer 9 oder 10 Zoll Felge eine 215/35 R17 gesehn das war schon krass gezogen. Da fuhr aber die Flanke mit auf dem Boden.
    Und das krasseste hatten die Belgier gebracht, die sind 9 Zoll mit 175/50 R13 gefahren.
    ToppeR
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    WAS??????????

    Nicht war oder? Haste nicht zufällig ein Bild von. Sieht ja mal bestimmt brutalst aus...
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab selber keine Bilder von gemacht muß mal schauen auf den Bilder von VW Treffen Castrop 2004. Mal schauen ob ich es wieder finde...
    ToppeR
     
  11. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Geschliffen haben die Reifen auf jedenfall innen.. also wenn dann wohl spurplatten,5mm oder geh auch 10mm pro seite? wie hoch kann ich da gehn ohne probleme?

    Sind übrigens fast gleichmäßig innen abgeschliffen...also wenn dann werden beide reifen wohl schnell hintereinander aufgeben... :-(

    Denke das ich mich nich verschrieben hab mit den Felgenbezeichnungen...werde das aber nochmal prüfen...(fals falch,gleich korrigieren)

    Werd mich wohl heut mal erkundigen was so ne felgenreperatur kostet...und erst mal übergangsweise... so kurz wie möglich da wieder schleifende reifen drauf machn..da ich aufs auto angewiesen bin...
    denke aber ein paar km muß es gehn...

    Wieviel mm Spurplatten da drauf müßten kann mir jetz niemand sagn? reichn 5mm pro seite?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2005
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Nun es kommt drauf an wie Breit die Felgen sind. Das ist ja ein Unterschied von 50,8 mm pro Felge an Breite ob die jetzt 6 Zoll hat oder 8 Zoll das drückt sich auch in Spurverbreiterung aus. Dann ist ja woll klar das du für 8 Zoll mehr brauchst als für die 6 Zoll.
    ToppeR
     
  13. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ohh ich hab grad nochmal nachgeschaut (so wie vorher auf den felgen selbst) und hab mich wohl verlesen( 6.. sind genauso wie die vorherigen 6j also unterscheiden sich die felgen soweit nur in der ET ..und dem aussehn ;-)

    Ich hab aber wohl nochmehr probleme als das... und zwar einen ziemlichen sturz und irgend so ein knacken(glaub nur links) wenn ich im stand rum lenke... knackts einmal... als wenn was einrastet oder raus springt oder so...

    Welche schritte sollte ich jetzt mit meinem kleinem Geldbeutel und gefählichem halbwissen angehn?

    Brauch echt Hilfe ... glaub ich :-(

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2005
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Lösung zum Felgenproblem kennst du ja. Sprich Spurverbreiterung.
    Du hast gefragt ob du auch 10 mm nehmen kannst. Sicher. Aber dann brauchst du zu 100 % längere Bolzen.

    Sieht du das der Sturz negativ ist oder hast du Reifenverschleiß innen ?
    Wie tief ist der Wagen ?
    Denke eher das du zuviel Nachspur hast und deine Reifen innen ablaufen und du besser mal eine Achsvermessung machen lässt.

    Wie fit sieht den dein Kreuzgelenk aus ? Hackt die Lenkung ?
    Sonnst denke ich das es deine Domlager sein können und die langsam Rastermarken haben.
    Schau auch mal auf deine Querlenker ob die Buchsen eingerissen sind oder wie sich das Traggelenk am Querlenker verhält beim einlenken, ist die Manschette davon eingrissen ? Besorg dir eine helfende Hand die mal lenkt und schau mal nach.
    ToppeR
     
  15. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also tierfer müßte der Wagen rundherum so 40mm sein (H+R Federn,schwarze,vom Vorbesitzer).

    Also die Reifen (vorne),laufen sich stärker innen als aussen ab...wobei der linke (fahrerseite) sich nochmal ein wneig stärker abläuft als der rechte(beifahrerseite)...


    Die Lenkung hackt so weit nich...aber wenn ich relativ schnell in eine rechtskurve fahre...passiert es ab und an das die lenkung auf einen Schlag stärker einlenkt. Und der Wagen zieht nach rechts... seid dem Bordsteinunglück... man sagte mir die Spur wäre so im mom nich einstellbar..

    Was bringt mir denn die Achsvermessung,was wird da festgestelllt und was behoben? Oder wird da nur gemessenn wieviele mm die achse weiter links als rechts ist,oder so?
    Also im August letzten jahres war der Wagen bei ner vollabnahme..da wurde dann irgendwas am linken Rad bemängelt(nichndirekt am reifen..dahinter),worauf der Prüfer kam weil er am Reifen gewackelt hatte...was das jetzw ar weiss ich leider nich mehr..aber ein Teil wurde da wohl ausgetauscht.

    Werd dann wohl mal wen suchn der sich die Querlenker,Domlager, Kreuzgelenke mal anschaut... denn ich selbst weiss nicht wo drauf ich da achten muss :-(

    Postworld
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2005
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hatte das gleiche Problem auch gehabt und bei mir war das Traggelenk am Querlenker hin.Tausch den Querlenker oder beide und lass die Achsvermessung machen. Deine Räder stehen von oben gesehn so \......./ und das passiert wenn man einen Bordstein was häftiger mit nimmt. Beim Achsvermessen wird dein Lenkrad gerade gesetzt und deine Räder gerade dazu ausgericht so das du keinen Reifenverschleiß mehr hast.
    ToppeR
     
  17. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    also is achsvermessen nix andres wie das einstellen der spur.. naja also wenn die querlenker hin sind... reichts wenn cih neue bei ebay bestelle und jene welche dann einbau oder müssen da nochmehr teile gewechselt werden...wenns die querlenker sind?

    M.f.G.
    Postworld

    P.s.: wer mich bei meinen kollegen mal nach nem kfz`ler umsehn,der mir da zu hand gehn kann...
     
  18. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Es empfiehlt sich auch die Spurstangenköpfe gleich mit zu erneuern!!!
     
  19. TS
    Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Hmm sind ja einige sachn die da neu müßten...bzw wahrscheinlich neu müssen..

    Sagt mal in wie fern kann man das denn selber reparieren..wenn man da nun nich so die bühne stehn hat,alles andere als ein Mann vom fach ist?

    Was brauch ich denn so an wekzeug und was muss ich unbedingt beachten?

    Nur für den fall das ich kein Kfz begabten finde... oder is es unbedingt notwendig das alles inner Werkstatt mchn zu lassen?

    grüsse Postworld
     
  20. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde dir raten einen Fachman mit einzubeziehen. Arbeiten an der Achse sollte man ohne erfahrung nicht durch führen. Wenn du es trotzdem machen möchtest kann ich dir es gerne erklären. Die Querlenken von ebay sind billigware. Ich weiß nicht ob die Qualität von solchen Teilen ok ist vielleicht hat ja jemand hier im Forum solche verbaut? Wenn nur die Buchsen in den Querlenkern kaputt sind kann man diese auch auspressen lassen und neu reinmachen. Habe vor nem halben Jahr 18€ für 4 neue Hülsen bezahlt + einpressen.

    Greetz Domp0r