Stehbolzen am Krümmer ersetzen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXR, 16. Oktober 2005.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    kann ich statt der Stehbolzen und Muttern zur Befestigung des Krümmers auch passende Schrauben verwenden ? Am besten welche aus Edelstahl, passend zum Krümmer 8)

    MfG Flo
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.253
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Laß die Stehbolzen drin, mach sie sauber und nimm VA-Muttern mit Beilagscheiben
     
  3. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Stehbolzen liegen alle neu hier bei mir, danke für den Tip, dann hol ich mir noch VA-Schrauben und dann kanns losgehen :)
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.253
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Muttern. Aber bitte echtes VA. Und nicht das Zeug ausm Baumarkt ;)
     
  5. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Meinte natürlich Muttern :-? Hol mir das Zeug von einer Edelstahl-Schlosserei um die Ecke :wink:

    MfG Flo
     
  6. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Am Krümmer kommen doch Kupfermuttern drauf?! Wegen der Hitze und der Materialausdehnung oder ist das uninteressant???
     
  7. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    Naja, Kupfermuttern müssen es glaub ich nicht unbedingt sein (Stehbolzen und Krümmer sind ja auch aus Stahl, sollte da kein Problem sein), aber ich denke ein paar Hitzestopmuttern sollten es schon sein.

    Gruss Freakder
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die Kupfermuttern kann man auch später wieder lösen und backen nicht fest.
    ToppeR
     
  9. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Das kann ich so nicht ganz bestätigen - bei mir waren die extrem fest, mußte einige mit Gewalt aufmeisseln...
    Aber das war wohl eine Ausnahmefall...

    MfG Flo