was soll das denn ist des möglich 130-170 db

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von fofie16v, 17. Oktober 2005.

  1. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    130db schafft man damit bestimmt. Man bedenke das sich die lautstärke alle 6db verdoppelt. Die angabe is also so wie wenn man sagt ein 1.1er läuft 100-300kmh.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2005
  3. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    wie alle 6db verdoppelt war immer der meinung die leistung muss sich verdoppeln wenn man zb 1db mehr schaffen will also 1db 1 wat und 2db 2watt und 3db 4 watt und 4db 8watt usw
     
  4. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Eine weitere identische Schallquelle mit der selben Leistung, wie die erste gibt Dir 3dB zusätzlich (Verdoppelung war imho 3dB). Wenn du allerdings aus dem Woofer 3dB mehr holen willst, brauchst Du sicherlich die doppelte Leistung.

    Das ist aber alles sehr theoretisch. Du musst wissen, bei welcher Frequenz du am meisten Pregel hast und ausserdem sind ja Woofer nicht unendlich belastbar ;)
    Pegel ist aber auch nur Schalldruck und der ist Membranfläche * max. Auslenkung.
     
  5. Toshi

    Toshi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    ausserdem ist das auch fahrzeug abhängig. Es kommt ja auch drauf an, wie der schall von Hinten nach Vorne gelangt. In meinem Puma hatte ich auch 144, 3 db. Mit nur einem Subwoofer in einem Gehäuse. Da haben auch alle gesagt, das wäre nicht möglich.
     
  6. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte mit 2 30igern und 1100 watt rms 143db
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also um jetzt jegliche Klarheit zu beseitigen... verdoppelte Membranfläche bei gleiche Leistung gibt +3dB.. verdoppelt man nun noch die Leistung, kommen noch mal +3dB dazu... also insg. +6dB.
    Will man (am Ohr) doppelt so laut werden, braucht man +10dB, was man mit der zehnfachen (!) Leistung erreicht.

    Ich denke mal, dass die 153,7dB NICHT aufm Termlab gemessen wurden... und die 170dB sind sowieso völliger Unsinn ;) ...ebay halt...

    Gruß, Mirko
     
  8. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    hab ich mir auch gedacht:p

    des war die antwort von dem kerl der den sub verkauft

    bis 170 ist die herstellerangabe und 153 schafft man nicht durch die groesse. Hatte einen Collossus dran. Gruss Max
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2005
  9. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    das die bässe das schaffen will ich sehen . 153 db.

    hab die schon gehört die verzerren ohne ende bevor die bisschen kitt auf die bahn bringen.

    ich hab mit 600 watt rms und 2 25iger spirit doppelschwingern 146,2 db geschafft. auf so nem ranzigen treffen.

    und davor mit 380 watt rms 141,2 db.

    in nem fiesta mit faltdach.


    es mag also mit den kennwood was möglich sein. aber die fallen qualitativ auseinander bevor voll aufgedreht wurde.

    mfg clausi
     
  10. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    146.2 Db mit 2 25igern an 600 watt?
    also ich hatte mal 2 30iger an 1000 watt rms und hatte 143
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das erklärt dann auch die hohen Werte...


    ;)