Hi. Also, hab seit n paar wochen folgendes Prob. an meinem Fiesta (MK5): Wenn ich während der Fahrt (geschwindigkeit egal) auskupple, dann schießt die Drehzahl wie wild auf 3000 touren und höher. Sobald die Räder jedoch bei leerlauf zum stehen kommen (beispielsweise anner Ampel), geht die Drehzahl wieder auf standesgemäße 900-1000 touren. Kennt jemand von euch dat Problem bzw. kann mir jemand sagen woran das liegen kann?? Thanxx...
Kann das Leerlaufregelventil sein. Würd aber an deiner Stelle einfach mal die Batterie für eine Stunde abhängen und dann schauen obs wieder geht, den Fall hatten wir auch schon mal.
Ich würd eher auf das Drosselklappenpoti tippen. Beim Leerlaufregelventil würde der Leerlauf ungleichmäßig sein oder der Motor im Leerlauf absterben.
Leerlaufregelventil, meiner hatte das auch das die Drehzahl auf 3000 Touren ging und dann da auch hängen blieb. Habe damals das Leerlaufregelventil und den Luftmengenmesser gesäubert, seitdem gehts.
Das ist ein Luftmassenmesser. Meine Vermutung: Wird wohl ein neuer(geänderter) Stecker vom Drosselklappenpoti neu in den Motorkabelbaum einzulöten sein, war bzw. ist eine häufige Fehlerquelle beim Ka. Eventuell ist auch das Dk-Poti defekt.
Wie wärs wenn du einfach mal machst was man dir sagt und die Batterie abhängst? Das kostet nichts und könnte funktionieren.
Hab dat mit dem Abklemmen der Batterie versucht, hat aber nix gebracht. Werd mal die andere Variante ausprobieren.... Thanxx to all......