Aerotwin Scheibenwischer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Boerg, 18. Oktober 2005.

  1. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Hat von euch schon einer diese Aerotwin scheibenwischer drupp??

    Von welchem KFZ habt ihr den Arm genommen!!

    mfG Boerg
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich habe seit einem Jahr die Valeo Flatblade auf den Serienarmen für den Mondeo MK3 und Fiesta MK6.

    Im Vergleich zu den Bosch-Wischern komme ich damit ein Jahr aus (habe letzte Woche gewechselt) und bin sehr zufrieden damit.

    Die Valeo's gibts beim Fordhändler direkt für die Serienarme.
    Der Preis ist nicht nachgeschmissen aber die erhöhte Lebensdauer macht das wieder wett.

    Ob es auch welche für den MK3 gibt kann ich mangels Auto nicht sagen, aber Dein freundlicher Fordhändler weiss das genau.

    GreetS Rob
     
  3. MD-Autoteile

    MD-Autoteile Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal bei Ebay Aerotwinwischer gesehen, die sich auf den Standart Scheibenwischerarm befestigen lassen. Gekostet haben diese 40EUR. Ob die aber was taugen weiß ich nicht.
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich glaube das:
    Aerotwin -> Boschdinger sind
    Flatblade -> Valeodinger sind

    Beide gibts für Standardarme, die Valeos habe ich schon seit einem Jahr in Verwendung und bin von der Qualität beeindruckt.

    Die Bosch-Nachrüstwischer habe ich noch nicht gesehen.(nur davon gelesen)

    Vor einem Jahr habe ich für den Satz 44 Eur bezahlt.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2005
  5. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe seit über einem Jahr die von SWF drauf. Bin hoch zufrieden und habe für meinen Corolla E12 jetzt gerade die von Bosch als Nachrüstsatz geholt.

    Hier mal der Link zu meinem Dresdner Händler, der für fast alle Modelle welche im Angebot hat:
    http://www.carstyling.de

    PS: die Wischer für den MK4 passen auch auf dem MK3 :wink:
     
  6. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Habe seit 2 wochen die Aero twin von Bosch drauf sind zum nachrüsten für den Mk4 passen aber ja auch bei uns drauf! Habe 33 euro bezahlt und kann nur sagen das sie
    1) gut wischen
    2) besser am FoFi aussehen als diese Standart Dinger!
    Also kann ich sie nur empfehlen:wink:
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hab die Bosch Aero Twin mit QuickClip System (für die Montage an den Serienarmen) seit nem vierteljahr drauf.

    Ihren Job verrichten die Super, nur sind sie ned auf den GFJ optimiert, waren Universalteile für Polo, Vectra usw., daher liegt der Wischer auf der Beifahrerseite nicht gleichmäßig an, (Siehe Bilder unten) wischt aber trotzdem 1A.

    Und dazu kommt noch das leichte Spiel auf den Armen. Laut Ford wurden die oft nachgebessert, jedoch haben KA und Fiesta Mk3 bis Mk5 laut Teilenummer die gleichen Arme.

    Würde die Wischer aber nur empfehlen, wenn man auch viel Autobahn fährt.
    Kosteten bei Ebay inkl. Versand 28,40 EUR und für ne Ecke weniger bekommt man schon die Standardblechgestelle mit den guten Bosch Twin Lippen.

    So sehen sie übrigens am Mk3 aus:

    Frontansicht

    Aus Sicht des Fahrers

    Aus Sicht des Beifahrers
     
  8. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Für die Bahn benutze ich RainX Scheibenbeschichtung. Ab 100 KM/h optimal.
    Da fällt das Wischen weg. :)
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Warum das ?

    Ich fahre gemischt täglich 60km Autobahn und 20km Bundesstrasse, die Valeo's (SFK) wischen auch in der Stadt sehr gut.

    GreetS Rob
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also auf der Autobahn habe ich ab Tempo 140 etwas Probleme mit den Wischern - da bleiben manchmal Wasserreste vom Beifahrerwischer in der Scheibenmitte, weils der Fahrerwischer nicht mehr wischt.

    Aber bei dem Tempo hat auch ein Bosch-Spoiler zu kämpfen...
     
  11. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also auf der Autobahn habe ich ab Tempo 140 etwas Probleme mit den Wischern - da bleiben manchmal Wasserreste vom Beifahrerwischer in der Scheibenmitte, weils der Fahrerwischer nicht mehr wischt.

    Aber bei dem Tempo hat auch ein Bosch-Spoiler zu kämpfen...
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Da spielt sicherlich die Fahrzeugform eine Rolle, ich hatte mit den Bosch-Spoiler Wischern (auf der Fahrerseite) ab Tempo 150km/h hie und da den Effekt das der Beifahrerwischer nicht immer sauber auf der Scheibe auflag.

    Daher habe ich einen Fahrer-Spoiler-Wischer auch auf der Beifahrerseite montiert, das Ergebnis war besser, jedoch nur bis 170km/h, bei starkem Seitenwind funktionierte das aber nicht besonders.

    Dann habe ich die SKF-Valeo's entdeckt und ausprobiert.

    Die haben durch ihre Gestellosigkeit eine niedrigere Höhe und liegen besser 'im Wind'. Zumindest beim Mondeo bis 190km/h kann man noch von sauberen Wischen reden, darüber wirds teilweise unsauber.
    Beim MK6 funktionieren die Wischer sehr gut bis Tempo 180 (Tacho) mehr geht er nicht.

    Im Winter fällt nur auf das die Eisklumpenbildung am Gestell mangels eines solchen deutlich geringer ist und daher die Blätter besser auf der Scheibe aufliegen.

    Ich habs zuerst nicht geglaubt, aber diese Technologie ist deutlich besser als die mit herkömmlichen Gestellen.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2005
  13. TS
    Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Ich denke ich teste die auch mal!!

    Aber ich brauche ja nur einen (Also habe ich länger davon) Hehe:)

    mfG Boerg
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Für kleiner 29 Euros ausm ortsansässigen TOOM-Baumarkt: 2x Bosch AeroTwin in 475mm. Schaut dann so aus:

    [​IMG]
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Bei Autobahnfahrten lohnen sich die Aeros gegenüber Standardwischern.
    Die Normalen Wischer, so hab ich jedenfalls die Erfahrung gemacht, versagen schon bei 150 und fangen an zu Rattern.

    In der Stadt wischen sogar die 5-EUR-Fuddeldinger aus dem Supermarkt Klasse.
    - Solange sie noch jünger als einen Monat sind. [​IMG]
     
  16. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    doch bei alles Vor- und Nachteilen der Wischer bleibt eines nicht zu vergessen:

    Das Auge isst mit :wink:
     
  17. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich jemanden dabei erwische, wie er meine Scheibenwischer auffuttert, dann setzt es aber was :D
     
  18. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    na denn passt auf dass eure Wischerblätter auch keiner klaut! Die sind nämlich bestimmt heiß begehrt, wie die Alu antennen
     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Kann sein aus meinem Freundeskreis finden alle die Aeros hässlich...

    Dafür muss ich mich im Gegensatz zu denen nicht mit rostbefallenen silbern lackierten ATU Wischern rumplagen... :)
     
  20. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    na dann besser so:

    Das Auge wischt mit ;-)