Bremsscheiben / Beläge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von substylee, 9. Oktober 2005.

  1. substylee

    substylee Gast

    Hallo,

    bei meinem 1.3er müssen mal die Scheiben und Beläge erneuert werden. Nun habe ich hier schon einiges gelesen bezüglich Sportbremsscheiben usw. Bring das denn wirklich so viel? Gerade beim 60 PS Modell?

    Ein Kollege empfahl mir z. B. Brembo Sportmax Scheiben und Greenstuff Beläge zu nehmen. Jemand erfahrung damit?
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du unbedingt Sportbremsscheiben verbauen willst, solltest Du im gleichen Zuge überlegen, ob du deine Bremsanlage gleich auf innenbelüftete Scheiben umbaust, denn sonst bringt Dir das relativ wenig.
     
  3. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Beim 1.3er kann man glaub ich auch bei den ganz normalen Scheiben bleiben. Es gibt auch normale von Brembo und die sind nicht so teuer wie die Sportscheiben aber trotzdem gute Qualität.

    Gruß Rudi
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du bisher keine Probleme mit der Bremse hattest, dann brauchst du auch nicht unbedingt großartig was umbauen oder ändern.
    Vielleicht Brembo Sportmax Scheiben und irgendwas Richtung Greenstuff Beläge nehmen.

    Mit der kleineren (239mm) innenbelüfteten Bremsanlage mit Sportscheiben und -belägen kommt man auch mit 103 PS auf der Nordschleife bei einzelnen Runden noch gut hin (heute erstmalig ausprobiert).
    Für'n 1,3er dürfte das dann vielleicht ein kleines bisschen übertrieben sein?
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Sportbremsscheiben /beläge bringen für den "Normalfahrer" keinen spürbaren vorteile, sinn und zweck dieser komponenten ist im grunde die verbesserung der bremsleistung und ein späteres bremsen
    finde das sich dise komponenten erst ab einer gewissen motorleistung lohnen die bei nem 1,3 ja nooch nciht so ganz vorhanden ist, also bleib bei serienscheiben mit eventl nen paar ferodo DS 2500 belägen
     
  6. fiesta_slowenien

    fiesta_slowenien Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    was muss mann alles kaufen wenn ich auf ne kleine innenbelüftete Bremsanlage umrüsten will?
     
  7. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Bremssättel und Halter vom "kleinen" Puma, Courier oder XR2i (bzw. aus nem 1.4er MK4).

    Zum Rest:
    Wollte ja damit auch zum Ausdruck bringen, dass es nicht lohnt, bei massiven Scheiben das Geld in massive Sportbremsscheiben und Beläge zu investieren. :)

    Wenn man mit 60PS fährt wie Sau (sofern das möglich ist) kann sich auch beim 1.3er der Umbau rentieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2005
  8. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nen 1.25er und der hat auch innenbelüftete Scheiben.

    Gruß Rudi
     
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Was empfehlt ihr für Scheiben und Steine, habe mir am Wochenende belüftete Bremssättel für die 239er Scheiben geholt.
     
  10. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Beläge : Ferodo DS 3000 Scheiben gelocht/geschlitz z,b zimmermann, brembo , Sandtler
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Da will ich aber doch noch was einwerfen.

    Man kann sehr wohl bei der Bremsanlage vom 1.3er etwas verbessern, ohne sich in Unkosten zu stürtzen. Die Anlage hat ja das Problem, dass sich die Scheiben schnell und häufig verziehen. Ich hab' mir dann mal aus Jux Nordmann gelocht gekauft und siehe da ... kein Verziehen und Verschleiss ist gleich geblieben. Haben 10 Euro mehr, als bei Ford und 30 Euro mehr, als beim Nachrüster gekostet, aber das hat sich gelohnt, weil ich die jetzt schon doppelt solange fahre, wie die massiven. :wink:
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich kann jedem nur den umbau auf Stahlflexbremsleitungen in verbindung mit 5.1 SuperDOT Bremsflüssigkeit raten
     
  13. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    - a bissl Off-Topic -

    Ich hab vor, mir die große Bremsanlage vom Puma einzubauen (Scheiben rundum)

    Is des empfehlenswert, dass ich mir die Zangen vom Schrotti hol oder soll ich doch OTs nehmen. Was würden die neu kosten?
     
  14. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    für den Fiesta gibt es eh nur 2 Bremsen vorne,die normale und die Innenbelüftete.Für nen 1,3er recihen Serienscheiben,(auch aus dem Zubehör) und dann evtl. noch DS 2500 Beläge.Reicht auch fürn Ring da man den 1,3er da eh nicht viel beschleunigen kann und nich all zu viel Bremsen muß :)
    Es passen auch die Beläge für nen Fiesta ab 96- für innenbelüftete Scheiben in die Bremsanlage bis 96 für innenbelüftet,fahre ich auch.Weiß nur nicht warum die teuerer sind....
     
  15. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi

    off topic nummer 2


    wie schaut es aus seit wann hat ein puma hinten scheiben

    gruss rene
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Normal garnicht, aber man kann umbaun
     
  17. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0


    Das heißt? Hintere Anlage vom RS2000? Könnte man die komplett verbaun?



    Wie schauts eigentlich mit ABS aus? Was braucht man da alles um des einzubauen? (hab nämlich keins:cry:)


    Und vor allem: Muss man die ganze Schoße eintragen lassen??


    Fragen über Fragen....... Soweit das Auge reicht:)
     
  18. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Rs2000 passt beim mk3, Focus passt beim Fiesta mk4/5/ puma. Beim ABS und Handbremsseil musste dir nen Kopf machen. Musste eintragen
     
  19. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn ich jetz bloß auf innenbeluftete vom Fiesta umbau??

    Und wieso eintragen? Des sin doch alles Orginalteile vom Ford.......
     
  20. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    sicher sind originalteile, aber ORIGINAL nie bei deinem modell verbaut worden, is t genauso wie nen motorumbau is ja auch nen originalteil