Schabendes Geräusch vorne rechts

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFiSilber, 20. Oktober 2005.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab seit gestern vorne rechts ein schabendes Geräusch. Das Geräusch ist nicht immer zu hören und geht immer weg, wenn ich etwas mehr Gas gebe oder Bremse.
    Hab mir das gerade von halbaussen beim rollen angehört, da ist es eher ein knarzen, bei steigender Geschwindigkeit wird daraus ein mahlendes bis schleifendes Geräusch, was mit jeder Radumdrehung pulsiert.

    Was ist da los?

    Bremsscheibe gerissen? (Würd ich morgen sehen, wenn ich mal das Rad abnehme)

    Radlager hinüber? (klingt irgendwie nicht nach Radlager)

    Antriebswellengelenk hinüber? (wo bekomm ich jetzt grad nen neues her?)
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würde von der fehler beschreibung her auf Radlager oder Antriebwelle tippen
     
  3. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Schrappt da eventuell was an deinem Federbein vorbei? Felgenrand oder evtl. Ein Auswuchtgewicht?

    Oder äääh, bei unserem 7er Firmen-Escort hat es beim Anfahren immer so geknarrt...bis es auf einmal nen lauten Knall gegeben hat...und da war dann die Antriebswelle hinüber.
     
  4. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Schleifen am Federbein kann ich mir nicht vorstellen, hab im Moment die Winterreifen drauf und die sind locker freigängig.

    Naja, morgen mal die Kiste aufbocken und gucken, was Sache ist.

    Gibt's denn eindeutige Unterscheidungsmöglichkeiten zwischen Radlager und Antriebswelle?
    Spiel im Radlager kann ich jetzt schon rein Gefühlsmäßig fast ausschliessen.
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenn der Motor mehr gelaufen hätte würd ich auch eine Rolle am Keilriemen tippen, das Lager zerlegt sich gerne mal, dann klingt das so...
     
  6. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab den Wagen bei ausgeschaltetem Motor ohne Gang drin ein leichtes Gefälle runterrollen lassen um mir das von aussen anzuhören.

    Sprich es wird schon etwas an Antriebswelle oder Radlager sein. Klingt irgendwie wie eine recht stabile Feder, die während der halben Radumdrehung an der Felge kratzt. Nur das kann's eigentlich nicht sein, weil die Winterreifen halt eigentlich recht schmal sind.

    Naja, gleich mal gucken, ob ich auf Anhieb was sehe.
     
  7. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Des Rätsels Lösung war absolut kostenlos aber einfach nur asi:

    Da hat mir doch glatt vorn rechts jemand die Radmuttern gelöst. Beim fahren ist dann die Stahlfelge auf der Bremsscheibe herumgerutscht und hat das Geräusch verursacht.

    Ist vermutlich bei uns auf der Arbeit in der Tiefgarage passiert, denn da ist das in den letzten Monaten schon häufiger vorgekommen.
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Alsow enn das schon öfters vorgekommen ist würde ich mal mit eurem chef reden und ne anzeige wegen versuchter körperverletzung und gefährdung von leib und leben stellen , sowas is kein spaß mehr
     
  9. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ist schon gelaufen, nachdem das zum vierten mal passiert ist. Werd aber gleich wenn ich zur Arbeit fahre nochmal unseren "Building Manager" drauf ansprechen.

    Vielleicht gibt's dann ja mal irgendwann Kameraüberwachung in der Tiefgarage.
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    ARGH !!! Das gibts doch nicht !! Aber erinnerst du dich ? Habe gestern im ICQ auch die Radmuttern angesprochen !! Unglaublich !
     
  11. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Gib's zu! Du hast die los gedreht! :p

    Aber ist schon echt unglaublich, auf was für Ideen die Leute so kommen.
     
  12. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Knn dich da wer nicht leiden, oder ist es auch bei anderen Mitarbeitern vorgekommen??
     
  13. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Da hat dich sicher das Felgenschloss davor bewhart das Rad zu verlieren oder ?
     
  14. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    @ Silver_Oak:
    Das ist ne Zeit lang gehäuft vorgekommen, in letzter Zeit war eher Ruhe. War auch nicht Auto- oder Abteilungsabhängig. Die haben halt einfach da, wo die Radschrauben oder -muttern frei zugänglich waren einfach mal so ein Rad gelöst.

    @ Sledge:
    Ich habe gar keine Felgenschlösser an den Winterpellen. Mit Felgenschloss wäre das vermutlich auch garnicht erst passiert.