gruppe A für xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von amil85, 20. Oktober 2005.

  1. amil85

    amil85 Gast

    Hi erstmal!! ich hab da ein kleines problem undzwar möchte ich für meinen xr2i entlich einen auspuff kaufen will aber ne edelstahl anlage ab kat in gruppe a bzw. 63.5mm durchmesser!
    das problem dabei ist das ich keinen hersteller finde der für den 1.8l 131ps motor eine komplette gruppe a anlage verkaufen:kopfwand: :kopfwand: !!
    kann mir bitte jemand helfen?
    welcher hersteller baut so etwas?

    danke schonmal im vorraus!!

    mfg michi
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir deswegen die Gruppe A Anlage von FK gekauft. Die ist zwar für MK4 aber passt ohne Probleme drunter. Must nur den Anschluß am Kat selber bauen oder dir nen Adapter von Bastuck kaufen!

    Die Anlage gibt es beim Sven noch bis zum 25.10. für 250€ anstatt 500€! Ist ne Komplettanlage ab Kat aus Edelstahl!

    Infos und Kontaktdaten findest du hier www.car-solutions-nrw.de
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Bastuck gibts doch auch für den 1,8er...

    MfG Flo
     
  4. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    die einzige edelstahl gruppe a anlage mit gutachten für den xr2i 16v 1.8 mit gutachten ist wie gesagt die von bastuck!

    die fk-anlage sieht zwar schick aus, hat aber 1. kein gutachten für den gfj, zweitens müssen die halter angepasst werden und der übergang zum kat.

    ansonsten gibts noch von jetex gruppe a stahl mit abe für den 1.8er. um die 300 bei ebay :wink:

    zur bastuck ist noch zu sagen, dass die öfters beim 16v zu kurz sind vorne!

    (überlege aber auch mir für meinen neuen dann irgendwann doch ne günstige fk zu holen und die dann irgendwie eintragen zu lassen)
     
  5. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany

    Hab aber auch schon viel gelesen, dass Bastuck ne miserable Passgenauigkeit hat...

    schau mal da www.csc-marmitte.at/ findest dort sicher auch nen Vertreter in Deutschland...
     
  6. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das mit der passgenauigkeit sollte das auch zum ausdruck bringen :D war bei mir nämlich auch der fall :wink:
     
  7. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Oh das ja interessant. Hast du das zum KAT hin dann verlängert?
     
  8. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Ne Bastuck stand die Tage mal in Ebay drin...
    Es gibt auch Edelstahlanlagen für den 1.8er bei Stoffler, Richter oder Suhe. Kosten wohl was mehr, wenn ich mich nicht irre sind die von JETEX zumindest bei Richter.
    Oder direkt eine Mongoose-Anlage aus England, so mach ichs im Frühjahr!!!
     
  9. TS
    amil85

    amil85 Gast

    :) wow das ist ja super hier!!
    bin das nicht gewohnt das mann so schnell ne antwort bekommt bei dem forum wo ich sonst immer war bekamm man meistens nur dumme antworten!!
    aber ich glaube das ich mich für die jetex entscheide!!weil ich die schon 3mal auf einem mk5 verbaut habe und immer wieder von der passgenauigkeit beeindruckt war!! die Qualität ist auch geil!!!

    danke vorerstmal!!!!!:wink:

    mfg michi
     
  10. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Hab ne Jetex bei meinem 16v drunter (kein Edelstahl) das hat gut hingehauen und das trotz ca 70er Rohr-Durchmesser!!!
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Jetex hat 63,5 mm Durchmesser
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, zwar "nur" stahl, aber wie gesagt preislich in ordnung und wohl sehr passgenau und sehr viele teile dabei.

    kannst z.b. den marxi hier ausm forum mal frage, wo genau der seine her hat. der hat die nämlich unter seinem normalen xr2i und ist sehr zufrieden. hat wie gesagt 300 und nen paar zerquetschte bezahlt, wenn ich mich nicht täusche :wink:
     
  13. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    War grad mal im Keller, das wollt ich ja jetzt doch mal wissen... Die Adapter sind 65 gemessen, also wie Du geschrieben hast 63,5 stimmt schon. Hinter dem Adapter oder hinter VSD wird der Rohrdurchmesser größer, hab mich grad noch unter die Karre geworfen...

    Was mich ja auch mal interressiert kann mal einer so eine Auflistung machen was das alles bedeutet "Gruppe-A", "Gruppe-N" usw plus Merkmale wie Durchmesser oder was weiß ich was es da alles gibt...
     
  14. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Jetex gabs ne zeitlang recht günstig beim Ramschauktionshaus da wurden mal restposten verkauft
     
  15. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0

    Kann mich gerne mal an so ne Auflistung machen wenn Intresse besteht
     
  16. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Das wäre gut, ich warte... hehehe
     
  17. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Habe evt ab Ende November eine gebrauchte Jetex Anlage (Stahl) zu verkaufen bei Interesse PN an mich.
     
  18. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Hat vll. mal jemand ne kleine Soundfile von der Jetex Anlage am 16V? Bin auch noch auf der suche, weil mein derzeitiger Remus Pott geht mal garned klar, viel zu laut.
     
  19. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    zu laut?! haste den vsd weggelassen oder warum? remus ist nun wirklich nicht für lautstärke bekannt :gruebel:
     
  20. TS
    XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Hatte auch vorher nen Remus drunter war die Pest, zu leise...

    Soundfile kannste knicken den Klang bekommt man nicht gescheit aufs Band, es sei denn hier hat jemand nen Tonstudio...

    Jetex ist eher dumpf und kräftig!!! (so würde ich das mal bezeichnen, was bei mir raus kommt...)