Ein paar Bilder vom Umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFiSilber, 21. Oktober 2005.

  1. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Im Schlafzimmer? :rofl:

    Naja, der Hauptgrund ist halt der, dass ich auch so schon Probleme mit dem Hubbel hab, wo dein Unterbodenschutz noch immer dran klebt. :D
    Da würd das GFK eh maximal zwei Tage halten.
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Jaja, der sorgfältig aufgetragene Unterbodenschutz :Heul:
     
  3. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Gute Arbeit! Über kurz oder lang werd ich das wohl auch machen, nur im Moment fänd ichs schade den gerade mal 40000 km lang gelaufenen 1.25er auszubauen, aber wenn der mal nicht mehr mag kommt auch der 1.6er oder 1.7er rein.

    Wie ist das eigentlich mit Getriebe und Kupplung? Hat der Mk5 Sport das gleiche Getriebe wie z.B. der 1.25er?

    Wenn der 1.6er aus dem Focus passt, passen da auch noch größere Motoren aus dem Focus ohne größere Arbeiten wie z.B. Änderung der Motoraufhängung?

    mfg
    m.web
     
  4. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    @ King:
    mittlerweile hängt da wohl nicht nur dein Unterbodenschutz dran :Heul:

    Nein. Getriebe müsste eigentlich auch getauscht werden, so ist er halt was kürzer übersetzt als ein echter Sport. Und das ist auch gut so. :D
    Der Motor brüllt zwar extremst bei über 200 aufm Tacho (dreht dann so 6300 Touren), aber dafür ist halt die Beschleunigung noch was besser als beim echten Sport.
    Konstanter Durchzug bis 180 ist schon echt was feines, das ging mit dem 1,25er nicht wirklich.
    Kupplung hab ich einfach am 1,6er dran gelassen, der Motor hatte ja grad mal 9000 km runter, war also fast frisch vom Werk. Den Geberzylinder samt Ausrücklager hab ich aber natürlich getauscht - kommt man ja sonst nicht dran.

    Nein. Der 1,6er ist meines Wissens nach der einzige Motor, der im Focus auch mit Ansaugkrümmer nach vorne verbaut wurde. Dementsprechend müsste man für andere Focus-Motoren also einiges an Auspuff und Ansaugtrakt umbauen.
    Wenn sich aber ein 1,8er mit Ansaugkrümmer vorne auftreiben lässt, wäre das natürlich mal nen Versuch wert - allerdings mit fraglichem TÜV.

    Bei halbwegs guter TÜVbarkeit und übersichtlichem Einbauaufwand ist der 1,7er aus dem Puma wohl leider das Ende der Fahnenstange im Fiesta.
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Super gemacht, Andreas! :toll:

    Sehr sauberer Umbau. Habe aber nichts anderes von dir erwartet. :D

    Lass uns in Poll mal ne runde drehen. :racer: :D
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Hey, net schlecht!!!! :wink: Aber was ist aus dem 1,7er Projekt geworden?
     
  7. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    1,7er? Hmm, da war ich doch eigentlich nie dran.? :gruebel:
    Der Motor, den ich ursprünglich aufbauen wollte war ja auch ein 1,6er.
     
  8. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    sauber gemacht! super arbeit!

    tja nicht kleckern sondern klotzen ;) mal sehn wann ich mal drin sitzen darf ;):stricken:
     
  9. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Respekt!!! Echt gute Arbeit !! Hast du vorne auf die "große" Bremse umgebaut? Hattest du nur den Motor oder ein Schlachtauto? Lässt du den eintragen, ich denke nicht, oder?

    Gruß Rudi
     
  10. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab vorne nur die kleinere Bremse verbaut.

    Ich hatte den Motor und ein "Umbauset" (also Kabelbaum, Steuergerät, ABS, Achsschenkel, Bremssättel etc.) vom Fiestaking. Einen Wagen zu schlachten wäre bei mir Platzmäßig nicht wirklich gegangen.

    Der Motor wird natürlich eingetragen, hab das übernächste Woche vor, wenn hinten der Höherlegungssatz drin ist.

    Die "Tarnung" ist zwar ganz nett und hilft vielleicht bei dem einen oder anderen blinden Grünen, der da nur ma kurz drüber guckt, aber da will ich mich nicht drauf verlassen.
    Ausserdem fahre ich ja im Grunde momentan ohne Versicherungsschutz rum, das muss beim Alltagsauto auch nicht wirklich sein..
     
  11. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Nicht schlecht Herr Specht.
    Hätte aber gleich noch die Ansaugbrücke vom 1.7 Puma mit eingebaut wenn der Motor eh schon draussen ist.

    Gruss

    Aulus2001
     
  12. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Naja, dann hätte ich aber halt einen "offensichtlich nicht Serienmotor". Gibt wieder potentiell Mecker beim TÜV.
    Ausserdem halte ich den Vorteil einer nicht auf den Motor abgestimmten Ansaugbrücke auch für fraglich.

    Wenn ich mal Lust und grad ne Ansaugbrücke da habe, kann ich das ja noch immer mal ausprobieren.