hi hab ein problem mit meinem sub im kofferraum. da steht zur zeit eine kiste die ziemlich viel platz weg nimmt-gibt dafür aber auch ein super bass ab. jetzt baruch ich den platz da ich papa werde will aber net ganz auf den bass verzichten. jetzt hab ich mir überlegt vorne ein gscheites frontsystem(bitte ein empfehlung mit link und preis) und hinten ein sub der wenig platz weg nimmt. bevor ihr mit hifi talk anfangt muss ich sagen ich hab kein blassen schimmer von dem ganzen zeug. mir langst also auch wenns nur ein bissel bummt im kofferraum. kann man den sub nicht eingach gegen den rücksitz schrauben oder den in die bodenplatte integrieren? bitte helft mir schon mal im voraus entschuldigung für die unwissenheit und danke für die hoffentlich zahlreichen tipps
hy, was ist denn schon vorhanden an komponenten? welche musik hörst du denn so? und nein einen bass kann man nicht einfach gegen eine rückbank schrauben.. das hat in 99% aller fälle keinen sinn bzw eine vernünftige wirkung. die meisten carhifi woofer sind auf volumina ausgelegt die mit einem gehäuse realisierbar sind.
also eingebaut ist ein 600watt 4 kanal crunch verstärker die basskiste ist von magnat mit 300watt frontsystem ist noch original von ford-sollte aber auch ausgetauscht werden brauch halt wirklich den platz im kofferraum:Heul:
Hi, wie wärs denn mit solchen kleinen Subwoofern die unter dem Fahrer bzw Beifahrersitz befestigt werden, was die leistungemäßig bringen weis ich nicht genau aber das wäre doch eigentlich eine gute Alternative. Habe sowas schon oft bei ATU und D&W gesehen. Bisher war sowas uninteressant weil ich bei meinem MK6 erstmal 3 1/2 Stunden Arbeit und 300 Euro investieren muss bevor ich überhaupt externe Musikkomponenten anschließen kann.
dann mach doch direkt so nen schmarn unterne Sitz http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=MTY2OTUzOTk=&w=NjkzOTg5&ts=0
es muss doch ne möglichkeit geben auch auf engem platz im kofferaum einen bass einzubauen gibts da nix was man seitlich einbauen könnte? hab bei vielen heckausbauten schon gesehen das die rechts und links ihre verstärker und cd wechsler eingebaut hatten. klappt das dann nicht mit 2 kleinen subs rechts und links 10er oder 13er hab ich schon mal gesehen
13cm Lautsprecher als Subs? Klar kannst du dir rechts und links nen Gehäuse bauen! Ist aber ohne GFK nid möglich.
Das kleinste was ich bis jetzt kenne, ist der Raptor 6 von Monacor Carpower Klick mich Einziges Problem, er braucht recht viel Verstärkerleistung. Aber dafür kommt er mit einem 9Liter Bassreflexgehäuse aus
Es gäbe diverse 8" Subwoofer, die in ca. 10-20l schon ordentlich spielen sollten. Neben dem angesprochenen Raptor gibt es auch novh von Tangband nen 16cm Subwoofer, der sehr langhubig ausgelegt ist. Bei so kleinen Lautsprechern wird man aber immer etwas mehr Leistung brauchen. Wieviel Platz kann denn geopfert werden und was darf alles kosten? Wenn du wenig Ahnung hast... schon mal über den Gang zum Fachhändler nachgedacht? Gruß, Mirko
also ich denk mal die meisten werden mich jetzt erschlagen aber ich habe mich auch nach nem kleinen bass umgeschaut und wollte nicht wieder ne röhre nehmen sondern schon ne kiste... da wurde ich auf das neue sortiment von blaupunkt aufmerksam gemacht... bei Saturn, Media Markt und in Kölle.. MS... also das Ding war kleine von der Tiefe her und naja auch nicht gerade sehr breit... und hat nen sauberen Klang gehabt... ich wollte mich zuerst auch nicht mit blaupunkt anfreuden aber das daing hat jeden anderen bass im vorstellungsraum hinter sich gelassen... also ich würde mich mal beraten lassen gruß zNyDe
kommt drauf an wieviel kofferraum du noch haben willst. also wenn die fast die 100 % haben willst dann tu die hochtöner und breitbänder in die a-säule (besserer klang) und einfach je tür ein doorboard mit ein oder zwei kickbässen rein. macht nen super klang und bei nen kumpel braucht dadurch seinen bass im kofferraum fast nicht mehr und hat ihn nur um ihn dazuzuschalten damits akustisch mehr ausmacht. mfg MK5-Killer
Es ist immer die Frage, was Du willst? Wenn Du den gleichen Sound haben möchtest, den Du jetzt hast, gibts eine gute Möglichkeit: Ich hab bis vor kurzem einen 6.5er Syrincs bei mir im Auto gehabt. Die Kiste ist von der Grundfläche 10-15 % größer als ein Schukarton und 1,5-2 fach in der Höhe.... an der Mac Audio Cyclone 3000 (gebrückt versteht sich) hat das Ding ordentlich Wumms. Ne 25er Röhre im mittleren Preissegment (an der gleichen Endstufe versteht sich) zieht da den kürzeren. Und wenns dann am WE zu den Großeltern mit Frauchen, Kiddie, Kinderwagen, Windeln und Wickeltasche geht schraubst Du ihn grad ab und stellst ihn in die Wohnung. Somit hast Du dann aussreichend Platz und dein Nachwuchs wirds Dir danken. Babys haben nämlich extrem empfindliche Ohren haben ymk ;-)
die syrincs bp sind schon recht gut, wenn man den fehlenden tiefgang mal ausser acht lässt, spielen schon mit wenig leistung vernünftig (verhältnismässig)... allerdings mögen die syrincs nicht jede art von musik... und der "vergleich" mit der röhre, hinkt auch etwas... die neuen bzw. neueren hertz hsx woofer wären evtl auch eine überlegung wert, spielen auch in sehr wenig volumen...
erst mal danke für die vielen ideen. tja zum fachhändler woolt ich eigentlich net gehen weil die dir nur ihr zeug verkaufen wollen und die vorhanden komponeneten selten übernehmen-hab ich beim kumpel von mir gesehen.zum schluss hat er 1500€ ausgegeben. wollte mir selbst ein gehäuse bauen und die box aus der alten kiste nehemn. wenns nix is kann ich die box ja wieder in die alte kiste zurück schrauben is mir schon klar das ich die music net aufdreh wenn mein kind im auto sitzt
Gegen Bezahlung wird dir auch jeder guter Händler beim Einbau fremder Komponenten behilflich sein... ein guter händler dreht dir nicht einfach irgendwas an. Ach so... dein Kumpel mit den 1500,-€... ist er denn jetzt zufrieden? Hast du die Anlage mal mit 1500,-€-Anlagen verglichen, die nicht vom Händler stammen? Gruß, Mirko
ja er ist zufrieden vom klang hab ich kein unterschied gemerkt sieht aber halt besser aus-die machen das ja jeden tag:roll:
*erschlag* naja mit dem bass von blaupunkt anfreunden? im fiesta lässt sich auch lock n doppelter boden realisieren? was hälst davon dann brauchst n nicht unbedingt so mit dem volumen geizen. mfg claus
hab ich mir auch schon überlegt. will eh einen batseln um den verstärker zu versenken. bei nem doppelten boden für den bass muß der dann aber geschlossen sein rings rum oder?