schroth gurte?!?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von gott, 23. Oktober 2005.

  1. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    hab mir schrothgurte ersteigert.

    und da da kein anbauplan mehr bei ist. die ultimative frage. wo wird die rolle befestigt.

    an der c säule oder unten an den original anschnall punkten an der rückbank.?

    mfg claus
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Lt. Gutachten an der C Säule, ohne Rückbank kannste auch an den aufnahmen am boden festmachen
     
  3. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    danke schönnn
     
  4. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    also für mich als noob a-b-c säule? wo liegen die... ? wie wäre es denn mal mit nem fiesta lexikon hier im forum zum nachschlagen ;) für dummies ^^ wie ich es bin ^^ :rofl:

    :wink:
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    A Säule = vorne wo die scheibe drin sitz
    B Säule = neben deinem kopf
    C Säule = am heck
     
  6. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    ahh danke denken konnte ich es mir ja schon aber nachfragen is manchmal besser :D
     
  7. amil85

    amil85 Gast

    hab gehört das man automatische spannrollen nicht mehr haben darf!!
    stimmt das? ich glaub das ist ein schmarn oder?
    wie kann man die elektrischen spanner so verbauen das man sie nicht immer klakern hört??

    mfg michi
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    In Fahrzeugen ab 89 dürfen nur noch die elektrischen verbaut werden meines Wissens.
     
  9. amil85

    amil85 Gast

    aha und wie bring ich die dinger zum schweigen hab sie jetzt schon unter die verkleidung ganz weich gelagert verbaut aber das klakern ist immer noch da!!!
     
  10. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ahhhhh, jetzt echt?
    wo krieg ich das raus ob das stimmt mit dem ab bj 98?
    aber ganz starre darf ich noch verbauen oder wie?



    mfg claus
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    einfach den TÜV fragen, aber ist meiner meinung nach falsch, fahren auch starre gurte und die sind ohne probleme eingetragen worden
     
  12. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Also ich als ewiger Fachmann in Sachen Schrothgurte (hab mich übern jahr damit beschäftigt weil ich anfangs alles falsch gemacht hab) klär euch mal auf :)

    Die Rollen am besten an der C-Säule festmachen da wo sie eigentlich auch hinmüssen. Können aber auch an die Rücksitzbank da an den Punkten festgemacht werden. Hat aber nachteil da sie dort erstens Eingetragen werden müssen und zweitens fast keinen zug mehr haben. Der Einklipser ist bei normale großen Personen dort dann so na an der Rolle das es einfach kacke aussieht und der Spanngurt der aus der Rolle kommt auch nich wirklich unter spannung steht aufgrund des kurzen auszugsweges.

    Wie schon gesagt dürfen alle Fahrzeuge ab Baujahr 89 nur noch die Schrothis mit Rolle verwenden die elektrisch geregelt werden. Also die mit den kabeln! Bis baujahr 89 was ja einige Fiestas noch sind dürfen die Alten Rollen-Schrothis verwendet werden. Das sind dann die mechanischen, die ähnlich wien normaler Gurt bei zu starkem ziehn blockieren.

    Das klackern der Sensoren bekommst garnich weg. Geb dir maln guten Tip. Kauf dir neue bzw schau dir mal von nem neuen Gurt die Sensoren an. Da kannst du sicher sein das die dich beim nächsten Unfall halten! Weil du weist nicht ob der Gurt nich schonmaln Unfall hatte und ob die Sicherheitsnähte alle noch gehn bzw ob der Gurt noch seine Originale länge hat. Auserdem klackern neue so leise das du sie im Kofferraum ne hörst. Die Sensoren sind bei dir schon "ausgeniffelt" und machen dann son derben krach und das geht mit der zeit tierisch auf die Nerven. Also lieber neue besorgen (Sensoren oder glei neun Gurt) und erstens Sicherer sein und zweitens beruhigter fahren!

    Mfg Matsch :wink:
     
  13. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Starre darfst du überall fahren da gibs keine Altersbegrenzung meines wissens. Musst sie halt nur wie in der Abe einbaun dann musst auch nix Eintragen
     
  14. TS
    gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    die elktrischen haben auch ne abe.

    mfg claus
     
  15. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    ja und wenn du die wie dort beschrieben einbaust darfst diese auch ohne Abe benutzen !
     
  16. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ähm....an punkt D ,also an der sitzbank ! hab ich meine jetz schon fast 2 jahre drin !

    polizeikontrolle...

    2 ma tüv ! keiner hat was gesagt ! und sie sind nich eingetragen :gruebel:

    naja kommen eh bald auf punkt c ,da d echt mist ist !

    wollte ich nur mal gesagt haben !^^
     
  17. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das starre sind sagt das auch keiner. wenn das automatische sind dann sind die Bullen und der Tüv Idioten und du hast glück!
     
  18. amil85

    amil85 Gast

    mein tüv hat gesagt das man die gurte egal ob automatisch oder elektrisch erst eintragen muss wenn die orginalgute entfernt wurden! bzw. wenn man schalensitze hat die max.15grad verstellbar sind und ne gurtduchführung haben!!

    mfg michi
     
  19. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt im groben auch ! Die Abe ist solange gültig wie man sie je nach Gurttyplaut Beschreibung einbaut. Sobald neue Sitze eingebaut, die seriengurte ausgebaute werden oder andere Befestigungspunkte als in der ABE beschrieben ist müssen sie Eingetragen werden!

    Solange alles wie alles so gemacht ist wie in der ABE beschrieben zählt die ABe dafür ist sie ja da !
     
  20. Bassmaster

    Bassmaster Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Zu dem Klackern der Sensoren. In dem Kasten is ne Stahlkugel. Im Normalfall liegt diese auf dem Boden des Kästchens und drückt auf einen Kontaktschalter.
    Wenn man jetzt bremst, wird die Kugel bewegt und verlässt den Kontakt. Dieser macht dann die Rolle verriegeln.
    Für die Bastler. Falls dieser Kontakt mal kaputt geht, kann man den Schalter im Conrad-Elektronik nachkaufen und den Gurt reparieren.