Winterreifentests ??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von StyleSport, 22. Oktober 2005.

  1. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,

    da meine Winterreifen nur noch etwa 5 mm haben werd ich mir wohl demnächst ein paar neue leisten müssen.
    Jetzt würden mich natürlich Winterreifnetests interessieren, die möglichst nahe an die Mördergröße 155/70 13 drankommen und möglichst aktuell sind.
    Also wer hat bitte mitteilen wer da wie abschneidet, scannen und posten, pdf draus machen oder per PN schicken. Danke im vorraus.

    Gruß Torsten
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
  3. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ist guter preis auf jeden fall
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Yokohama is ok.
    Ich hab bis jetzt gute erfahrungen mit conti und barum gemacht wobei die barum auch noch recht günstig sind.

    @FiestaCrussin läuft dein Avatar net bisel unrund ?? Eigentlich müsten jeweils zwei kolben auf der gleichen position stehen damit alle halbe umdrehung ein zylinder zündet:gruebel:

    EDIT:
    Irgendwie hab ich dasschon immer vermutet. Ich hab meist recht spät von den breiten sommerreifen auf schmalspur winterreifne gewechselt (bei 0-5°C) und muste mich jedes mal mindestens eine woche drann gewöhnen die reifen net bei jeder gelegenheit rutschen oder durchdrehen zu lassen weil sie eifnach deutlich weniger gripp haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2005
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Guck doch mal bei reifendirekt.de, da kannst Du Dir zu jedem Reifen auch die Testergebnisse aufrufen, soweit welche vorliegen :zwinker:
     
  8. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    bis jetzt haben die contis immer am besten abgeschnitten, aber diesmal sind pirelli und dunlop besser im adac test. pirelli wär, falls nicht maßgebend teurer, ein versuch wert wegen der Winterwette...
     
  10. Bender

    Bender Gast

    kennt vllt jemand die reifen hier:

    Nankang SV1
    und
    Eurostone Sirius 2 (hergestellt by Continental)

    hab darüber leider keine tests gefunden, hat die jemand drauf oder weiss ob die gut sind?
     
  11. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die

    Bridgestone Blizzak

    drauf und mit denen bis jetzt sehr zufrieden,
    Haben im Test auch sehr gut abgeschnitten.
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei reifentest.com haben die nangkang in dedn sommerreifentests sehr gute bewertungen bekommen, obwohl sie in der dimension 18 Zoll nur die hälfte von den dunlops und noch weniger als die hälfte von den contis kosten
     
  13. Bender

    Bender Gast

    naja, so schlecht werden die ja jetzt auch nicht sein und für 284€ den satz kauf ich mir die dinger