mindest bodenfreiheit?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ford schrauber, 28. Oktober 2005.

  1. ford schrauber

    ford schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    also wie ist das?Eigentlich sagt doch der tüv 8CM oder?
    gilt das auch für stoßstangen und schweller?
     
  2. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    bei mir sagte der tüv, vorne die lippe muss mindestens 8cm haben... also denke ich mal alle teile, die kontakt zur strasse haben könnten min. 8cm :wink:
     
  3. TS
    ford schrauber

    ford schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    na super das heißt wieder hochschrauben:kopfwand:
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die mindest Bodenfreiheit gibt es nicht, es gibt nur einen Richtwert und der beträgt 11cm. Danach können die TÜV Prüfer sich richten, müssen es aber nicht. Als vorgeschriebene höhe gibt es die 50cm von der Scheinwerferunterkante bis zum Boden, die muß eingehalten werden. Der tiefste Punkt ist bei vielen Autos nicht die Stoßstange, sondern sowas wie Querlenker, Kat etc und da sollte man schon 7-8cm zum Boden haben, aber ein muß ist das eben nicht. Wenn der TÜV es eingetragen hat kann die Polizei es trotzdem als gefährlich einstufen und das Auto stillegen lassen. Die Eintragung interessiert ab den Moment niemand mehr, sondern nur was der Gutachter sagt.
     
  5. TS
    ford schrauber

    ford schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    und wie ist das bei ner soßstange?wenn die 4 cm vom boden ist?
     
  6. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    laut dem tüv gibt es keine offizelle mindest höhe die nicht unterboten werden darf das einzigste was nicht zu tief sein darf ist die unterkante vom scheinwerfen die darf maximal 500mm vom boden entwernt sein! und es darf auch nicht so tief sein das es irgentwo schleift auch nicht wenn es ne kleine erhöhung von 2cm sind da darf dann auch noch nichts schleifen!!!
    ich hoffe ich konnt dir helfen wenn nicht kannst du dir ja mal die ganzen tüv-verordnungen durchlesen dann dürftes du fündig werden!!
     
  7. TS
    ford schrauber

    ford schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    ja danke schon mal werde einfach mal so dahin fahren gucken was die sagen...wenn die nein sagen hochschrauben und zum nächsten tüv:)
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Dann hoffe ich für alle anderen Autofahrer das dir das keiner einträgt. Eine größere Bodenwelle und die Stoßie zerlegt sich in tausend Teile. Ganz abgesehen davon das das Auto unfahrbar ist.
     
  9. TS
    ford schrauber

    ford schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    wird schon klappen :devil:
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also hier fährt einer nen 2er Golf der hat maximal 3 cm Bodenfreiheit vorne, er fährt auch im Winter damit das geht ohne Probs wenn die Lippe flexibel ist.

    mfg
    m.web
     
  11. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    neben der scheinwerferunterkante mit 50 com gibts dann noch das hintere kennzeichen mit mindestens 30cm und das vordere mit mindestens 20cm, was vorgeschrieben ist :dön:
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei der GTÜ müssen es 11cm zu tragenden teilen sein , haben bei mir bei eintragug vom gewinde nen klotz unterm auto durchgezogen , GTÜ hat da ne schriftliche anweisung drüber allerdings auch nur die GTÜ
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Meinst du nicht du verwechselst da einen Golf mit einem Schneepflug? 3-4 cm Bodenfreiheit an der Stoßstange, damit bleibt man ja schon bei einer gewöhnlichen Spurrille hängen und kommt nichtmal eine abgesenkte Bordsteinkante hoch. Was für einen Restfederweg soll man da haben? Was für einen Sinn soll das haben?
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm die hatten damals mein weitec mit minimaler bodenfreiheit eingetragen, den hat nur die freigängigkeit interresiert.
    Bin aber auch mindestens einma im monat bei denen, kenn alle Prüfer und bin mit denen bis jetzt immer einig geworden.

    Beim kumpel seinem gewidne musten ich zum richtigen TÜV weil das weiter unten war als im gutachten zugelassen, die hatten auch nur die scheinwerferhöhe vermessen und problemlos mit 1cm restgewinde eingetragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  15. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Lasst ihn doch tieflegen wenn er möchte ist doch seine Sache:D ok wenn man mal davon absieht das die Gemeinschaft den Bandscheibenschaden bezahlen muss :D
     
  16. max0815

    max0815 Gast

    die mindest boden freiheit ist ein richt aber kein pflichtwert.
    es geht nur darum wenn du mehr bodenfreiheit als 8 cm hast und sitzt irgendwo auf auf öfentlichen straßen kannst du den staat verantwortlich machen hast du weniger bist du selber schuld.
    bei stossis ist es völlig egal jedoch querlenker achsträger und so sehen die grünen nicht gerne so tief
     
  17. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag ja nicht dass ich das gut finde. Sowas ist wenn überhaupt gut für ne glatte Rennstrecke, niemals für die Straße.
    Deshalb wird meiner niemals um mehr als 35 mm tiefer gelegt werden, sind dann wohl noch locker 10 cm Bodenfreiheit.

    mfg
    m.web
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also wenn man fahren kann und vorrausichtig ist geht das. Mein Clio konnte nicht mal ungestreift eine Zigarettenschachtel überfahren und ich hatte NIE Probleme. Konnte halt in kein Parkhaus aber es war ja auch kein Alltagsauto.
     
  19. max0815

    max0815 Gast

    es kommt halt drauf an wie man auto fährt:roll:

    wenn man überall drüber fegt ist es klar dsa man kein tiefes auto fahren kann:p
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hehe, stimmt... Wenn man wegen jeder Bodenwelle bremsen muss ist man bestimmt schneller ;) Abnehmen tut man auch, wenn man nichtmal mehr durch nen McDrive fahren kann...