gewindefahrwerk schutz

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Marxi, 12. Oktober 2005.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo so zu der schlechten jahreszeit hin sollte man das doch mal ein bissl schützen oder ?!

    hab jetz nur noch so ein bissl "gewindeschutzspray" von FK

    was kann man sonst noch nehmen um das gewinde etwas zu pflegen /schützen??

    :)
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    mit vaseline oder teflonspray behandeln
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    gewindeschutzspray ist nix anderes wie wachsspray.Kauf einfach von Sonax das KOnservierungswachsspray und hau das da drauf das ist auch streusalzfest
     
  4. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    gut son konservierungs...spray werd ich denn mal besorgen !

    ich denke nur irgendwas sollte da schon drauf so wenn er im winter rum steht !
     
  5. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    was ich bis jetzt jeden Winter gemacht habe (Tipp von Paint)

    ... noch zusätzlich zum spray maschinenfett schön dick draufgeschmiert...

    das gewinde hats bis jetzt 2 winter super überstanden.

    :wink:
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem alten Gewindefahrwerk hatte ich auch das FK Spray drauf, das problem war das es irgendwie den Dreck angezogen hatte, und der sich nicht mehr richtig entfernen ließ. Somit hatte ich viel arbeit bis ich das verstellen konnte. :-?
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nach dem winter unbedingt das fahrwerk hoch und runter schruaben und reinigen. Nach zwei jahren hatte sich beim kumpel so viel sand gesammelt das wir die muttern sprengen musten.
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ist sowas eigentlich auch bei normalen Fahrwerken mit Härteverstellung nötig bzw sinnvoll? weil momentan ist ein Spax auf dem weg zu mir, das soll schon ne weile heben
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nö die verstellung is ja net der wintterung ausgesetzt. Die spax dämpfer halten sich auch ganz gut bei salz einwirkung, die koni vom kumpel daggenen ham nach einem winter schlimmer ausgesehn als die alten seriendämpfer.
     
  10. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    bei den Spax Dämpfern mit Härteverstellung für Hinten, würd ich die Verstellschraube
    gut einölen und einfetten.

    Kenn mehrere Fälle, wo die Schrauben nach einem Winter fest waren....


    MfG

    ASTB
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    dito, werd die spaxe vorm winter nochma abschleifen und hamerit lack draufmachen ( schwarz ) der alte gelbe ist bissl abgeplatzt

    schraube einölen / fetten un gut
     
  12. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Mit Kupferpaste sollte das auch ganz gut gehen!