Hi, will / muß den Stabi an der HA nachrüsten... sind alle HA gleich oder haben die 16v Achsen spezielle Befestiungspunkte für den Stabi ? MfG Flo
Also bei dem Faclift von nem Freund (ehemals 1.3er) waren die Löcher vorhanden. Der Stabi wird an zwei Punkten an der Hinterachse und an den Befestigungsschrauben der Dämpfer angebracht.
der freund war ich^^ und wie schon gesagt war an meiner serien 1,3er hinterachse schon alles da was mach braucht.. nur stabbi ran schrauben und freuen...ford mal wieder
Mal schauen, so schwer kanns ja nicht sein und zur Not tausch ich halt die ganze Achse.. danke für die Hilfe MfG Flo
hab meinen gestern auch wieder montiert. die frage ist nur ob der wirklich viel bringt so ohne pendel wie z.b. an der va....:roll:
der 16V hat an der hinterachse auch stabis ? ist das das gleiche system wie vorne ? hat das einen ähnlichen effekt wie eine domstrebe hinten ?
yup wobei die betonung echt auf "kleinen" liegen sollte... aber natürlich besser als ohne, alleine schon wegen tüv etc.
Was verspricht du dir von der eigenbau starrachse ? Sei doch froh das der mk3 schon eine torsionsachse hat. Der stabi an der hinterachse veringert die seitenneigung und die traktion auf der hinterasche. Im vergleich zu einem 1.1er hat der 16v in kurven nich so eine schräglage und schiebt nicht so stark über die vorderachse.
auch an der Achse ohne die Löcher ist das montieren kein Problem. Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und Schraube rein ;-)