Stabi nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXR, 29. Oktober 2005.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    will / muß den Stabi an der HA nachrüsten... sind alle HA gleich oder haben die 16v Achsen spezielle Befestiungspunkte für den Stabi ?

    MfG Flo
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also die "normalen" achsen haben keine löcher für den stabi.
     
  3. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    auch gut, dann muß ich wohl oder übel die ganze Achse übernehmen...

    MfG Flo
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    das gleiche hab ich auch noch vor,16V achse in meinen orginalen xr2i....:schiel:
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also bei dem Faclift von nem Freund (ehemals 1.3er) waren die Löcher vorhanden. Der Stabi wird an zwei Punkten an der Hinterachse und an den Befestigungsschrauben der Dämpfer angebracht.
     
  6. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    der freund war ich^^

    und wie schon gesagt war an meiner serien 1,3er hinterachse schon alles da was mach braucht.. nur stabbi ran schrauben und freuen...ford mal wieder
     
  7. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Mal schauen, so schwer kanns ja nicht sein und zur Not tausch ich halt die ganze Achse.. danke für die Hilfe :)

    MfG Flo
     
  8. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hab meinen gestern auch wieder montiert. die frage ist nur ob der wirklich viel bringt ;)
    so ohne pendel wie z.b. an der va....:roll:
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    der bringt einfach nen kleinen tick mehr verwindungssteifigkeit als ohne
     
  10. bounty_

    bounty_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    der 16V hat an der hinterachse auch stabis ?
    ist das das gleiche system wie vorne ?

    hat das einen ähnlichen effekt wie eine domstrebe hinten ?
     
  11. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    wie wär's mit lesen :roll:
     
  12. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    yup :)

    wobei die betonung echt auf "kleinen" liegen sollte... ;)
    aber natürlich besser als ohne, alleine schon wegen tüv etc.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was verspricht du dir von der eigenbau starrachse ? Sei doch froh das der mk3 schon eine torsionsachse hat.

    Der stabi an der hinterachse veringert die seitenneigung und die traktion auf der hinterasche. Im vergleich zu einem 1.1er hat der 16v in kurven nich so eine schräglage und schiebt nicht so stark über die vorderachse.
     
  14. auch an der Achse ohne die Löcher ist das montieren kein Problem.

    Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und Schraube rein ;-)