mindest bodenfreiheit?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ford schrauber, 28. Oktober 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    seitdem meiner 6cm tiefer is und kein monstertruck mehr ist, hab ich auch vieles gelernt in sachen aufpassen.

    nach den ersten tagen hatte ich böse rückenschmerzen wegen gullideckeln usw.

    jetzt fahr ich immer dran vorbei und weiß wo jede unebenheit ist^^

    seitdem machts einfach nurnoch bock - und sieht echt gut aus! =)

    also tiefergelegt fahren, sollte schon geübt (oder gelernt?) sein.

    :)
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte im mai wo ichs fahrwerk eingetragen hab das so geschraubt wies im gutachten steht und das war für die GTÜ schon zu tief , der hat mir das selber erklärt mit den 11cm und das die halt das machen müssen weil die wohl einen aufn sack bekommen haben das da ma ab und zu paar zu tiefe karren durchgekommen sind.habs dann halt hochgeschraubt , eingetragen und dann wieder runter geschraubt
     
  3. max0815

    max0815 Gast

    was heißt den vor jeder bodenwelle bremsen???
    also bei uns sind die straßen eigentlich eben das eigentlich stressige sind nur parkhäuser usw aber das kann man ja meiden
     
  4. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe auch nur 55mm abstand am spoiler vorne und der tüv hat das gewindefahrwerk ohne murren eingetragen!

    die bullen haben zwar schonmal gemackert, aber da es ja keine vorschrift gibt, is nix passiert!

    das es einschränkungen beim fahren gibt is kalr.
    parkhäuser und sehr viele ein-bzw.ausfahrten sind tabu!
    ebenso strecken wo man über verkehrshubbel muss!

    aber das fahrverhalten, auch durch die domstrebe ist eifnach nur geil!
     
  5. maikfutura

    maikfutura Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. März 2005
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    echt? also mein gtüler hat nur geschaut ob man die kennzeichnungen der federn und federbein lesen kann
     
  6. max0815

    max0815 Gast

    Also Mit Meiner Neuen Stossi Werde Ich Auch Unter Die Min Bodenfreiheit Kommen
     
  7. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    die Mindestbodenfreiheit ist in der tat in der stvzo nicht geregelt,

    ABER :Heul: aus dem Merkblatt 751 Anh. II Nr. 5.1.7 des VdTÜV ergibt sich der

    Grundsatz, dass ein vollgetanktes und mit einer Person besetztes Fahrzeug

    ein Normteil (zb Klotz) von 800mm Breite und 110mm Höhe überfahren kann.

    dabei darf es zu keiner Berührung mit "festen" Fahrzeugteilen kommen (Achse,

    Unterboden,etc)



    Jetzt hängt es vom Beamten 8) ab ob er sich die Mühe macht und den Verstoß gescheid zu Papier bringt...

    Das Unterschreiten der Mindestbodenfreiheit von 110mm wäre dann ein Verstoß gegen §§ 29, 30 StVZO- ein Fahrzeug muss den Hauptuntersuchungsrichtlinien entsprechen.

    Demnach ist ein Fahrzeug im Sinne des § 30 StVZO dann "vorschriftsmäßig" wenn es auch allen VdTÜV Merkblättern entspricht... eben auch dem Merkblatt 751, Mindestbodenfreiheit....

    das ist natürlich der theoretische Teil... hoffe Ihr konntet mir folgen :D

    ab einer Bodenfreiheit unterhalb von 50 mm kann man sogar mit der "Gefährdungsvariante" des §19 (2) StVZO herangezogen werden...
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    rofl Wie Geil so ein tiefes auto will ich mal sehn
     
  9. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    mein ex-escort hatte 4,5 cm bis zum kat, sodass mir mal das hitzeschutzblech abgerissen ist.. ist also alles kein problem...
    [​IMG]
     
  10. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    oops hab da irgendwie 5mm oder so gelesen?!? naja morgens is dat sone sache :p
    zum glück hat meiner 5,5cm zum getriebeträger, kann mir ja nix passieren :p
     
  11. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0


    das ist genau das mit der empfehlung!!!!!
    es gibt definitiv KEINE vorschrift!!!!!!
     
  12. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Das stimmt zwar mit der Vorschrift und so, aber wollt ihr es net doch ein bisschen alltagstauglich lassen?
    Deutschland hat genug Schneeschieber! (Was wir brauchen sind Arbeitsplätze :dön:)
    Viel Besser noch: Denkt mal dran, was passiert wenn ihr mal mit dem Auto zum TÜV müsst und die wollen das Dingen anheben :D was wird lustig wenn der net mehr über den Hubel an der Hebebühne kommt... da macht der Prüfer Augen 8)

    PS: Was soll Ziel sein? Fahren oder Fotos machen wie stylisch das alles so ist? :p

    Markus...
     
  13. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem schneeschieber stimmt! deswegen bau ich den spoiler im winter ab, 55mm sind halt doch zuwenig!

    zum thema tüv und bühne:
    war mit dieser tiefe mehrmals schon beim tüv und habe max. 5mm plat zur schiene der bühne.
    vorwärts über den hubbel bzw. mulde kann ich nicht raus fahren, bin immer rückwärts aus der halle gefahren, die tüver sagen da nix und haben sogar ein auto was hinter mir gestanden hat rausgefahren!
     
  14. max0815

    max0815 Gast

    ja das liebe alte aufsetzen auf hebebühnen :kotz:
    ich muss mit meinem um ihn aufzubocken mit dem wagenheber auf nen keil fahren oder am hochheben trotzdem wollte ich auf tieferlegen nihct verzichten sieht einfach besser aus
     
  15. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0

    so ises!und fahrtechnisch einfach um klassen besser!!!
     
  16. max0815

    max0815 Gast

    genau mit den entsprechenden felgen und guten reifen ,macht das richtig spaß:)
     
  17. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    anscheinend hat da jemand meinen text doch nicht verstanden ;)


    es gibt keine direkte vorschrift IN der StVZO ABER durch das Merkblatt 751 ist eine gesetzesgrundlage geschaffen (man denke an §30 StVZO) wodurch wir ein Fahrzeug vorläufig aus dem Verkehr ziehen können.


    Demnach gibt es eine Vorschrift zum Thema Mindestbodenfreiheit!
    Selbstverständlich liegt es nun im Ermessen des Beamten ob er so argumentiert!
     
  18. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    na super.
    das bringts auch net......
    also entweder es gibt eine direkte, allgemein gültige vorschrift,aber doch nicht so was,was auslegungssache des jeweiligen beamten is........
     
  19. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ja sicher bin ich froh!
    finds so ja auch ok, bloss das wischiwaschi, is bissel dappisch......



    nummernschild is beim KA recht hoch angebracht, langt locker, vorne wie hinten!

    unterkante scheinwerfer sind 48/49...


    hat der tüv aber ohne murren eingetragen und da ich das gewinde von eienr fachwerkstatt einbauben und einstellen hab lassen, und die da sich was die gewindegänge etc. betrifft genau an die vorlagen gehalten haben, is alles gut so!
     
  20. max0815

    max0815 Gast

    passt bei mir beides du darfst die felgen nicht vergessen