Kurze Frage bzgl. LEBs

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 2. November 2005.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Update: LEB + Einbau so teuer??

    Jo..

    Muss bei den Felgen für die Eintragung in den Schein laut ABE RS Fahrwerk und LEBs einbauen...

    Hab ja schon horrorszenarios gehört wir "Parkaus mit LEBs unmöglich"... Kann man die LEBs nach dem TÜV bzw. Eintragung nich einfach wieder ausbauen?

    Wenn die doch im Schein stehen, wird sich doch wohl keiner von den grünen unters Auto legen und gucken, ob die Dinger da sind, oder? Mal abgesehen davon, dass es ja kein bisschen schleift... aber es steht halt in der ABE... wie auch immer

    Was kosten die Dinger und ist es einfach die Teile wieder selbst auszubauen? Einbau wird zusammen mit anderem Kram in der Werkstatt gemacht.

    Danke und Grüße,

    Pat

    ****************************************
    Update:

    Hab heute mal in der Werkstatt nachgefragt, wo zur Zeit auch alles gemacht wird, um den Tüv durchzubekommen...

    Die LEBs würden wohl 90€ kosten und für den Einbau berechnen die 81€...
    Find ich ein bisschen derb!

    Für den Ausbau der alten Stoßdämpfer und für den Einbau der neuen verlangen die inkl. digitaler Achsvermessung 140€, was meiner Meinung nach ok ist!

    Aber das mit den LEBs kann doch nich richtig sein, oder täusche ich mich da so sehr??
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2005
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe jetzt seit 5 Jahren LEB's drin. Erst in meinem alten Fiesta und in meinem aktuellen. Ich habe keinerlei Probleme zu wenden oder in Parkhäusern oder sonstwo. Klar hat man einen etwas größeren Wendekreis aber ein Fiesta ist auch kein LKW.

    Du willst also lieber nen kleinen Wendekreis haben und dir die Dinger lieber ausbauen und dir wohlmöglich die Reifen an der Innenkotflügelkante kaputtfahren, als dich mit nem etwas größeren Wendekreis anzufreunden???

    Nein Danke. Wenn du mal ausprobieren wuillst wie klein bzw. groß mein Wendekreis ist komm vorbei. Soweit ich das noch im Kopf habe wohnst du ja qusi um die Ecke...

    Der Einbau an sich ist auch recht simpel muß man also nicht extra für in die Werkstatt. Man benötigt lediglich eine Segerringzungenzange für die Sprengringe. Raus gehen die dann genauso einfach wie rein.

    Habe für meine LEB's damals beim Ford meine ich 80 DM bezahlt.

    Ich würde da auf jeden Fall sagen Sicherheit geht vor, also rein damit und drinne lassen...
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    alles klar!

    Habe halt eben "ganz vorschriftsmäßig" die SuFu benutzt und da kamen solche Schoten wie "Parkhaus nich möglich" oder "Auf Str. wenden mit 3 Zügen" und noch weitere Späße..

    Auf sowas hab ich wirklich keinen Bock!

    Natürlich geht sicherheit vor, aber tatsächlich ist es nunmal so, dass die Reifen einfach nicht in den Radkästen schleifen. Ich habe das Gehäuse schon passend zurechtgeschnitten und mit Kreise überprüft ob nicht doch etwas schleift- aber da schleift nichts...

    Deshalb finde ich es "blöd", dass die LEBs reinmüssen, nur weils in der ABE steht, aber bei meiner konkreten Situation garnicht notwendig sind..

    Das gleiche gilt doch für das RS Fahrwerk.. Fahre die Felgen/Reifen jetzt ein halbes Jahr ohne Probleme und jetzt heißt es, da muss ein RS Fahrwerk rein. Prost Mahlzeit

    Aber wenn du meinst, dass die LEBs nicht so schlimm sind, dann ist das ja schon mal ganz gut.

    Ich verabscheue mich,

    Pat
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    also unser Ka hat welche drine fazit wendekreis wien LKW.. aufner 2 spuriegen strasse wenden kannste vergessen
     
  5. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    na das hört sich ja wieder mal supi an
     
  6. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    frag doch einfach n tüver wie es aussieht..... wenn nichts schleift!?..... ich hatte damals die möglichkeit LEBs einzubauen oder mein radhausgehäuse nachzubearbeiten- was natürlich wesentlich billiger ist......bei mir schleift nix und keiner sagt was....... naja und dass sich da ein grüner drunter legt und guckt wird wohl eher selten passieren- die haben noch andere sachen zu tun(meistens)........ ich wohne schon in einer stadt wo die herren sehr viel anhalten und kontrollieren........ bei mir hat noch nicht mal einer radmitte börtelkante ausgemessen was wesentlich einfacher wäre
    schau einfach mal se sagen(tüv)
     
  7. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt: In der ABE steht LEB, also müssen die anscheinend wohl rein... schleifen tut da aber auch so nichts.. Finde ich ein bisschen blöd. Ist ja auch immerhin eine kostenfrage
     
  8. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    abe ja? kein gutachten?
    naja wie gesagt frag einfach mal nach..... wenn wirklich abe brauchst ja eh net zum tüv- ich will hier niemanden zum pfuschen animieren aber wenn nichts schleift würde ich die teile auch nicht kaufen...... falls dich mal einer fragt kannste den ja zeigen dass nix schleift! "haste ja drinn die dinger" ;)
    bei gutachten wird es der tüver schon einsehen dass du die nicht brauchst denk ich mal
    es gibt leute mit schlimmeren vergehen die draussen rum fahren denk ich
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn nix schleift so zum tüv und eintragen lassen wenns schleift und du keine LEBs willst dann nimm 5 mm oder 10mm platten dann schleift innen auch nix mehr musst dann nur gucken ob du aussen hinkommst und dann auch zum tüv und eintragen
     
  10. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    aaaaaaaaaaalso:

    Da liegt eine ABE bei, aber in der ABE stehen hinten Auflagen drin, die zu erfüllen sind.

    Der Tüver hat mir die markiert, die seiner Meinung nach erfüllt werden müssen:

    1.) RS Fahrwerk
    2.) LEBs

    Das sind die Voraussetzungen, dass die Felgen eingetragen werden können, was sie wohl auch sein müssen...

    BTW: Ich dachte immer, wenn es eine ABE gibt, muss man nicht eintragen.. tjaja so kann man sich irren...
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm ich hatte zwei jahr lang LEB's drinn. Ich find die total nervig. In manchen parkhäsuen z.B. Conrad in FFM kommt man net um die ecken ohne links und rehcst mit der felge den borstein zu streifen oder zu rangieren. Beim rückwerts einparken mus die lücke auch so groß das ne S-Klasse rein passt. An der FH würde ich mit LEB's mittags nie mehr vom parkplatz kommen. Ich hatte die auch wegen den ab werk montierten Rs felgen und fahrwerk drinn. Ohne begrmezer shcleifen die räder am längsträger
     
  12. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    also abe und eintragen passt bei mir net zusammen...... entweder abe oder nicht.... aber du musst die kombination eintragen lassen...... tja und dann tritt mein ratschlag mit dem- zeigen dass es nicht schleift- in kraft..... der wird das schon einsehen hoffe ich für dich.....
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich weiß echt nicht was ihr alle gegen LEB's habt. Fahre die echt schon über 5 Jahre und habe keine Probleme damit!

    Gibt da aber auch noch so nen Spruch, wer schön sein will muß leiden!!!

    ...aber mich stören die echt nicht...
     
  14. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    gibt es denn nur eine einzige Möglichkeit, die Dinger anzubauen? Vllt. ist bei dir (Xr2000i) ja auch minmal mehr Spielraum...

    Grüße,

    Pat
     
  15. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    gegen die LEBs hab ich ja so garnichts- hab ja vom fahren her auch keine erfahrung damit..... so schlimm stell ich mir es auch garnicht vor..... nur ich würde das bei mir solange es nicht schleift als überflüssig betrachten.....
     
  16. macon

    macon Gast

    Jep, hab das Problem auch. Bei mir hat auch nix geschliffen, aber der Leb musste unbedingt rein, weils im Gutachten stand.

    Ich find den Wendekreis auch einfach nur nervig, wenn man zum wenden 3-4 Züge braucht.

    Und wegen einfach mal ausbauen, ein kumpel von mir hats nicht hinbekommen (kfz mech), allerdings hatten wir auch nicht so eine komische zange.

    Kann das mal einer genauer erklären wie das funktioniert? Danke
     
  17. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    jo, wäre mal gut zu wissen!
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das sind jeweils 2 halbschalen die an ihren enden eine kleine Einkerbung haben. Die kommen dann über die Lenkstange und werden dann über Sprengringe verbunden. Das funktioniert auch ganz simpel. Das sind Ringe die genau in die Kerben passen . Die Rinde haben an einer Stelle ne Öffnung. Da die natürlich stramm sitzen müssen, muß man die Ringe mit so einer Segerringzungenzange etwas aufbiegen und über die 2 hälten drüberziehen. Dann entspannt man die Zange und der Ring "rastet" quasi in dieser Kerbe ein. Beim Ausbau muß man lediglich den Ring runternehmen und dann fallen einem die beiden hälften schon entgegen. Habe das bei mir eingebaut da war ich nich in der Lehre 2. Lehrjahr und das als KFZ-Elektriker.

    Hat sich dein Kumpel nicht wirklich mühe gegeben oder er wusste einfach nicht wie es geht. Will ja nicht unterstellen das der vielleicht 2 linke Hände hat. Kenne dden ja nicht.

    Es hat auch mal irgendwer ein schönes Bild dazu gepostet. War ne Explosionszeichnung die bei den LEB's dabei ist. War yahooooo meine ich.
     
  19. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wenn die felgen ohne genanntes fahrwerk und lebs nirgends schleifen, dann lass das bei nem vernünftigen tüvver so eintragen!

    das sind halt die auflagen, dass die abe gilt. wenn dus eintragen lässt heisst das nicht, dass das auch ne bedingung sein muss.

    im gutachten zu meinen felgen stand auch lebs, bördeln, aufweiten der kotflügel und son kram drinne.
    das einzige was den tüvver interessiert hat (gebördelt is) war, das nix geschliffen hat und gut.

    der is wie nen geisteskranker links und rechts im kreis rum gefahren und als da nix passiert is, waren die felgen eingetragen :wink:

    jeder tüvver is halt anders. musste zur not halt zu 2-3 anlaufstellen.
     
  20. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    naja jetzt ist eh zu spät..

    Hat jemand ein Gutachten fürs RS Fahrwerk (30mm Eibach) bzw. kann jemand für mich auf Nierenspender und im ABE Bereich nachgucken?

    Bei mir kommt da leider immer ein Fehler :(