Hallo, mal ne Frage bei http://www.fk-automotive.com/de/index.php gibt es ein Fenster-Komfort-Schließmodul BestellNr: FKPWC01 wie merkt dieses modul ob fenster oben ist oder unten?? Bzw. geht das überhaupt für den Fiesta? Gruß Steven
Denke mal das Modul versucht einfach das Fenster zu schließen, ist die Last zu groß (höherer Stromverbrauch), muss das Fenster oben sein. Sollte eigentlich schon am Fiesta gehn, kann ich aber nich sicher sagen. MfG RAPHI
Naja es wird nicht explizit der Fiesta angegeben, aber das wird ein universelles 'Kastl' sein das ab einem bestimmten Stromanstieg abschaltet. Aus meiner Sicht gibts damit folgene Probelem die man beachten sollte und evtl. damit leben muß: - Es wird keine Einklemmschutzfunktion geben - Wenn immer alle Fensterheben inkl. Schiebedachmotore gleichzeitig schließen, wird viel Strom 'gesogen' -> Batteriezustand ? (Man will das Feature ja nutzen..) - Ob das ohne Einklemmschutz eingetragen werden kann ist fraglich, ich denke bei der TÜV-Überprüfung sollte man das evt. abstellen. - Was passiert wenn sich zB ein Kind damit die Rübe einklemmt (nur so an den Haaren herbeigezogen, Gschrapp schaut aus dem Fenster, Papi geht Glimmstengel holen und vergißt das der Junior die Rübe raushält und wirft die Türe zu -> Schnapp(i) ?? ) Aus Gründen des fehlenden Einklemmschutzes, gibts ja bei den älteren Fords nur max. das Tieflaufrelais womit das Fenster nach unten automatisch läuft, nicht nach oben. Einbautechnisch wirds gehen, die Risiken muß jeder selbst einschätzen/tragen. GreetS Rob
standartmässig is ja auch kein einklemmschutz gegeben... ich denk sowas interessiert den tüv garnet !!
genau sowas suche ich , zwar nicht wo die fenster automatisch hochfahren sondern lieber wäre es mir wenn die automatisch runter fahren gibts da sowas oder muss man sich da mal wieder was selber bauen ?
und wie soll diese funktion aussehen? auto aufschliesen alle fenster runter oder wie? und was machst bei Regen? Gruß
nein sollen nur runtergehn wenn ich die jeweilige seite runter haben will nervt mich voll als den taster zu drücken wenn ichs febster komplett runter haben will
Standardmäßig ist auch kein automatisches Schließen vorgesehen, das hast Du vergessen. Frage mal einen TÜV'ler was er von diesen 'Guiotine-Fensterhebern' hält, ich glaube das interessiert ihn schon, da es ja ein Eingriff in die Fahrzeugelektrik darstellt und gefährlich werden könnte. Jeder soll selbst entscheiden ob er die Risiken eingehen will, bei Unfällen gibts dann halt Konsequenzen. GreetS Rob
Klar gibts sowas fertig zu kaufen (nicht billig weil Ford) siehe hier: http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=8367 GreetS Rob
die orginal fensterheber haben auch keinen einklemmschutz und werden dennoch nich bemängelt nur zur info die wenigsten prüfer sitzen ma im auto! teste es aus, halt einfach nen apfel ans schließende fenster oder ne leere cola dose ( gibt weniger sauerei )
Nochmal für Langsamleser, die originalen Fensterheber habe auch keine automatische Schließung. Der Einklemmschutz der Vergangenheit heißt Finger vom Taster wenns weh tut ! Und nochmal: Jeder soll selbst entscheiden ob er die Risiken eingehen will, bei Unfällen gibts dann halt Konsequenzen. GreetS Rob
wen das auf stromlast ausgelegt ist,ab wan soll das dann 100% merken ob es oben ist? im winter brauchen meines fenster länger um oben zu sein als im sommer,zudem das sie wens kalt ist auch langsamer hochgehen was dan ja auch zu höheren strom verbraucht führt und zu einen eventuellen früheren ende des hochfahrens.
Genau das ist das Problem dieser Universalrelais, manche kann man einstellen. (Schwellwert) Legt sich der Hersteller auf die sichere Seite (für die Funktion) dann wird er einen hohen Strom als Referenz annehmen (überzeichnet => Rübe ab im schlimmsten Fall) Legt er sich auf die sichere Seite betreffend Einklemmen, dann bleibt das Fenster bei Störungen durch Eis , kalte harte Dichtungen usw. einfach stehen und wenn man nicht aufpasst und sich dann an die Funktion gewöhnt hat bleibt evtl. ein Fenster offen was bei einem Einbruch (ohne Spuren) die Versicherung als Aufforderung sehen wird. Mein Mondeo MK3 hat diese Funktion via Funkschlüssel und dort bleiben die Fenster/Schiebedach bei Gegenständen die 'stören' stehen und gehen wieder ganz auf. d.h. ich muß auch kontrollieren ob da nicht evtl. eines offen geblieben ist. GreetS Rob
Du meinst sowas wo man einmal kurz drückt und der dann komplett runter fährt oder? Glaub das is was völlig anderes und wird irgentwie mit ner Endabschaltung gelöst die der Fiesta aber nich hat.