Moin, ich würde gerne 2 Zusatzinstrumente in mein Cockpit bauen, und zwar genau über den mittleren Lüftungsschlitzen. Ich werde dafür diese Cup - Halter benutzen Nun meine Frage: Wie bekomme ich die Kabel vom Fussraum, wo sie jetzt liegen nach dort oben. Kann ich einfach da durchbohren?
würde die nicht aufs amaturenbrett bauen, sondern in den radioschacht, dafür gibts do Blenden mit passenden ausschnitten für 52mm instrumente
und was soll er dann mit seinem radio machen?:gruebel: ich find a säule cooler aber du kannst auch durchs amabohren wenn du sie unbedingt da haben möchtest
wenn der MK 3 ne mittelkonsole hat kannste das radio dort einbauen ist auch noch ein DIN ausschnitt drin,
Löcher bohren an oben genannter Stelle wird kaum möglich sein, da genau an der Stelle ein Luftschacht zu den Defrosterdüsen vorne an der Scheibe geht... MfG Flo
Hi, evtl. kannst du die Öffnung für die Verschraubung des Cockpits ausnutzen... Ich schau nachher mal in der Garage wo man gefahrlos bohren kann. MfG Flo
Mal ne andere Frage: Wie schliesse ich die Instrumente an? Dachte da an ne Benzindruckanzeige (sofern es sowas gibt) und ne Öldruckanzeige. Wo kann man die Geber dafür anschliessen?
Öldruck am seriengeber mittels einen zusätzlichen gebers benzindruck ist eigentlich nur sinnvoll bei nem getunten motor anstele dessens solltest du dann eher Öltemp nehmen
Spar dir die Benzindruckanzeige und mach dir lieber eine Öltemperaturanzeige rein... dann siehst sofort wenn der Motor Betriebstemperatur hat. MfG Flo
sag mal, gibt es eigentlich noch diese Geber für Öltemperatur, die man einfach statt des standart Messstabes für die Ölhöhe da reintut?
Hi Freak Bin zwar selten auf dem Netz, hab aber einen Denkanstoss für dich. Hab bei mir auch Instrumente und Spielzeug verbaut :stricken: und ein Beitrag gemacht.. http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=13401&highlight=Zusatzinstrumente Viel spass beim schrauben! Gruss Lotus Switzeland
So hab das passende Ding wohl bei Sandtler gefunden, brauch aber nochmal eure Hilfe: Brauch ich einen : 615 , oder 435 mm Stab ( in der Länge ) ???
popo hoch zum auto gehen, stab rausziehen und nahcmessen ! persönlich halte ich von den fühlern als meßstab nichts, da früher oft die spitzen abgebrochen sind
Hi, am besten einfach nachmessen... Wobei ich HH-Racingteam zustimmen kann, nimm lieber einen Geber für die Ölablass-Schraube. MfG Flo