Joa hiho. ich hab gestern gemerkt das mein Auto bei manchen Liedern ne Lichtorgel als Scheinwerfer hat . Das Heist auch die Frontscheinwerfer flakern licht im Basstakt, wobei das von außen nicht oder kau sichtbar ist, aber beim stehen in dunklen ecken sieht man es. Auch die Innenraumbeleuchtung flackert leicht, und wenn der Motor kalt ist und man recht derben bass hat die auch die drehzahl um ~100 runter. Das ganze ist nur bei ein paar liedern die auf recht "guter" Lautstärke laufen und tritt nicht immer auf. Also was am besten machen? Daten Auto: Mk4 1,25 75 ps Bat: 65 Ah keine sontigen "Spielerrein" die Strom kosten Anlange: 2 Verstärker ( 350 W und 750 W RMS) (WANTED-2/300 & HPB-602) 25 qm² Kabel über 100 A Sicherung in den Koferraum, dort in ne Weiche gesichert mit 80 / 60 A) 16 qm² Kabel in die 2 Endstufen Möglichkeiten: nix machen Cap rein ( <-- interesiert mich am meisten) noch stärkere Bat. 2. Bat neue Lichtmaschiene (bitte nicht ) Reicht da ein vernüftiger Cap aus um das Prob zu beheben oder was stärkeres machen ? mfg Havoc
mein vorschlag: hauptabel auf 35 mm² aufstocken und mit 2x 20 mm² verteilen.. ebenso masseverbindung aufstocken.. dazu ein 1 farad cap direkt vor die bassendstufe. und dann mal schauen wie es ist.
das mit dem stormkabelaufstocken is so ne sache in die eine ( große) endstufe hatte ich echte probs das 16 reinzubekommen, mit kabelschuh garnet an ein 20 zu denken die massekabel sind alles beide 25 m² kabel. aber son Kondensator werd ich mir mal reinbauen, lieber was gutes ~100€ als son billig teil oder ? mfg
Meine Tips kosten erstmal kein Geld: Masseverkabelung auf festen sitz überprüfen. Wo wurde Masse geholt? Lack vom Untergrund entfernt? Ebenso Pluskabel + Ringösen überprüfen Weiterhin: Welche Sicherungshalter wurden verbaut? Wenn AGU (Glasrohrsicherung), dann diese durch einen ANL Sicherungshalter austauschen. Wenn Spannung verloren geht, zieht die Endstufe mehr Strom und die Spannung geht noch mehr in den Keller. Wie alt ist die Batterie?
die bat müsste nun gut 1 jahr aufm buckel haben, max 1,5 war recht neu als ich mein auto gekauft hab. Masse sitzt direkt auf bleck und hat kein lack dazwischen, das sind glasrohrsicherunten jap. werde mir das mal nochmal genau anschauen
Und wo hast du die Masse geholt? An den Rückleuchten? Am Heckblech? Wenn ja, hol sie lieber an den Befestigungsschrauben der Rückbank.
hängen je eine Endstufe an den Bremsleuchten. rückbank, da reichts kabel net , müsste ich wieder ein neues kable kaufen :-? mal gugn
Wäre aber schonmal eine große Verbesserung! Die Masse an den Rückleuchten ist aus meiner Erfahrung her einfach nur schlecht. Blech super dünn und die Schraube hat gar keinen richtigen Halt.
mit einem cap kommst nicht weit, hab auch ne lichterorgel. trotz 74 ah batt und anderer lima. und schmeiß hinten nur mit 750 watt rms rum. ich werd demnächst nochmal mit nem zweiten cap spielen, aber kein kommentra zu meinem kabel, 35 quadrat parallel für + und - . naja mfg claus
tjo.. irgendwas machste falsch ich fahr knapp 2,5kW spazieren an ner kleinen Stinger SPV44 ohne jegliche Kondensatoren und Lichtorgeln hab ich nur bei wirklich extremem Pegel, aber so laut mag ichs dann auch nid lange.
hi, stinger als zusatz oder hauptbatt? als zusatz wär es logisch ohne lichterorgel. ich hab mein prob auch gefunden. das masse kabel war locker :-( nun isses wieder fest und die spannung an den endstufen ist auch astrein. naja. n ordentliches kabel ist halt das ganze leben. mfg clausi
sind halt trockenzellen..mit sehr hohemkurzschlussstrom.. die kapazität ist auf die grösse bezogen auch sehr hoch.. solche batterien haben aber natürlich auch ihren preis.
meien aktuelle batt hat n kurzschluss strom von 690 ampere ist auch nicht grad wenig. naja, sie ist glaub ich irgendwie im arsch oder ich hab was, im auto was meine batt über nacht leer saugt. trifft sich gut, so ne stinger passt wohl in meinen motorraum oder ne exxide?welche größen passen auf den mk3 halter? mfg claus
...jo ne stinger spv 44 oder ne stinger sp 1000 passen.. oder ne kinetic hc 1000 oer hc 1800.. da gehts dann aber richtig ins geld..