Servus habe ein problem mit meinem Fiasco... wenn der motor kalt ist und ich fahre los schalte in den 3. gang und nehme ihn raus und rolle einfach dann geht der motor aus würde gerne wissen woran das liegt danke..!!
Habe das selbe Problem. Wenn ich zur Arebit fahre, und der Motor noch kalt ist, und ich den Gang rausnehme, um das Auto rollen zu lassen, leuchten auf einmal Batterie und Öl - Lampe auf, die Drehzahl geht in den Keller und der Motor geht aus. Hab ich jetzt seit knapp vier Wochen und das nervt wie sau! Ist allerdings von der Außentemperatur abhängig. Ist nur so, wenn es draußen kalt ist. Wenn es draußen mild ist, dann ist nix. Ich fahre nen 1,1er.
Ja, das hab ich auch erst gedacht, aber ich hab das Problem, wie oben beschrieben, erst seit ca. 4 Wochen, also seid dem es bisschen kälter ist. Passiert auch, wenn ich "normal-tourig" fahre.
He Leutz, lasst, bevor ihr losfahrt, mal den Motor ca. 1-2 min. laufen...:dön: euer Problem wird sich verfliegen...
Ja, aber das kannst doch nicht sein. Es muss doch an irgendwas liegen. Letzten Winter hat ich das Problem noch nicht.
Ja ich habe das auch seit ca. 2 wochen oder so... habe auch schon mit dem gedanken gespielt es könnte an der kälte liegen vielleicht zündkerzen etc. wechseln...??? es muss irgendwas sein wo der motor "allärgisch" drauf reagiert wenn es kälter wird... also ich hab die 88ps bj.95 3türer. 1,6er 16V... naja ich fahre den maximal bis 2,5 tausend umdrehungen und minimal so bei 2tausend umdrehungen... denke nicht dass es unbedingt daran liegt. weil mehr wie 2,5tausend umdrehungen währen net so besonders gut würde ich mir mal so denken!!!...
Hatte das Problem auch letzten Winter. Bei mir war der krümmer zwischen Krümmer und Hosenrohr undicht. Dann ruckelte der immer. Habe dann gungum drumgeschmiert dann war es weg hält aber nur ne woche dann ist Gungum wieder ab. Deshalb lieber direkt ne neue Dichtung kaufen und dann neu abdichten. Danach war bei mir ruhe. Greetz Domp0r