Bass weg beim Bremsen!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von 2_friendly, 5. November 2005.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 2_friendly

    2_friendly Gast

    Hallo!
    Hab folgendes Problem:
    Jedes mal wenn ich länger bremse und etwas langsamer bin(z.B. vor ner Ampel) geht mein Bass flöten! Das war letzten Winter auch schon so, aber übern Sommer wars nich! Habs sogar vergessen gehabt! Tut da n dicker Kondensator abhilfe, oder liegt das irgendwie an der Kälte und anne Feuchtigkeit?

    MFG
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ähm..sehr seltsam
    Sowas sollte normal nid sein

    Is deine Batterie im Arsch?
     
  3. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    Warte ich guck ma... ne isse nich! :)
    Hab mir gestern meinen Aschenbecher umgebaut und hab auf Dauerplus 13,xxVolt gemessen! Müsste dann ja in ordnung sein, oder?!?
    MFG
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Haste die 13V gemessen als der Motor lief? Dann sollten es nämlich 14,4 sein.
    Trotzdem sollte eine Endstufe bis 12V auf jedenfall laufen.
     
  5. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    Äh, als ich da rumgebastelt habe war mein Motor nich an! Die Batterie is auch grad ma n Jahr alt!
    Ich hab keine kleinen Boxen (http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=13752)!!! Haben recht viel Druck und schätz ma das die Batterie auch nich sooo viel Saft hat um die Dinger zu versorgen!
     
  6. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    kontaktstellen reinigen würd ich empfehlen, oder einfach mal n bisschen kontaktspray an alle kontakte.

    mfg claus
     
  7. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist der Zustand der Lima ? Weil wenn du bremst, ziehen die Bremslichter Strom und deine Lima geht in die Knie...
    Mess mal die Batterie bei laufenden Motor...

    :wink:
     
  8. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    14,32V bei laufendem Motor!
    Was könnte es noch sein? Kabel sind alle fest, Verstärker hat nen eigenen Masseanschluss,...
    Trotzdem schon ma danke für eure Antworten!
     
  9. cracky

    cracky Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    flackern deine scheinwerfer wenn du an ner ampel stehst und laut musik an hast?
    wenn ja firsst deine anlage zu viel saft (kondensator hilft) ;)
     
  10. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    Jo, so isses! Kann son Kondensator überhaupt so viel Speichern? Was für einen müsste ich mir holen?
    Danke!
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Masseanschluß an den Rückleuchten?
    Schau mal ob der eventuell korrodiert ist.
    Kontrollier auch die Masseverbindung von der Batterie zur Karosserie.,

    Patrick
     
  12. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ein Kondensator hilft vielleicht Spannungsspitzen glatt zu bügeln, aber wenn die "Anlage zuviel Strom frisst", dann gibt es nur eine gescheite Lösung: Zusatzbatterie oder Batterie ersetzen.

    Ich halte von dem Kondensatorkram eh nicht viel. Lieber gleich eine Batterie, das hat nur Vorteile! :wink:
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was man hier wieder für nen geistigen Dünnpfiff lesen muß
    Also die Rückleuchten ziehen beim Bremsen zwar Strom, aber bei weitem nicht soviel Strom, dass davon der Bass schwächer wird. Es sei denn du hast da 500W Strahler drin. ROFL
     
  14. cracky

    cracky Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ja dann brauchst du nen kondensator. der kondensator macht nix anderes als strom zu speichern während er nicht so sehr benötigt wird und gibt ihn dann ab, wann der bass benutzt wird. welchen du dir da am besten holst weiß ich leider nicht ;)
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Türlich ziehen die Rückleuchten nicht übermäßig viel Strom.
    Das sind gerade mal 4A beim bremsen...
    Jetzt rechne mal nur 0,5 Ohm Übergangswiderstand
    am Massepunkt der Rückleuchte.
    Da fallen dann mal locker 2V ab!
    Die deine Endstufe dann logischerweise weniger
    zur Verfügung hat wenn sie am selben Massepunkt hängt.

    Genug Dünnpfiff?

    Patrick
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das mit dem Massepunkt ist ja klar, aber das hat ja nix mit der Rückleuchtenbirne zu tun! Wenn der Massepunkt schlecht ist, flackerts schon ohne ende wenn die stufe nen bissel mehr strom zieht, weil da wesentlich mehr strom als 4A durchgehen
     
  17. Tomcat

    Tomcat Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kann ja auch mal raten
    erstmal würde ich die verkabellung überprüfen ob irgendwo etwas nicht sauber kontakt hat, vielleicht sogar die chinchleitungen, und wie es aussieht wenn die übergangspunkte bewegt werden.
    falls du irgendwann dich entschliessen soltest so etwas wie einen kondensator einzubauen würde ich erstmal eine car hifi batterie einsetzen. Das soll auch klanglich eine menge bringen.
     
  18. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Bis 800 Watt reichen die 1 Farad Power Caps. Hab auch so eins drin und keine Probleme.

    Bei meinem 89er Essi haben auch immer die Scheinwerfer an der Ampel geflackert. Mit nem 1 Farad Power Cap hat sich dann alles zum Guten gewendet.

    Die Kondensatoren speichern Strom, wenn du ihn grad nicht brauchst und geben ihn ab, sobal er gebraucht wird. Ich hab mit meinem Cap schon 4 Stunden auf Treffen gestanden, hatte voll aufgedreht und der Motor sprang sofort an!

    Absolut empfehlenswert!!! Ne Zusatzbatterie ist erst fällig, wenn du über 1500 Watt max. kommst. Da Drunter reichen die Caps.....es gibt ja auch welche mit 2 oder 5 oder auch 10 Farad.
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Soso. Woher ziehst du diese Erkenntnis?
    Was ist wenn ich ne 66Ah Batterie habe. Brauch ich dann auch bei 1500W Max ne Zusatzbatt? Brauch ich dann bei einer Terminator Endstufe die 2000W Max hat ne Zusatzbatt?
    Leute! Wenn ihr nid wißt wovon ihr redet dann schreibt besser mal gar nix!

    Kondensatoren sind dazu da um die Spannung zu glätten.
    Eine Zusatzbatterie ist dann sinnvoll, wenn man wirklich viel Leistung benötigt (und ich rede hier von 1000-2000 Watt RMS aufwärts) derviel im Stand Musik hört um danach noch problemlos starten zu können.
     
  20. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    HeHe,

    würde ja heissen das ich mindestens 5 Zusatzbatterien benötige *g*
    und die ganzen leute mit ihren Magnat Endstufen die ja 2000W Max
    machen wohl auch;) Jede kleine Transistoranlage schafft 1500W Max.

    Wie Didi schon sagt, ein Kondensator kann nie mehr Strom liefern,
    er ist lediglich dazu da die Spannungsspitzen zu glätten und eine
    sehr schnelle Stromabgabe an die Endstufe zu leisten.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.