mal ne frage zu ner serienstossie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DaRuLoR, 7. November 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also ich wollte mal fragen ob diese stoßstange lackierfähig ist?
    wäre schoen wenn mir das einer sagen kann.
    [​IMG]
     
  2. riwi

    riwi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    lackieren kann mer viel...
    aber wie die aussieht denk ich müsste die halt geschliffen und gefüllert werden vorher, damits ne gescheit glatte flächer gibt...wird halt dann dementsprechend teuerer wenn de des beim lackierer machen lässt! :wink:
    sg,
    riwi
     
  3. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Nein die ist nicht lackierfähig der lack platzt nach ner zeit wieder ab:)
    mfg Jobri20:wink:
     
  4. riwi

    riwi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    hä wenn man die doch voher schleift und grundiert kann mer die doch lackieren?!?! wieso hamm den sonst so viele die vr6 lippe lackiert...is doch vom prinzip des gleiche!!
    mfg
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nein ist es nicht,
    es ist eine andere Art von Kunststoff.
    Die unlackierten Stoßstangen kann man definitiv nicht lackieren,
    ist auch von Ford so vorgegeben.

    Patrick
     
  6. riwi

    riwi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    hmm ok...:)
    also DaRuLoR: wird nix mitm lackieren :king:
    sorry wenn ich dir jetzt hoffnungen gemacht hab :kopfwand:
    mfg
     
  7. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    naja egal dann werd ich mal sehen wo ich welche zum lacken her bekomm :)
    aber danke an euch
     
  8. Marco

    Marco Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    und ob man die lackieren kann. hab ich auch gemacht. ordentlich geschliffen, gefüllert und lackiert. das hält nun schon 2 jahre.

    gruss
     
  9. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    hab das mittlerwiele schon mitbekommen das es Stossis gibt die nicht Lakierfähig sind. Was soll das nun genau bedeuten und vor allem Woran erkennt man Stossis die nicht Lakierfähig sind? kann mir das mal jemand erklären? wäre super :gruebel:
     
  10. riwi

    riwi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    ich will ja nix sagen....aber: ich habs gesagt :kopfwand:
    hätt ich wohl doch auf meine meinung beharren sollen :roll:
    mfg
    :wink:
     
  11. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    was bist du den für einer mein auto lacker hat davon abgeraten die stoßie zu lacken :-?
    weil erstens der lack daruf nicht hält :-?
    und zweitens der arbeitsaufwand viel zu groß ist:-x
    mfg JoBri20:wink:
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich kann man es machen. :roll:
    Aber erstens kostet es ein vielfaches von der Lackierung
    einer lackierbaren Stoßstange
    und zweitens ist das Risiko sehr groß das der Lack wieder abblättert.
    Wie bei meinen Stoßstangen und bei vielen anderen auch.

    @krabbelbox
    es gibt von Ford vorgrundierte Stoßstangen die man lackieren kann.
    Dann gibt es eben die blau/schwarzen Stoßstangen die
    nicht zum lackieren vorgesehen sind und aus einem anderen
    Kunststoff wie die lackierbaren bestehen.

    Patrick
     
  13. riwi

    riwi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    --> er hat aber net gefragt was es kostet und wie lang es hällt sondern ob es möglich ist...und das ist es zweifelsfrei...und wie langs dann hällt ist jawohl vom glück, der fahrweise und dem können des lackierers abhängig!
    und wenn du nen guten lackierer hast kostet es auch net mehr so viel, zumal du das schleifen und grundieren auch selber machen kannst, so kannste da auch einiges spaaren...vom lackieren derart großer flächen rate ich jedoch ab!
    mfg
    riwi
     
  14. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ok, also um die Sache zusammenzufassen:
    Ja, die Stoßstange ist lackierbar - kostet nur wegen der etwas aufwändigeren Oberflächenbehandlung vielleicht was mehr und kann halt passieren, dass die Sache nach ein paar Frostnächten und/oder Schlaglöchern wieder abblättert.:gruebel:
    Also ich stell mir unter "lackierfähig" was anderes vor.

    An die Stoßi kann man zwar die Farbe dranpappen, aber Haltbarkeit ist ganz einfach auf Grund des Materials was anderes. Um wirklich zu halten muss die Sache auch chemisch etwas vernetzen, und das ist mit dem Kunstoff der normalen "nicht lackierfähigen" Stoßis nunmal nicht möglich.

    Abgesehen davon, wenn du die Vorarbeit mit Fillern etc. machst, kann der Lackierer noch so viel Können haben und es wird trotzdem nicht besser halten, weil du als Laie die Vorarbeit versaubeutelt hast.


    Also besser für'n paar Euro ne lackierfähige Stoßi holen und Ruhe haben, als sich über rausgeworfenes Geld ärgern zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2005
  15. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    also du würdest ihm raten seine stoßie zu lacken
    auch wenn es nich mal einen winter hält
    nur damit du recht hast:-?
    weist du wenn man keine ahnung von sowas hat schreib lieber nichts und:stricken: weiter
    sowas hilft ihm nämlich auch nicht weiter
    mfg Jobri20:wink:
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Danke JoBri20 und FoFiSilber,
    ihr habt mir ne Menge Tipparbeit gespart :)
    Stimme 100% mit euch überein.

    Patrick
     
  17. riwi

    riwi Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    nur komisch dass es bei sehr vielen sogar hällt :toll:
    neja wahrscheinlich isses zufall :kopfwand:

    übrigens: das hier ist ein forum wo man schreiben darf was man denkt ohne verurteilt zu werden....und da es sowohl bei mir als auch bei anderen (siehe zb beitrag von marco) prima hällt darf ich jawohl auch diese meinung vertreten!

    @FoFi silber:
    es gibt sowas wie haftvermittler der dazu da is dass der lack hällt!
    und der funktioniert sogar auf der angeblich nicht lackierbaren stoßstange :wink:
    natürlich isses enormer aufwand und es kann auch sein dass es am ende teuer wird als wenn mer sich gleich ne andere stoßi holt aber das kommt dann immer auf den preis des lackierers und die persönliche vorarbeit an...

    so also nu friede freude eierkuchen:prost:

    mfg
    riwi