Wie krieg ichn Abgaskrümmer dicht?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ilovemycar, 8. November 2005.

  1. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    servus.

    also mein 16v läuft net so dolle im moment weil jetzt klar ist, dass der krümmer abbläst.

    oben am kopf und am hosenrohr oder wie man das nennt...

    die sache ist nur dass sich die geschichte nicht so einfach demontieren lässt um ne neue dichtung reinzuknallen.
    das ding ist zugerostet und ich erkenne nurnoch ansatzweise die schrauben.

    wie mach ichn das am bestn?
    schweißen wär nicht schlecht nur dadurch gäbe es ja auch risse im krümmer (hab ich gelesen oO)

    sonst noch was?
     
  2. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hab das auch schon hinter mit....hält sich alles in grenzen
    benutz mal die suchfunktion dann findest du auch eine anleitung vom alex666
     
  3. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    werd ich gleich mal machen, danke! :)
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ist das die Lösung für deine Probleme die du gepostet hattest? Wie bist du darauf gekommen dass es daran liegt? Nicht dass ich das gleiche Problem habe...
     
  5. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    naja hab heut halt FDS (ne art laptop für alte autos wo man fehlercodes etc auslesen kann) angeschlossen und gesehn dass keine fehlercodes vorhanden waren.

    also von der elektrischen seite her ist alles i.O.

    dann sind halt 3 gesellen angekommen und "oh der bläst ja ab, kein wunder dass der so beknackt läuft" lalala :)

    naja ich denk mal ich werds schweißen (wenn ich die anleitung gefunden habe ^^ link? :D)

    wennse danach immernoch net so doll läuft wie ichs mir wünsch, dann hab ich kein bock mehr auf die kiste und schlachte des ding.

    hoffe ich hab dir geholfen.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du weist schon das der krümmer zum schweisen auch raus mus ?? Is ja eigentlich auch kein so großes problem. Mit solchem gebastel wie schweisen würde ich garnet anfangen, dnan baust dne ein fährst ne runde und er hat noch mehr risse.
    Aufm schrott zahlst vieleicht 40€ für einen krümmer und gut is.

    Hattest du net geschrieben das du ein escort cabrio schalchtest ? Nimm doch den krümmer.
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Klingt ja schon interessant! Aber wo genau bläst er denn ab bzw. wo genau ist er undicht? Am Flansch richtung Kat oder direkt am Motorblock?

    Haben nämlich damals soweit ich weiß an beiden Stellen neue Dichtungen eingesetzt und das ganze auch ordentlich gesäubert, müsste demnach also eigentlich dicht sein! Merkt man denn sowas auch bei der AU?
     
  8. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ich dneke ausbauen wird nicht so richtig möglich sein.
    wegen dem ganzen rost.
    der eine geselle meinte ich müsse da erstmal 3 wochen einweichen mit rostlöser und dann hätt ich ne menge spaß.... :(
    der escort cabrio wird erst ca. im frühjahr geschlachtet etwas zu spät find ich. :cry:

    er bläst am flansch und am block ab... wegen dem rost eben.. und der feuerring muss halt neu....
    nur am motorblock werd ich ihn ggf. nicht abkriegen. mal schaun!
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sieht bzw. hört man das überhaupt? Oder woher weiß ich ob mein Krümmer dicht ist?
     
  10. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    hab auspuff zugehalten und dann hats überall gezischt... bisschen genauer hinhören dann weißtes...

    aber jetz geh ich ins bett!! :wink: bis morgen
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei meinem CVH gingen nach 15 jahren und 200tkm die stehbolzen problemlos raus, ebenso am opel vom kumpel mit 240tkm und 17 jahren. Du must ja net die muttern runter bekommen, recht wenn sie die stehbolten aus dem kopf raus drehen. Ich seh bei der sache absolut kein problem. wenn einer doch ab reit macht den krümmer ab und nimmst den stehbolzenzieher sowas hat jede werkstatt.

    Was wilslt du eigentlich schweisen wenn er nur an den dichtungen undicht is ??
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Willst du den Krümmer an den Motorblock schweissen?
    Da hätte ich dann gerne Bilder von. :wink:

    Ich dachte du wolltest das Auto eh nur zum schlachten verwenden.
    Dann tausch doch den Krümmer wenn du den Motor draußen hast,
    dann ist das einfacher.

    Patrick
     
  13. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Das mit dem schweissen hätt ich auch gerne mal gesehen... :gruebel: ...

    Wenn der Krümmer nen Riss hat dann hätte man sowas noch schweissen können, wäre zwar die reine Geldverschwendung aber sowas geht...

    Versuch doch erstmal die Schrauben zulösen!!!
    Das geht manchmal leichter als es aussieht!!!
     
  14. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    die mechaniker ham mich ausgelacht als sie feststellten dass der krümmer runter muss...

    naja ich schau morgen nochmal nach der dreckskiste

    was kost eigentlich so nen neuer krümmer?
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    du brauchst doch keinen neuen krümmer sondern neue dichtungen.
     
  16. TS
    ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ja aber ihr wisst net wie schlimm der krümmer aussieht, ich muss schonmal vorraus denken... was kost so n teil?
     
  17. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    bei uns aufm schrotti ca 40€ wenns das rohr is was direkt am kopf is (ihr wisst schon was ich meine)
    schließlich bin ich elektriker und kein mechaniker *rausred*

    leute ich hab ständig ab 3000rpm beschleunigungsprobs und bei vollgas bremst der motor stark ab. kann das auch am riss in dem teil da liegen?

    meins is nämlich oben komplett durchgerissen und aufm schrotte wo mein dad arbeitet gibts keine "neuen" mehr... und ich seh echt nicht ein extrem viel kohle a la ford hinzulegen

    mfg
    Björn
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ist bestimmt net billig! Wenn du ihn unten hast, dann kannste ihn ja mal zum schweissen geben, so brutal kann der ja kaum hinüber sein dass man das nicht wieder richten könnte. Und wenn's nur die Dichtungen sind brauchste erst recht keinen neuen Krümmer.

    Btw @ XR2i16Pfau: Risse im Krümmer sind nicht schlimm? Ist doch ein ähnlicher effekt wie wenn die Dichtungen hinüber sind, oder nicht?
     
  19. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Lass sich bitte nicht für Dumm verkaufen! Schmapp dir Rostlöser, weich die Schrauben damit ne Stunde ein, immer mal wieder was drauf sprühen.
    Dann schnapp dir nen 13er Schlüssel und ne 13 Nuss mit Knarre für die erreichbaren Schrauben und mach das Ding einfach ab!
    Es gibt durchaus Mechaniker, die sich wegen ihres tollen Wissens und ihrer grade abgeschlossenen Ausbildung Massiv aufspielen. Und grade wenn es drei - also mehr als einer - waren, dann kommt man auch gerne ins übertreiben. "Hey wir machen dir das schon, aber selber machen?? Keine Chance - harharhar"... ect

    Fang einfach an. Dreh die Stehbolzen halt komplett raus. Aber nur, wenn die mit der Mutter zusammen heraus kommen. Wenn die Muttern ohne Stehbolzen gelöst werden können, dann nimm die Muttern runter und lass die Stehbolzen stehen. Wenn du nämlich versuchst die mit einem 7er innentorx heraus zu drehen, dann werden die festen evtl ihren Kopf verlieren und dass wäre blöd. Nicht schlimm, aber blöd halt!

    Meine Muttern gingen übrigens ebenfalls problemlos heraus! Nur zwei Bolzen wollten bei zwei verschiedenen Motoren einfach nicht raus kommen...

    Wie immer gilt: Einfach anfangen und sich was zutrauen und anschließend überrascht sein. :toll:

    Gruß
    Timo

    ps. mach evtl die sichtbaren Teile der Bolzen + Muttern mit einer Drahbürste sauber, damit du nicht den ganzen Dreck durch das Gewinde ziehen musst! Anschließend erst einweichen!
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ne wissen wir nicht.
    Aber wenn du ein Bild davon machen würdest könnten wir uns das vielleicht
    eher vorstellen. :)

    Generell ist wohl eher deine Karosserie komplett wechgerostet
    bevor dein Krümmer durch ist.

    Patrick