Probleme mit der beschleunigung Fiesta MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von RealFutura, 10. November 2005.

  1. RealFutura

    RealFutura Gast

    hallo ich fahre jetzt seit etwa zwei wochen das auto meiner freundin ,dabei handelt es sich um einen Fiesta mk4 baujahr 97 1,3 endura 60 ps.:kopfwand:

    wenn man mit ihm schnell beschleunigen möchte macht er das nur ganz kurz und dann ist es so als ob man festgehalten wird.

    mein kollege hat das selbe auto aber der ist mit seinen 60ps viel flotter unterwegs.und der wagen beschleunigt besser.:toll:

    das auto meiner freundin schafft auf gerader strecke gerade mal 120 km/h:Heul:
    obwohl er mit 143 eingetragen ist ,das kann doch nicht normal sein!ODER?

    also bitte helft mir ich muß den wagen noch den ganzen winter fahren:motz: ,weil mein Fiesta gerade winterschlaf hält:Heul:
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Klingt nach defektem Luftmassenmesser.
    Kannst auch probieren ihn sauber zu machen, wobei das nicht lange hält.
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    könnte auch nen defekter kat sein, der sich grad auflöst und im auspuff verteilt
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Klingt so, als würde der Leistungsverlust ab bestimmter Gaspedalstellung kommen?
    War bei mir auch so und lag am Luftmassenmesser. Mach den also erstmal mit Bremsenreiniger sauber.
     
  5. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Also man lernt ja nie aus. Von so einem Problem hab ich noch nie gehört.

    Aber:

    Springt der Wagen überhaupt an, wenn der Luftmengenmesser kaputt ist? Eigentlich müsste der Motor dann doch willkürlich irgendeine Menge Luft ziehen oder nicht?

    Naja, warte auf Antwort, das Thema interessiert mich.....
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Anspringen tut der Motor dann schon.
    Der Luftmassenmesser ermittelt ja nur den aktuellen Luftdurchsatz des Motors, damit die Motorsteuerung berechnen kann, wieviel Sprit eingespritzt werden muss.
    Meistens verdreckt der LMM mit der Zeit, was dann verfälschte Messwerte zur Folge hat. Ab einem bestimmten Luftdurchsatz sind dann die Messwerte so daneben, dass das Steuergerät einen Fehler annimmt und praktisch in Notbetrieb schaltet - das gibt dann den abrupten Leistungsverlust.
     
  7. Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Aber hallo! Ich hatte das selbe Problem und hab am anfang nicht dran geglaubt! Aber wenn dieser kleine Widerstand in dem LMM verrust ist geht ab ca 3000 nix mehr! Und besonders wenn er kalt ist fährt er nur ganz langsam an und säuft einem fast ab! Nachdem man das kleine ding saubergemacht hat (nach der anleitung einfach suchen) ist wieder alles bestens! :toll:
     
  8. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast

    Super na das werd ich dann mal ausprobieren sobald mir jemand sagen kann wo der LMM beim MK5 liegt! Diese Frage wurde im ganzen Forum nirgends beantwortet!

    Danke und
     
  9. Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Was für nen Motor hast du denn drin! Schau mal in das Thema "Belegung eines Ford Radio steckers" Da hat einer nen Foto reingestellt und ich hab beschrieben wie man das teil sauber macht :wink:
     
  10. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    @ FoFi Silber:

    Was hast du für'n Motor in deinem MK4? Und wie hast du den Deckel so schön gemacht?

    Der Deckel von meinem Zetec S sieht irgendwie schon ziemlich verdreckt und wenig anschaulich aus.....
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nen 1,6er Zetec S aus'm Focus drin - ist vom Block her im Grunde nix anderes wie der Motor im Sport. Weil der Motor zum Zeitpunkt der Bilder grad mal gute 9 tkm gelaufen hatte, muss der noch so gut aussehn. ;)
    Bin ausserdem noch vor dem Einbau mal ordentlich mit Polierpaste da dran gegangen, das hat nochmal ein bisschen was gebracht.

    Edit:
    Guckstu hier: http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=15516
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2005
  12. TS
    RealFutura

    RealFutura Gast

    Super das Ihr mir so schnell geholfen habt.Habe den LMM heute morgen sauber gemacht und der kleine ist jetzt ziemlich flott unterwegs.
    Der LMM war echt voll dreckig und schwarz und als ich ihn sauber gemacht habe war er wieder silber .
    er läuft jetzt auf im kaltstart ruhiger und will nicht mehr ausgehen.

    Vielen dank für eure hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  13. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Sicher das er 60 PS hat ? Die 1.3er 60PS sind mit 155 Km/h eingetragen, 143Km/h ist der 50psler
     
  14. TS
    ParadiseSeed

    ParadiseSeed Gast


    Hatte ich mich auch schon gefragt. In meinem Stand das vor dem DK Umbau auch so drin. Jetzt steht 155km/h
     
  15. TS
    RealFutura

    RealFutura Gast

    ne habe mich vertippt 155Km/h ist schon richtig .
    laut tacho hatte ich den kleinen gerade auf 175 Km/h .kann das sein oder ist das tacho nicht richtig eingestellt.:p
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich sach nur http://www.fiesta-ka-forum.de/showthread.php?t=15990 ;)
     
  17. TS
    RealFutura

    RealFutura Gast

    Da hast wohl recht, das Tacho spinnt:vogelzei:

    wobei ich jetzt richtig froh bin das der kleine jetzt flotter unterwegs ist:racer:
     
  18. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Jo, der Fiesta-Tacho hat Audi Qualitäten...meine Nadel stand schonmal bei 190, 180 sind gar kein Problem(Berg ab natürlich).

    Den A4 1.9TDI von meinem Dad hatte ich mal auf Tacho 240 (!) bei eingetragenen 210...Leider keine GPS Messung gemacht, denke aber mal 210-max.215, mehr kann das nicht sein ;)
     
  19. geto

    geto Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    HAt jemand ein bild von einem MK4 wo der LMM gezeigt wird. Habe auch die symptome. mehr als 120 geht nicht und ein hoher benzin verbrauch :cry:
     
  20. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0