Auto zieht bei Gas nach links...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RaPhI, 10. November 2005.

  1. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hi @all,

    bei mir zieht das Auto beim Gasgeben (auch schon bei leichtem) nach links und wenn ich vom Gas geh wieder in Urpsrung.

    Was könnte das sein?!
    Spur?
    Werd nachher ma drunterschaun ob ich irgendwas ausgeschlagenes finde.

    MfG

    RAPHI
     
  2. Torsten

    Torsten Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    war bei meinem damaligen fiesta auch so, querlenker gewechselt und alles war wieder ok.
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, ich würd sagen Querlenkerbuchsen und/oder Traggelenk rechts, sprich Beifahrerseite. Fürs Gewissen würde dann so oder so beide Seiten machen.
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch mal ganz stark auf Querlenker tippen. Kannst aber mal jeweils ein Rad anheben und dann mal bewegen ob du Spiel hast an den Spurstangenköpfen. Aber sage auch mal zu 95% Querlenker...

    Wenn du die neu machst kauf dir keine bei ebay die halten wenn du Pech hast kein Jahr...
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und keine ausm zubehör hab ich beim Ka verbaut fazit: 1 jahr hamse gehalten tüv hat gemotzt muss die jez neu machen daher nur original oder Suhe HD buchsen
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    ...oder am allerbesten direkt Uniball-Gelenke...

    Die werde ich bei mir auch demnächst irgendwann mal verbauen!!!
     
  7. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Bin vorhin mit dem Auto mal auf die Grube und hab überall gewackelt. Hatte kein Spiel.
    Aber mir is aufgefallen, dass der rechte Querlenker 3 Nieten hat und der linke nur 2. Der rechte sieht bzgl. Oberflächenrost älter aus.
    Vielleicht sind die verschiedenen Querlenker ja die Ursache.

    Naja, ich bring den am Montag mal in die Werkstatt, die sollen mal danach schaun. Ich hab kein Plan von...

    MfG

    RAPHI
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Die werden dir dann auf jeden Fall 2 neue Querlenker verkaufen :D
     
  9. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    und pass auf dein auto auf!

    so wie du bei uns in der firma mit getunten autos umgehen ist echt krass...

    schau nach kratzern und alles!!

    nur so als tipp
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Übrigens: Wenn nen Spurstangenkopf Spiel hat, dann äussert sich das natürlich in Richtung Spurstange, sprich in RIchtung des einzigen Fixpunktes den der Kugelkopf hat. Die ist aber quer zur Fahrtrichtung. Nen Lastwechsel (also z.B. Gasgeben) hat aber eine Bewegung der gesamten Achse in Fahrtrichtung zur Folge. Was ich damit sagen will: Wenn die Kiste beim Gasgeben verzieht, dann isses nich der Spurstangenkopf. Ich sach ma Querlenker, entweder innen oder aussen, heisst Lagerbuchsen oder Traggelenk. Wenns beim Beschleunigen nach links zieht, dann isses der rechte. Das Rad will dann voreilen und wird vom Querlenker nicht genügend stabilisiert, sprich die Vorderachse geht rechts nen bissel nach vorne, das Auto biegt quasi nach links ab.

    Mit der Hand oder mit nem Montageeisen? Wenn irgendwas so dolle wackelt, dass man es mit der nackigen Hand merken würde, dann würd ich mit dem Auto keinen Meter mehr fahren...
     
  11. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hatte den heute in der Werkstatt:
    Die haben nirgendwo irgendwas ausgeschlagenes festgestellt und vermuten den Fehler nun im Getriebe, also Differenzial.
    Würde mich ein gebrauchtes Getriebe plus etwa 300 Euro arbeit kosten.
    Ist das möglich??

    MfG

    RAPHI