Zuerst ist er beim Bremsen nur kurz nach links gezogen und dann wieder gerade aus. Jetzt macht er das immer noch und jetzt kratzt immer etwas. Hört man wenn man langsam anfährt und wenn man bremst. Habe gestern geschaut ob irgendwelche Schrauben vorne Rechts lose waren sind aber alle Fest. Fahre immoment mit dem Auto natürlich nicht. Habe sconmal was von dem Gewicht vorne an der Antriebswelle gehört das es lose sein soll. Das habe ich gestern nicht mehr überprüft. Hat einer schonmal so ein Problem gehabt?? Greetz Domp0r
Ja Bremsscheibe und beläge sehen noch sehr gut aus sind vor nem halben Jahr von mir neu drauf gemacht worden.
Querlenker und/oder Spurstangenköpfe!!! Oder ungleichmäßige Bremsleistung, falsche Spureinstellung!!!
Werde heute Nachmittag mal nach dem Radlager und dem Querlenker schauen. Denke aber eher das es das Radlager sein wird der Querlenker ist erst nen halbes Jahr alt und kein ebay Schrott.... Naja kontrolle schadet nie. Woran kann ich das kaputte Radlager erkennen? Kann ich das Rad bewegen oder kann es sein, dass das Rad immer noch feste drinn sitzt.
Wagen aufbocken, link und rechts mit den Händen das Rad packen und versuchen nach links und rechts zubewegen, ist dort merkbares "spiel" zu fühlen kann es ein defekt des Radlagesrs bedeuten!!! Beim Fahren hört man ein dröhnendes "Summen" von vorne!!! Hoffe ich hab das verstänlich beschrieben...
Ja ist gut beschrieben ;-). Nur das ist halt beim Bremsen passiert und das hatte mich gewundert. Das es auf ohne vorwarnung kaputt geht weiß ich ja ;-). Danke für eure schnelle Hilfe werde die Karre gleich nochmal auseinander nehmen. Wenn ich noch ein paar Fragen habe melde ich mich dann .... Greetz Domp0r
so Problem gelöst. Eine Schraube war kaputt habe jetzt ne neue drinne und alles ist wieder iO. Habe vorsichtshalber direkt auf beiden Seiten alle drei Schrauben von den Spurstangenköpfen getauscht. Bevor noch eine an altersschwäche kaputt geht. Greetz Domp0r