hallo ma ne frage kam vielleicht schon oft aber egal was brauche ich alles für nen motorumbau vom gfj 95 1.3l zum xr2i und was muss da alles beachtet werden bezüglich bramsanlage unn so danke im vorraus tainur
benutz mal die suchfunktion..das thema gabs schon 100 mal wird aber ne menge sein.. sprich motor getriebe bremsanlage usw...
möchte dein vorhaben net schlecht reden, aber gibts da dann nicht probleme mit der Eintragung weils nen Facelift ist, bzw. nen Vor-facelift Motor eingebaut wird?
das macht nix..solange der motor mal in nem fiesta des selben modells war und die abgasnorm nicht schlechter wird
fällt der xr2 eigentlich auch unter mk3 oder? muss der xr2 dann auch baujahr 95 sein oder halt irgendeins zw. 89 unn 96???
ah da gibts noch was hab da was von ner unbedenklichkeitsbescheinigung gelesen wie komm ich an das ding???
bitte benutze die suchfunktion. und les einfach mal ne stunde rum. danach weißt du ziemlich alles über den umbau. die Unbedenklichkeitsbescheinigung kannste bei Ford beantragen. aber bitte jetzt die SU-FU benutzen!
ihr könnt mich für doof halten aber an welche adrese soll ich ford antextes um an diese bescheinigung zu gelnangen???
Mit dem Tüv gibt es kein Problem macht nur nicht jeder. Habe schon mehr als zehn 95er Umgebaut auf XR2i. Ob 16V oder 8V. Hatte noch nie Probleme. Baue jetzt sogar einen 96er (GFJ) um auf 2L mit 240PS. Ist halt mein Hobby. Einer ist sogar auf unserer Hompage zusehen. Wenn du etwas wissen möchtest oder Teile brauchst, kein Problem schreib eine PN. Tom
1min auf der Ford-Homepage suchen, hätte dich zu diesem Ergenbis geführt. Ford-Werke GmbH Kundenzentrum Postfach 71 02 65 50742 Köln Tel.: 0221 903-33 33 (Mo - Fr: 7:30 bis 17:00 Uhr) Fax: 0221 903-28 69 Beantrage das per Fax. Du musst dein Vorhaben angeben, deine Fahrgestellnummer und den Motorcode vom Motor den du verbauen willst.
Wie war das noch... :roll: Wenn man im Glashaus sitzt... :-? Jeder hat mal so angefangen. Aber die Suchfunktion hätte in dem Fall wahrscheinlich min. 5 gute Threads rausgeschmissen. Auch wenn ich mit der Sufu auf Kriegsfuss stehe.
leuts ich habs mit der sufu n paar ma probiert hab aber net die ultrasachen gefunden vor allem kenn ich mich auffem forum eh nonnet so aus und @ i<3mycar ich bin dir ja sehr dankbar aber les ma bitte deine eigene drecks sig bevor du irgend n müll an mich hinlaberst hätt noch ne frage wärs vielleicht net billiger und weniger aufwändig servo unn airbags in nen gut erhaltenen xr2i zu bauen hab ich mir mittlerweile nämlich auch überlegt?? danke ann alle
Bleibt doch mal alle Locker. Gibt doch kein Grund zu streiten. Die meisten xr2i's sind von der Karosse halt absolut schlecht um nicht zu sagen ranzig. Da ist eine Facelift Karosse, grade wegen besseren Seitenaufprallschutz(weniger bis gar kein rost) und Airbags evtl(schon servo), wesentlich besser zu geeignet. Ein Motorumbau ist nicht so schwer wie es einem manchmal vorkommt.
Würd nie wieder nen Umbau ohne Schlachtwagen machen warum ?? Frag lieber net wegen den ganzen Kleinkrimms der schnell mal vergessen wird und Leute die einem ein Komplettpack verkaufen und dann net mehr zu erreichen sind wenn Teile fehlen:kopfwand: !! Und bis jetzt fast über 500€ an Ersatz und verschleißteilen!! Ich hab noch net überschlagen aber es geht in den knapp 4 stelligen Bereich für alles zusammen!! Und in meiner gegend hat kein Schrotti nen xr2i rumoxidieren stehen son sch... !!! Wenn mein Motor drin ist mach ich 3 Kreuzzeichen !!! Hätte mir vieles leichter vorgestellt usw. aber das ist was anderes !!! Hauptsache Spass dabei das Ergebnis zählt (alles andere ist mir fast sch...egal)
bei mir gibts halt des problem dass ich garkeine ahnung von sowas hab und ich es deshalb machen lassen muss und des isch sackteuer und n vernünftiger xr2i mit net allzuvielen km und brauchbaren front unn heckschürzen isch mittlerweile auch sowas von teuer ach was weiss ich des wird bestimmt eh wieder nix
Wenn du das nicht selbst machen kannst, und keine Kumpels hast die dir fürn Kasten Bier dabei helfen, dann lass es sein. :-? Das Geld kannst du besser in was anderes oder nen 'fertigen Xr2i' investieren.
Ach, mit dem 'Schlauen Buch', ein paar Kumpels die von der Materie Ahnung haben, anständigem Werkzeug und (ganz wichtig) nen gescheiten Flaschenzug (50 Euro ebay) ist das kein Thema! Ohne U-Bescheinigung wird's aber mit'm Eintragen schwierig, zumal da auch drin steht, was alles gewechselt werden muss. Das Teil bekommt aber nicht ohne weiteres, der gute Herr Karnine hat es erst rausgerückt nachdem ich ihn auf Knien angefleht habe! Nimm aber für den Umbau nen 16V, CVHs sind scheisse... Hab damit echt nur Probleme, ist halt ne veraltete Technik.