Neue RüLis --> Wasser im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pegasus, 16. November 2005.

  1. Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Habe mir meine neuen Rücklichter eingebaut und nachdem es gestern sehr arg geregnet hat und mein Auto im Freien stand hatte ich eine schöne Wasserpfütze im Kofferraum... :evil:

    So wie es aussah kam es von der linken Rückleuchte. Liegt wohl an der Dichtung. Kann man das irgendwie abdichten?
     
  2. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Orig. Dichtung oder neue verwenden, die Schrauben gut anziehen aber nicht zufest!!!
     
  3. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Habe die originalen Dichtungen drin. Bei den alten RüLis waren die zu 100% Dicht.
    Schrauben sind gut fest angezogen.

    Das Problem ist nur, dass eine Schraube rausgegangen war, weil da die Mutter so feste drauf war, dass ich die net mehr abgekriegt habe. Jetzt hab ich die Mutter wieder abgekriegt und die "Schraube" wieder in die RüLi reingedreht. Nur irgendwie kann man sie net mehr ganz fest ziehen. Man merkt das auch, weil die Rückleuchte weiter absteht als die andere... :Heul:
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na wenn du die alten dichtungen wieder genommen hast kein wunder ! man sollte i.d r imer neue verwenden
     
  5. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Na dann muss ich wohl mal zu Ford fahren und nachfragen. Weißte zufällig was sowas kostet?

    Dann ist es doch aber komisch, dass es nur an einer Seite reinläuft, oder?
     
  6. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du eine Rückleuchte mit 4 Muttern befestigst und die andere mit 3 und einer abgebrochenen ist doch alles klar, oder??
     
  7. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Die Schraube habe ich ja wieder eingedreht, nachdem ich die Mutter gelöst hatte. und Jede Rückleuchte mit 4 Schrauben befestigt.

    Ich denke mal dass es an den Dichtungen liegt, weil die irgendwie auch nicht richtig am Blech anliegen.
    Werde morgen mal neue Dichtungen bei Ford besorgen...
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also bei nem Kumpel war die soagr nur mit 2 Schrauben dicht...
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das eine Rülli aber weiter vom Auto absteht, als das andere (wegen der Mutter, die man nichtmehr ganz festziehen kann), dann bringt auch wohl ne neue Dichtung nichts.
     
  10. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hm, kann auch sein, dass mir das nur so vorkommt.
    Werde es morgen erstmal ausprobieren, indem ich die RüLis nochmal festschraube und dann mal n bisschen wasser drüberkippe... :roll:
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Mal was anderes, ist es nicht ein wenig krass dass du gleich ne richtige 'Pfütze' im Kofferraum hast nur weil das RL undicht ist? Kann's sein dass bei dir noch andere Sachen nicht ganz dicht sind?

    Ansonsten halt wie schon erwähnt neue Dichtungen verwenden und schauen dass das RL wirklich richtig sitzt bevor du die Schrauben anziehst. Manche RL sitzen nicht einwandfrei Plan auf wenn sie nicht auf dem mm genau so sitzen wie sie es sollten und dann kommt natürlich feuchtigkeit rein.
     
  12. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hey, keine Beleidigungen... :evil: :bäh:

    Ne, ist sonst alles dicht, war ja auch vorher alles dicht... :wink:


    Alles klar. Werde die Tipps beim Einbau beherzigen...
     
  13. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    So, war heute mal bei Ford und die wollten doch wirklich 18€ für so ne läppische Dichtung haben. :-?
    Da hab ich das erstmal gelassen und einfach die Rückleuchte noch mal abgeschraubt und noch mal gerichtet. Dann wieder fest angeschraubt und sie scheint dicht zu sein. Hab mal 1 Liter wasser drüber gekippt und is nix nach innen rein gekommen. Naja der nächste Regen wirds zeigen...
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    lol ne oder soviel kohle ^^

    da geht man doch lieber in nen bastelladen und holt sich ne große matte mosgummi ist genau das selbe material
     
  15. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Was meinste, warum ich mir die Dichtung net gekauft habe? :p

    Wenns so net hält, werde ich mal deinen Rat beherzigen und den nächsten Bastelladen aufsuchen...