nummernschild versetzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von max0815, 18. November 2005.

  1. max0815

    max0815 Gast

    ist es erlaubt das nummernschild zu versetzten an das frontblech links oder rechts(unter der stossi) wenn mann die 200 mm einhält????
     
  2. TS
    cyberhackaz

    cyberhackaz Gast

    vorne ja hinten nein ;-)
     
  3. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    und warum darf man des hinten net machen
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    weschen der beleuchtung
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    nein du darfst es nicht versetzten!

    Alfa Romeo hat ne Sondergenehmigung...
     
  6. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ja was jetzt ja oder nein :gruebel: :gruebel:

    die vw haben das doch aber macnschmal auch und im forum habe ich auch schon fofis gesehen die das haben:)

    JA oder NEIN????

    ich glaub ich probiers aus
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    *andieganzenaudisundgolfsmitdickenstoßiesdenk* na klingelts

    wenns wem net passt wird der scho meckern
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    bei meinem Bruder haben wir das Nummernschild vorne auch auf der rechten Seite moniert, hatte nie jemanden gestört, weder die Rennleitung noch den Tüv...

    MfG Flo
     
  9. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Aber nur weil sie es nicht wissen !

    Alfa hat eine Genehmigung eingeholt die etliche €uros gekostet hat
    für ihre Baureihe.

    Ansonsten muss das Nummernschild die Höhe einhalten und mittig
    am Fahrzeug angebracht werden, hinten muss zusätzlich eine
    Beleuchtung angebracht sein.

    Nachzulesen im roten buch :D
     
  10. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0

    nein das ist das Falsche buch. das richtige heist Das Buch der unwiederstehlichen Lieben :) :p
     
  11. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ok ich mach später mal ein bild davon warum ich das machen will mein kommentar dazu ist momentan nur::evil:
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine im §60 Abs. 2 ( Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen ) der STVZO ist festgehalten, das das Kennzeichen vorn eine Mindesthöhe von 200mm haben muss. Ob das links oder rechts oder wieder Mittig angebaut wird ist dabei vollkommen uninteressant. Das Kennzeichen muss weiterhin im richtigen Winkel angebraucht werden und darf somit auch nicht gebogen sein für den links bzw. rechts Anbau.

    Auszug §60: Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein. Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.


    Da steht nichts von mittig anbauen!!!!
    Welches rote Buch meinst du nun??
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    in der STVZO ist wie HP schon schreibt nur die zulässige Höhe angegeben, von Anbaulage (ob links oder rechts) steht da nix drin... Einige Landrover haben das Nummernschild auch seitlich dran, wenn z.B. eine Winde montiert ist, und die wohl auch keine Sonderzulassung dafür... hinten ist es das gleiche z.B. beim Transit mit Doppeltür etc.

    MfG Flo
     
  14. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das ist der Grund, weshalb es mittig muß, weil sonst die Erkennbarkeit von beiden Seiten nicht gewährleistet ist....
     
  15. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Dazu muß es doch nicht mittig sein ... :gruebel:
     
  16. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hey,... denkt und macht doch was ihr wollt *gg*

    Achja... Beamten und Staatsangehörige denken anderst ! ;)
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Sorry für's offtopic, aber:
    Bist Du staatenlos??? :wink:
     
  18. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, dafür muss es nicht mittig sein.
    Man muss lediglich darauf achten, das es aus dem 30 ° Winkel noch gut zu erkennen ist.
    Und das wird es!! Egal ob du es ein Stück nach links oder rechts versetzt.
    Voraussetzung das Kennzeichen behält die ursprüngliche Form. / Also ohne es auf Stoßstangenform zu biegen.
     
  19. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    hey da kann ich ja gleich mal ne frage mit in den thread reinposten.
    habe bei einigen fofis gesehen, die ne xr2i front haben (meist mit gti lipppe), dass sie ihr nummernschild ein stück weiter runter versetzt haben , damit man auch noch bisschen von der mitte der xr2i frontschürze sieht. diesen breiten flachen einlass da, der normalerweise vom nummernschild verdeckt ist. wie kann man das weiter runter versetzen und wie weit darf das runter????
    danke
     
  20. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    muss mindestens 200mm übern boden sein wenn ich das richtig verstanden habe