mk4-Mittelkonsole auf blau umbauen (plasma-Style)

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von desastamasta, 9. Oktober 2005.

  1. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Des Problem mit den Heizungsamaturen ham hier wahrscheinlich viele:

    Blauer Tacho, blaue Schalter, aba die Heizungsamaturen sin grün und dazu noch schlecht ausgeleuchtet.
    Blaue LED's einzubauen is umständlich und des Ergebnis lässt in Sachen Ausleuchtung oft zu wünschen übrig.

    Die Lösung: Plasma-Scheiben bzw. EL-Folien

    Ich hab mir des Material bei Conrad geholt:

    - 2x EL-Folie blau 112 x 87mm Best.-Nr.: 18 40 70-99 Preis: 7,64€/Stk.
    - 1x EL-Folie weiß 112 x 87mm Best.-Nr.: 18 40 30-99 Preis: 7,64€/Stk.
    - 3x Passender Inverter Best.-Nr.: 18 40 05-99 Preis: 4,06€/Stk.
    - 3x Festspannungsregler, 1A, Ausg.-Spg. 5V Best.-Nr.: 17 92 05-99 -,56€/Stk.


    Und noch 'n bissl Krimskrams:

    - Kupferlitzen
    - Schrumpfschläuche
    - ne Nagelschere
    - Lötkolben mit Zinn
    - 'n Teppichmesser o.ä.
    - 'n Akkuschrauber mit nem 10er oder 12er Bohrer
    - 'n Schlitz-Schraubenzieher
    - ne Heisklebepistole mit Muni

    - Und v.a. etwas Zeit, ruhige Hände und ein wenig Geduld!


    Also los gehts:

    Schritt 1:
    Heizungsamaturen abbaun und von allem möglichen was da so drangeschraubt und geklipt is befrein (inklusive Platine!)

    Schritt 2:
    Die Stellen an denen das schwarzeund das transparente Plastikgerippe mit der Amaturenfront verschweißt is aufbohren. (aba Vorsicht: nich zu tief bohren!!!!!) So jetz nur noch des grüne Glump da raus und feddich!
    (Man kann die Schweißpunkte auch mit dem Lötkolben warm machen und die Gerippe dann mit dem Schraubenzieher aushebeln. Is aber nich zu empfehlen weil des Plastik stinkt ohne Ende und man wird total :schiel: :kotz: :gift: ! Spreche aus Erfahrung: hatte danach zwei Tage Kopfaua:jammer: :( !)

    Schritt 3:
    Jetz kommt die Feinarbeit:

    Ihr müsst die EL-Folien jetz so ausschneiden, dass sie flach auf der Amaturenfront aufliegenund sich nicht überlagern.(rote bzw. weiße Seite nach unten sonst leuchtets nich!) Dabei sollten die beiden blauen Folien außen liegen und die weiße in der Mitte. und immer schaun dass die Folien jeweils nur einen Drehregler beleuchten. Beim Ausschneiden sollten die beiden Metallkontakte jeweils ziemlich mittig liegen sonst leuchtets nich gleichmäßig!

    Jetz die Folien mit dem Invertern verbinden und alles schön isolieren. Wo man an der Folie + und - anschließt is eigentlich egal aber v.a. gut isolieren!!!!

    jetz noch an jeden Inverter nen Spannungswandler hängen und wieder gut isolieren.

    Schritt 4:
    Die komischen Gerippe wieder draufkleben oder, wenn ihr die ungesunde Variante genommen habt, mit dem Lötkolben wieder verschmelzen.
    Jetz noch die Inverter und Spannungswandler so unterbringen dass sie nirgendwo nen Kurzen verursachen können oder anderen Steckern o.ä. im Weg sind.

    Jetz den Sannungswandler noch an die Stecker wo vorher die Lämpchen für die Beleuchtung drin waren anschließen( + und - nicht verwechseln) und alle Deckel wieder druffmachen und feddich!!

    Alles wieder zusammenbaun und auf die nächste Nachtfahrt freun:D :mrgreen: :racer:


    Sorry dass es keine Pics gibt aber wo ich des gemacht hab hab ich nich keine Digicam gehabt. Hoffentlich is es trotzdem eingermaßen verständlich.

    Wenns Fragen gibt, einfach Frage fragen!

    So sieht des dann ungefähr aus wenns feddich is (Sorry is schief):

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2006
  2. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Des funktioniert übrigens beim mk5 genauso.

    Für alle anderen solls ne kleine Anregung sein!

    See ya!
    :devil: Da Masta Of Desasta :devil:
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hms ieht schon ganz gut aus, aber kann man die Plasmas nich noch etwas blauer bekommen, weil sonst passt es ja irgendwioe nicht ganz. Und waren die Schalter nich au beleuchtet :gruebel: .
     
  4. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Würd theoretisch nochblauer gehn mit blauer Folie. Kann aber für nix garantieren und dunkler wirds bestimmt auch. Ich habs so gelassen damit sich der Plasmatacho noch so einsam fühlt.

    Die Schalter (du meinst die Drehregler, oda?) waren noch nie beleuchtet (zumindest beim mk4) der weiße Strich is bloß auf gedruckt.
     
  5. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Nixda, der strich wird genau von den Birnen ausgeleuchtet und is net nur aufgedruckt.
     
  6. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Sicher??!?
    Bei mir sin die nur aufgemalt (BJ 97, GT-Ausstattung)


    Und wenn sie doch beleuchtet sin, dan baut man einfach in jeden Drehregler nich ne Led rein oder lässt die Lampen einfach drin.
     
  7. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2005
  8. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Die Drehregler sind beleuchtet. Mit LED reinbauen ist nix. Sonst stört mich das auch etwas, dass die Farbe nicht der Dieodenfarbe entspricht. Da bin ich mit meiner Lösung doch zufrieden.

    Deine geht sicherlich leichter, ist aber auch reht teuer.
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm stelle mir grad die frage; drehregler ( nur der kopp ) von mk4 / 5 auf mk3 übertragbar !?
     
  10. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0


    beim mk5 geht das grüne klumps nicht so leicht raus,
    da die komplette fläche mit dem grünen zeugs verschmolzen ist!

    hab das teil bei mir schon halb geschrottet um das raus zu bekommen und deswegen nun ganz lackiert :D