Hat jemand Haubenlifter im Fista MK4/5 und kann mir ein paar Tips geben bevor ich anfange zu bohren? Kann mir jemand genau sagen was für Adapter für die Lautsprecher HINTEN zu kaufen sind damit ich normale Boxen einsetzten kann, die auch ein wenig besser klingen??? (Am besten mit Link) Danke euch
na die haubenlifter einzubauen ist nicht so schwierig.. normalerweise ist doch auch ne einbauanleitung fürn fiesta sogar dabei (war zumindest bei meinem dabei) ansonsten warens glaub ich 10cm von dem viereckigen loch nach oben ein loch bohren und dann bei dem scharnier (ganz vorne) das andere loch bohren und fertig.. oder haste woanders ein problem? hinten lautsprecheradapter hab ich noch nicht gesehen. am besten für vorne ein paar gute lautsprecher holen
na gut auf das "ganz einfach" hoffe ich mal. Bohre ungern an nicht ersetzbaren Teilen, oder jedenfalls bei denen der Wiederbeschaffungswert über 200€ liegt. Es gab hier mal einen Thread mit solchen Adaptern für hinten. Finde den leider nicht. Ist schon ne ganze Weile her. Auf jeden Fall gabe es welche.
130er (13cm) LSP auf Haltern, die es wirklich, fürn FoFi ab 96, zu kaufen gibt! Mach aber, wie schon gesagt, lieber erstmal was am Frontsystem!
Wusste ich doch das es da welche gab. Gibt es da auch evtl einen link?? Wo es natürlich auch günstig ist??? Ich überlege ob ich dann beides gleichzeitig mache. hinten kommt man halt leichter ran
Soweit so gut: Lautsprecher hinten sind soweit kein problem mehr, ausser das ich jetzt noch den entsprechenden Adapter für normale Größen suche. Viel wichtiger: Hab jetzt angefangen meine Haubenlifter anzubauen. Löcher gebohrt und die entsprechend mit Rostschutzlack überzogen. (Auf den Bildern noch ohne Lack) Wenn ich die Schraube die in die haubenstütze reinkommt geht nciht ganz rein. Ich würde dort auch nicht rankommen um die Mutter anzubringen???!!! Wie habt ihr das Problem gelöst???? Da ist einfach nicht genug Platz Sorry für den Schmutzigen motorraum Ist dann mein nächstes Projekt den mal komplett zu reinigen. Kann ja auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen Danke euch schonmal für die Hilfe
na zum dem anbauproblem: hol dir am besten nen kollegen und bau die motorhaube ab. dann kannste gut und schnell die haubenlifter anbauen. dann motorhaube drauf und ausrichten.
geht eben nicht!!! Die Schrauben sind ausserdem zu lang!!! und ich habe echt kein Bock die Haube abzubauen. Voll ätzend. Sind zwar nur 4 Schrauben aber trotzdem. Nur wegen diesen dummen Dingern. Ansonsten suche ich noch immer nen Link für die Adapter
Die Haube muss schon runter, sonst bekommst du die Mutter nicht auf den Haubenlift, das hast du selbst schon bemerkt. Wenn die Schraube dann immer noch zu weit aus der Mutter rauskuckt kannst du sie ja absägen, das ist keine Sache. Dein größeres Problem ist wohl das die Löcher der Haubenlifter evtl nicht passen. Ich hatte nämlich schonmal die selben Lifter, da waren die falschen Maße in der Anleitung angegeben. Das Problem hatten schon mehrere Leute. Die 13er Adapter gabs mal bei Dietz, die habe ich auch drin. Habe die aber schon Jahrelang nciht mehr gesehen, denke die werden nicht mehr hergestellt. Patrick
Dann werd ich das wohl machen müssen Hab nur Angst vor dem Einstellen. Will das die Haube wieder genauso sitzt wie sie jetzt drauf ist. Gibs da Tips? Was genau soll das heißen??? Sind die Löcher jetzt an den falschen Stellen? Oder die Löcher zu klein? (Die Schrauben passen rein) Das ist ja ärgerlich!!!!! Wo kann man denn die Teile noch bekommen ausser mit ein wenig Glück bei Ebay?
1. 3-4cm lange Klebestreifen über Motorhaube und Kotflügel kleben und an den Spalten durchschneiden. Dann die Haube runtermachen und später wieder so einstellen das die Klebestreifen bündig übereinander liegen. 2. Wenn ich das noch richtig weiß waren die Löcher am Kotflügel zuweit hinten, so daß die Haube immer ein wenig offen steht. Ich bin zum Glück nciht nach der Anleitung gegangen, sondern habe die Maße selbst ausgemessen. 3. k.A. Google kannst du ja selbst bedienen.
HAAAALLLLLOOOOOO????? Kann mal jemand antworten, der das oder ähnliches bei sich hinten drin hat, um mir zu sagen ob der passen würde???? Wäre sehr nett! HIER IST DER LINK!!!! EDIT: Frage: sollte ich für vorne 13cm nehmen oder lieber 16cm??? Es gibt ja zwei verschiedene Adapter.
Sooooo hab mal wieder ein wenig Zeit gefunden. Habe die zwei zu langen Schrauben gekürzt. Hat alles prima geklappt. Schrabue sie fest an den (laut Anleitung) RICHTIG angebrachten Stellen. und was jetzt??? Die Motorhaube geht nciht mehr zu. Auch ohne das diese scheiß Haubenlifter drine sind!!! Soooo das erste Problem!! nun zum zweiten: Wenn die klappe zugegangen wäre, würde die Kugelkopfschraube von oben ja unter der liegen die am kotflügel angebracht ist!!! Wie kann denn da dieser haubenlifter rein??? Hier das Bild: Bin schon kruz davor das Teil in die Tonne zu treten!!!! Bitte helft mir
Ich glaube weiter oben hatte ich erwähnt das die Löcher in der Anleitung nicht passen. Versuche es selbst auszumessen oder trete die Dinger gleich in die Tonne. Vorne kannst du beim 3türer gut 16er mittels Adapter verbauen, beim 5 türer musst du dazu die Türtaschen ausschneiden. Patrick
Das problem ist halt das ich nicht wüsste wo genau ich die Löcher machen müsste, weil die ja überall aufstoßen würden! Es ist egal wo ich die anbringe. Der Kotflügel geht doch fast bis zum Fenster ran. Fürs wegschmeißen wäre mir das echt zu schade. Waren immerhin 20€! Will schon ne Lösung haben. Hab aber widerum kein Bock mir mein ganzes Auto zu zerbohren. Werde mir dann 16er für vorne besorgen. hinten weiß ich noch nicht, weil mir ja niemand genau sagen kann das die Teile passen die ich weiter oben als Link angegeben habe. Wäre nur sehr praktisch weil es der selbe Verkäufer ist. Wegen Versandkosten.
mach mal ein foto von den haubenliftern im eingebauten zustand von der seite.. das kann eigentlich nicht sein, dass die motorhaube nicht zugeht. :gruebel:
So hab die jetzt weggeschmissen!! Kann mir jemand evtl. nen Tip geben welche ich kaufen muss damit die auch passen und funktionieren???? Ach und hat schomal jemand Haubenlifter im MK5 eingebaut? Evtl mit Bildern?? Danke euch!!
Gute Entscheidung, billig gekauft ist immer teuer gekauft. Ich hatte im Mondeo MK1 vor Jahren welche von Bonrath eingebaut, natürlich nicht um 20 Eur sondern um ca. 50 Eur. Dabei waren auch 4x Kugelkopfschrauben mit Selbstschneidergewinde und 4x welche mit metrischem M6 Gewinde. Im Gegensatz zu diesen warscheinlich koreanischen 'Liftern' war die Montageanleitung exakt und man verwendete nur originale Montagepunkte (2x Haubenscharnier, 2x Kotflügelschrauben) d.h. ich musste da nichts extra bohren. Beim Fiesta hätte man die mit dem Selbstschneider brauchen können (geht ohne Mutter dahinter) Schau Dir mal bei Bonrath die Lifter an, evtl. gibts da welche für Deinen Fiesta. Fein nur das Du schon Löcher gebohrt hast und die evtl. jetzt sinnlos sind....... Das Problem bei diese Billigware ist, die haben wenige verschiedene Lifterlängen im Programm und versuchen alles via Montagepunkte zu kompensieren, das geht meist in die Hose und wg. 20 Eur macht man sich selten die Arbeit das sauber zu reklamieren. (hat eh keinen Erfolg, die falschen Löcher bleiben) Ich bin mir ja ziemlich sicher das die den Fiesta nichtmal körperlich vor sich hatten bei der Montageanleitung, sondern alles 'via Papier' fabrizierten. GreetS Rob