Veränderungen UND Garantie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von RennZwerg, 20. November 2005.

  1. RennZwerg

    RennZwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    hallo!

    ihr macht alle so viel an euren fofis *neidischguck* :traurig: , oft auch bei nagelneuen... sportfilter, tieferlegen, etc! habt ihr denn keine angst, dass ihr hinterher keine garantie mehr auf einzelne teile habt, wie das fahrwerk oder die Radlager zB wenn ihr den wagen tiefer legt oder den motor bei einem neuen filter? :gruebel:

    habt ihr evtl mal erfahrungen in der sache gemacht?

    da kann man gleichzeitg fragen was bei euch denn nach wieviel kilometern schon alles repariert werden musste?

    THX
     
  2. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    HI du,
    also bei mir wurd bei 10.000 km die rechts Tür ernneuert weil mir jmd reingefahren ist, dann nach 34.000 km hatte die Klimaanlage einen kurzen, wurd aber schnell behoben und jetzt nach 51.000 km mussten die dichtungen vom Lenkgestänge erneuert werden da mein Servoöl alle 2 Tage leer war. Ansonsten halt das Übliche wie Bremsklötze Luftfilter Pollenfilter Ölfilter Scheibenwischer aber das ist ja normal.
     
  3. coyo

    coyo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat jetzt 46000 KM runter, bisher wurde der Schlauch der Scheibenwaschanlage getauscht, neue Software aufgespielt (sprang sporadisch schlecht an), Die Windschutzscheibe neu verdichtet (Pfeifgeräusche) und der Geber der Tankanzeige wurde getauscht (die Tankanzeige ging ohne erkennbaren Sinn nach oben 5km später wieder einen Strich runter, dann 2 hoch, etc.).
    Das sind alles Garantieleistungen gewesen.


    Desweiteren wurden das Öl und die Bremschlüssigkeit und die Scheibenwischer gewechlet. Bremsklötze und Scheiben sind noch wie neu (Zitat Mechaniker von Autopark Brau).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    meiner hat jetzt 17tkm drauf

    bisher war soweit nicht viel ,ausser was mim steuergerät ....

    nach der 2otkm inspektion (wenn da alles noch ganz ist ) wird meiner tiefer gelegt

    die elektro garantie ist bei mir wegen dem radio umbau wohl auch weg (?)
     
  5. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ah hab ich vergessen mein Steuergerät hat auch nen schlag gehabt :)
    Alles Garantie
     
  6. TS
    RennZwerg

    RennZwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    aber tiefer gelegt oder nen sportfilter habt ihr nicht eingebaut???
     
  7. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    meiner kam nachm 2ten tag als ich ihn bekommen habe gleich
    auf die bühne und hat neue federn bekommen :wink:


    mach dir nich soviele sorgen wegen garantie.
    lass es zur not von ner ford-werkstatt eintragen,
    wenn du gaaaaannzzz sicher gehen willst.
     
  8. TS
    RennZwerg

    RennZwerg Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    wie??? ich kann mir die federn von einer ford werkstatt eintragen lassen und dann hab ich trotzdem die garantie so wie vorher???

    ich hatte vor einiger zeit mal direkt in köln bei ford angerufen und habe mich bei einem mitarbeiter für garantiefälle erkundigt und der sagte mir, dass bei jeder veränderung am fahrzeug, zB den federn die garantieansprüche verfallen "können"

    is so'n bisschen schwierig zu wissen was man nun machen soll... tieferlegen, spaß haben, und evtl viel geld für reperaturen bezahlen oder auf der sicheren seite stehen und dafür das auto so lassen? :( deswegen hab ich auch nach euren reperaturen gefragt... wenn der wagen natürlich keine macken hat is es ja in Ordnung! ich finde da drüber muss man sich schon gedanken machen ... wenn ich net grad im lotto gewonnen ahbe :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    wenn die federn von einer fordwerkstatt eingébaut werden übernehmen die die garantie , wurde mir erklärt
     
  10. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Jep ist auch so, meiner ist auch 35mm tiefer aber nicht von Ford