wenns wirklich nur ein 1,1er ist - zieh mal an dem Hebel links an der Lenkradsäule- das ist der choke- der läuft der gelich viel besser wenn er kalt ist wenns n 1,1i ist - nicht so niedertouring anfahren - ruhig erst bei 2,5...2,7 schalten
Es liegt zu 99,9% an dem Drosselklappenpoti. Das Poti sitzt wenn du vorm Auto stehst rechts unter dem Luftfilterkasten. Es ist entweder rot oder schwarz und es sind 3 Drähte dran. Schau dir die Drähte an und du wirst sehen, dass die ISolierung brüchig ist. Isolier die Drähte neu, dann sollte das Problem fast gegessen sein!
Richtig, das Teil ist für beide Probleme verantwortlich! Neu kostet das Teil echt nicht wenig aber probier es mal mit dem isolieren aus. Wenn sich das Problem danach behebt kannst du dich freuen, sollte es sich verändert oder verbessert habenw eisst du wenigstens, dass es genau das Teil ist welches die Fehler hervorruft. Aber wie gesagt normalerweise reicht das Isolieren aus!
Hallo! Das hat bei mir auch so geklappt. Ich hatte das gleiche Problem und die Kabel vom Poti waren total zerbröselt. Ein wenig Isolierband wirkt da Wunder... Das mit der Ladekontrolleuchte kann mit der zu niedrigen Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart zusammenhängen. Reparier also am besten erst mal das Poti, kann sein, dass dann alles wieder gut ist Holger