scharfe Nocke XR2i - Was macht Sinn?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mk2 16V, 22. November 2005.

  1. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Joa, die Überschrift sacht eigentlich schon das meiste. Falls man nen 1.6er CVH hätte, bei dem die Nocke am 4. Zylinder fast rund ist und da folglich ne neue rein müsste.... Was macht Sinn? Für kleines Geld ne Austauschwelle ausm Zubehör? Ne Seriennocke von Ford für 500 Euro? Oder ne schärfere von der Insel womöglich? Was braucht man als Peripherie? Eventuell Fächerkrümmer und nen gechiptes Steuergerät? Meinungen, Vorschläge, Preise und Bezugsquellen sind gefragt!
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ne 270°-280° welle läuft gut ohne irgendwelche änderungen, kannste mit Hydros fahren ohne andere ventilfedern etc , chipen im nachfeld immer noch möglich
    dürfte mit so ner welle dan um die 110PS bei rauskommen
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    na wenn ,dann kannste doch gleich wie von hh-racingteam beschrieben ne schärfere nehmen :D

    bezugsquelle seriennocke: ford um die 200 oder weniger öcken
    bezugsquelle billignocke: ebay 97 öcken
    bezugsquelle scharfe nocke: ebay dbilas 270/280° 236 öcken
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    hab schon ne Schrick, Dbilas und Kent Nocke im CVH verbaut.

    Bei ähnlichen Nockenwellendaten lief die Kent am besten.
    Guter Leerlauf, frühes Ansprechen.
    Wobei kein wirklich gravierender Unterschied da war.

    Bei ner EFi sollte man auf keinen Fall über 280 Grad gehen,
    da die EFi aufgrund des Map Sensors doch recht empfindlich gegenüber
    Ventilüberschneidung ist.

    Ich würd auf jeden Fall direkt zu ner Scharfen wechseln.

    MfG

    ASTB
     
  5. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich sach ma Billignocke bei uns in der Firma zum EK für 60 Euro inkl. neue Hydrostössel. Heisst also flauschige 200 Euro Differenz. Lohnen die sich? Sind ja runtergerechnet immerhin 40 Euro pro zusätzliches Pferdchen.


    Was sagen die Abgaswerte dazu?
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    keine Probleme gehabt.


    MfG

    ASTB
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mein 1.4er CFI sagt mit 288° Schrick Nocke im leerlauf 4% CO trotz funktionierender lambda und nicht zerbröckeltem Kat, hat dne sprit gerade so durch gezogen. Die EFI sollte mit der nocke aber noch gerade so die AU schaffen laut schrick
     
  8. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Gibts nen deutschen Vertrieb von Kentcams?

    Und: Watt is mit Ventilfedern? Wann braucht man da verstärkte? Da gehts ja nich nur um den Öffnungswinkel sondern auch um den Hub?

    Kann mir jemand 200 Euro schenken bitte?! :-D
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    Timms hat glaubig Kent.

    Haben grundsätzlich immer andere Federn verwendet. Soll aber auch
    mit den Serienfedern gehen.
    Fahren ja auch viele.

    MfG

    ASTB