Batterie

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Maverick, 22. November 2005.

  1. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da meine Batterie den Geist aufgibt, brauch ich wohl was neues.

    Nur was? Sollte eine ordentliche sein. Bei mir im Auto ist Momentan:

    1x ESX Vision 50.4
    1x Eton PA5002

    wobei evtl. Noch eine 2te PA 5002 dazukommt, und die ESX irgendwann durch was anderes ersetzt werden soll.

    Was könnt ihr mir empfehlen? Als Preisspanne hab ich so an bis 200€ gedacht.
     
  2. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Mir wurde ne Stinger empfohlen...
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jup
    Stinger SPV 44!
    Liegt genau in deinem Preisbereich!
    Hab ich auch drin! Sehr geil!
     
  4. Optima 815 Red Top!!!! Speichert mehr Strom (44.1 Ah) und kann auch maximal mehr abgeben (497A bei 10,5V). Kostet genau das gleiche Geld!
     
  5. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich brauch auch ne neue muss man dan die lima umbauen?? oder erst wenn man ne 2te nur für anlage dran baut?
     
  6. Soweit ich weiss muss da gar nichts umgebaut werden.

    Es gibt Zusatzbatterien wie z.B. Northstar NSB 90, die man sowohl als Starterbatterie als auch als reine Zusatzbatterie nutzen kann.

    1. Wenn man ne reine Zusatzbatterie einbaut, braucht man den Anlagenstrom lediglich zur Zusatzbatterie legen und die normale Starterbatterie (z.B. Motorcraft etc) funktioniert wie immer.

    2. Wenn man eine Zusatzbatterie (die auch als Starterbatterie verwendet werden kann) in den Motorraum setzt und sie anstatt der normalen Batterie verwendet, muss da auch nichts verändert werden.

    Wichtig ist nur, dass man zwischen "reinen" Zusatzbatterien und Batterien, die auch als Starterbatterie verwendet werden können, unterscheidet. Wenn du eine "reine" Zustatzbatterie als Starterbatterie einbaust, dann gibt das Probleme...

    Ansonsten ist da, soweit ich weiss, kein Umbau an Lichtmaschine etc. nötig!
     
  7. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Die Lima langt auch für ne Diesel Batt aus !
     
  8. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Pauschal fällt mir auf, dass bisher niemand Sicherungen erwähnt hat... Sollte man allerdings nicht vergessen ;)
     
  9. TS
    Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Danke an alle, werd mir dann wohl ne Stinger besorgen.

    Und das keiner von Sicherungen gesprochen hat, liegt wohl daran, das ich nicht danach gefragt habe :)
     
  10. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    würde dir da auch zur spv 44 raten..
    passt wie gesagt genau ins preisfeld...und ist eine sehr potente batterie.
     
  11. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch EINE SPV44 und die langt mir! :)
     
  12. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Stinger SPV 44 kostet 199 euro ist mir ehrlich gesagt zu teuer ,geht es auch etwas billiger sollte ne batterie sein die sich schneller lädt als ne serienbatterie und mehr saft abgeben kann
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Tja. Qualität kostet nunmal Geld!
    Die Stinger ist ne wartungsfreie Trockenzellenbatterie, die den Strom sehr schnell zur Verfügung stellen kann (geringer Innenwiderstand)
     
  14. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe in einer Reportage gesehen dass es eine Firma namens DR BOOM gigbt und da hat sich auch einer in einen Fofi einen neue Batterie eingebaut die sich schneller laden kann und wartungsfrei ist konnte die aber nicht auf der Hp von denen Finden kann mir da einer helfen welche das war und wieviel die kostet oder zumindest ob es noch andere preisgünstigere und gute modelle von batterien gibt
     
  15. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    wenn sie einen geringeren innenwiderstand hat gibt sie nicht nur schneller ab,

    sondern lädt auch schneller da der ladestrom durch den innenwiderstand der batterie nicht so stark begrenzt wird (im verhältnis zu einer normalen batt).

    also läd sie in dem sinne auch schneller

    mfg claus
     
  16. kielerjung1.8L16V

    kielerjung1.8L16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich kann dir eine exide maxxima 900 Dc empfehlen

    bekommt man für ca. 160 und schiebt richtig strom

    habe aber selbst die stinger noch nicht getestet
     
  17. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0