Hat mein Fiesta Alzheimer??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von jann_g, 23. November 2005.

  1. jann_g

    jann_g Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hat mein Fiesta Alzheimer?? Kam-speicher löscht sich immer wieder

    Moin Moin..
    Ich weiß das das Prob mit der Leerlaufdrehzahl schon 100mal angesprochen worden ist, aber meines ist irgenwie anders und weitreichender..:gruebel:

    Mein Wagen: Fiesta MK3 bj. 93 1.3/60PS

    Folgender Ablauf:
    - Batterie getauscht
    - Drehzahl bleibt bei 2000 1/min hängen & geht nach knapp 10 sec. auf leerlaufdrehzahl runter...
    - Trick mit dem Anlernen des Steuergerätes laut "Nierenspender" durchgeführt...
    - Danach alles bestens und normal..Drehzahl fällt sofort nach dem Auskuppeln auf Leerlaufdrehzahl...

    Nun das Problem: sobald ich den Wagen länger als 5 min ausmache, beginnt das Spiel mit dem "Drehzahlhängenbleiben" von vorne... Hat meine Karre Alzheimer ?? :kopfwand: Bei nur kurzem Motorausschalten nach dem Anlernen besteht das Problem nicht.. Echt nur nach ca. 5 min....
    Was kann das denn sein, woher bekommt der KAM-Speicher seinen Memorystrom ( Steuergerät oder seperates Kabel )?

    Bin über jede Hilfe dankbar.... :toll:
    Gruß aus Hamburg
    Jann
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2005
  2. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Musst mal gucken.. im Sicherungskasten sind glaube extra sicherungen fürs Steuergerät drin.. Glaube, die 3A Sicherung is eine davon.. guck da mal nach...
     
  3. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Is das erst jetz wo´s kalt is draußen aufgetreten?Wenn ja,würd ich ma sagen das is normal,damit der Motor schneller warm wird!?Hat meiner(XR2i 8V) auch!
    Nur hab ich folgendes Prob,daß ab und an mein Bremspedal hart wird..ich also mehr drücken muß als sonst..und dabei steigt meine Drehzahl auf um die 1500 1/min!Was könnte das sein?Bremskraftverstärker!?Der Schlauch zur Ansaugbrücke is heil..hab mal entlanggefühlt neulich!

    Diesen Trick vom Nierenspender hab ich allerdings nochnich probiert!


    Danke
     
  4. TS
    jann_g

    jann_g Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die ersten Tips....:toll:

    - Also die Sicherung ist es nicht, die ist heil..ist die auf Steckplatz Nr.1 3A :lupe:

    - Und normal wegen der Außentemperatur ist es auch nicht, da es direkt nach wechsel der Batterie aufgetreten ist... Außerdem ist das Problem ja mit dem "anlernen" des Steuergerätes gelöst.. aber eben nur bis zum nächsten etwas längeren Abstellen des Motors... :grr:

    Bitte noch mehr Tips....

    Gruß aus Hamburg
    Jann
     
  5. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich am Anfang nach dem Batteriewechsel auch. Das wird immer weniger mit der Zeit. Das ist aber normal das der Motor bei Start etwas höher dreht. Fahr noch ein paar Kilometer und gebe dem Steuergerät noch ein paar Daten ;-). Normal sollte das dann weg gehen. Bei dem kalten Wetter dreht der immer etwas höher am Anfang.

    Greetz Domp0r
     
  6. TS
    jann_g

    jann_g Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das dachte ich ja auch, aber warum ist das Problem nach dem anlernen weg und dann nach 5 min ausschalten wieder da???????

    Der Motor hat dann ja noch betriebstemperatur und doch eigentlich die gleichen gespeicherten Daten wie vor dem Ausschalten und da ging er ja einwandfrei..

    Ich habe ja so das gefühl, dass es ein Kabelbruch im Dauerplus zum KAM-SPeicher ist... Aber das würde ja bedeuten, das der Speicher bei laufendem Motor strom von einem anderen Kabel bekommt, :wat: sonst würde er ja überhaupt nicht lernen...

    Bin jetzt den Tag über ungefähr 50 km gefahren und nach dem ausstellen... wieder das gleiche Spiel...

    :kopfwand: gruß aus HH

    jann_g
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Sry OT

    Das hört sich verdammt nach dem BKV bzw Unterdruck schlacuh an würd ich mal genauer nach gucken mit den bremsen ist nicht zu spaßen.
     
  8. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland

    Danke..werd gleich mal genauer schauen gehn!Is echt nich so fein das ganze...hatte das gestern die ganze Rückfahrt(ca. 13km) von der Arbeit über!So wirklich sicher fühlt man sich da echt nich! :(

    Naja,zur Not nochma zu Kiesow und´nen BKV holen...;) Letzten Samstag hatten die noch´nen XR2i stehen!


    Cheers