abgebrochene Zündkerze- was nun ??!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von naphini, 23. November 2005.

  1. naphini

    naphini Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ! Ich bin neu hier und erhoffe mir durch ein wenig fachkompetente Ratschläge eine Lösung für mein Problem ! :Heul: Habe meinen Fiesta Calypso Bj.´92 vor gut 6 Monaten gekauft.Heute war es dann so weit und ich wollte ihm einmal neue Zündkerzen gönnen. Da ich keine Ahnung habe, welche Kerzen die richtigen sind, bat ich einen Bekannten, mal nachzuschauen. Er dreht also an der ersten Zündkerze und mit einem morschen Knacken, war diese im gleichen Moment unterhalb der Mutter abgebrochen ! Was kann ich jetzt machen? Die übrigen drei Zündkerzen sind ebenfalls stark festgerostet, so dass sie mir auch brechen könnten. Habe bei Ford nachgefragt, Reperatur würde 300-1200€ kosten, aber der Wagen hat mich nur 400€ gekostet!! Gibt es eine kostengünstige Reperaturmöglichkeit?
    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.. :gruebel:






     
  2. Unterhalb der Motor abgebrochen? Also ist der "Rest" der Zündkerze in den Zylinder reingefallen oder steckt da noch was im Gewinde?
    Wenn der Rest in den Zylinder gefallen ist, würde ich den Kopf runternehmen und die Reste da rausholen, oder nen Aufsatz fürn Staubsauger basteln ;D

    Die anderen würde ich mal mit Rostlöser einsprühen, bevor du dich ans Werk machst. Der von LiquiMoli ist ganz brauchbar!
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo n Neuer Motor *g* ( hab noch einen abzugeben ^^ )

    au man wie alt müssen die kerzen gewesen sein ?

    ich mein das die kermaik spitze abrricht ok das ist noch verständlich aber unterhaltb der mutter ist krass.

    das ist alles stahl die müssen ja extrem durch gerostet sein...

    hm könntest es mit aufbohren und gewinde nachschneiden versuchen. allerdings ist das nicht sonderlich gut fürn Motor.

    machn kopf ab neue kopf dichtung + kerzen


    dann kannste die so aufm tisch rausbohren oder einfahc n andren kopf draufmachen

    alles in allem sollte das mit gut 100€ hinkommen.

    ist halt was arbeit wär von vorteil wennde jemanden kennst der das kann.

    Lohnt aber auch nur wenn der motor noch gut in schuss ist also net zuviel runter hat und sonst keine macken.
     
  4. TS
    naphini

    naphini Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Der Rest der Zündkerze - sprich das Gewinde- steckt noch komplett im Kopf... Spezialwerkzeug wird wohl auch schon besorgt, ich wollte nur eigentlich verhindern, den Kopf abnehmen zu müssen. LiquiMoli war übrigens schon seit gestern abend auf allen 4 Kerzen
     
  5. TS
    naphini

    naphini Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich heute mal mit den drei letzten Haltern des Wagens in Verbindung gesetzt, und daraus folgte, das mindestens in den letzten 5 1/2 Jahren nichts an dem Wagen gemacht wurde. Da der Motor "erst" 65000 km runter hat, und bis heute vormittag aalglatt lief, sehe ich nicht ein, mir einen neuen zu besorgen...
     
  6. Ach du scheiße. Bevor ich mir da die Arbeit mit aufbohren usw. machen würde, würde ich vom Schrott nen "neuen" Kopf holen. Da gibts mit Sicherheit bessere, als einen wo die Zündkerzen fest sind ;D

    Wenn dem Rest des Autos auch "so gute" Pflege zugekommen ist, dann gute Nacht! So einen Fall fahre ich auch gerade, da kriegt man so schnell keine Freude dran.
     
  7. max0815

    max0815 Gast

    kopf runter aufbohren helicoil rein ab geht die post
     
  8. TS
    naphini

    naphini Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, ich denke, meine schlimmste Vermutung wurde durch eure Antworten bestätigt : Wenn ich Geld sparen möchte, heisst es jetzt " Augen zu und durch die sch... Arbeit durch" . Da werde ich die nächsten Abende wohl keine Langeweile haben.
    Danke, für eure schnellen Antworten!!!
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na ja die 65000 Km laß ich mal so im raume stehen für nen Auto was 13jahre alt ist sehr unrealistisch . denke eher 165000 deswegen auch der desolate pflegezustand des motors
     
  10. R3CkL355

    R3CkL355 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die eventl doch rauskrist, dann gies bei den anderen Zündkerzen n bissel Cola an die Verschraubung (kein Witz) lass den Wagen ne Nacht stehen und probier am nächsten morgen die rauszudrehen dann fluppt das wie von selbst! machen wir bei uns in der Werkstatt voll oft! Cola zerfrisst alles sogar Gammel und Rost!
     
  11. Beni

    Beni Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hab leider das selbe Problem, nun 2 Fragen (hab nen 1.1i '91):

    -stimmt es, dass die Schrauben vom Abgaskrümmer gerne abbrechen und sollte ich also, wenn ich den Kopf nochmal benutzen will, besser die Schrauben dranlassen und den Krümmer vom Hosenrohr Trennen?

    -Wenn ich mir nen neuen Kopf hole, passen noch andere als die von meinem ollen 1.1?
    Gibt's auch passende Aluköpfe?

    Sonst noch Tips um sich keine unnötige Arbeit zu machen?
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Aber nur Cola Light, sonst hast am nächtsen Morgen die Kerzenreste im Kurbelgehäuse liegen und die Kolben haben alle ein Loch.:wink:

    Die Idee ist nett, aber eine jahrelang festgebackene Zündkerze bekommst mit Cola nicht gelöst.

    GreetS Rob
    p.s.
    Und sowas schütten sich die Kids in den Magen.............
     
  13. MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Kann doch sein,wir haben bei uns 2 fofi der eine von 89 mit 45000km und der andere von 90 oder 91 mit 35000km originale km nix gefakt oder so...

    Mit der zündkerze und dem kopf....lass es lieber von einer metallbau firma machen die haben ahnung wie man sowas macht,weil einfach ausbohren usw geht nicht immer glatt.Die zündkerze muß wieder richtig dichten,wenn du da was falsch machst hat der motor auf dem zylinder keine richtige kompresson mehr.
     
  14. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Was du auch probieren kannst ist ein Linksgewinde in den Kerzenrest reinmachen und ne Schraube reinballern. Dann kommt se vielleicht raus.

    Greetz Domp0r