Federn wechseln HILFE!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Schmidti, 25. November 2005.

  1. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    hi fofi fans:wink:

    wie schon gesagt will morgen meine federnwechseln!
    Kennt jemand ne Page wo das schritt für schritt beschrieben ist`?
    Hab das nämlich noch nie gemacht und auch keinen plan wie das gehen soll!
    Also Federspanner hab ich! Werkzeug auch!
    :gruebel: joa zeit auch und leider nur nen wagenheber! aber zugelassen bis 2.8 Tonnen hehe!!!

    Bitte um Hilfe will das heute über die Bühne kriegen!!
    Ne bebilderte Anleitung wäre genial!!!

    THX on all!!!!!:toll:
     
  2. substylee

    substylee Gast

    Vergiss nicht dir genug Rostlöser zu besorgen.
     
  3. TS
    Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    kennt den niemand eine page??
    hmm?:gruebel:
    ich gucke mal bei nierenspender
     
  4. TS
    Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    :Heul: :Heul: :Heul: nix gefunden

    :wink:
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Du fährst einen Fiesta,
    da findest du keine bebilderten Bastelanleitungen im Netz.
    Geh zu Ford un lass dir die Anleitung außer der TIS ausdrucken
    oder besorge dir ein "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch.

    Wenn du nur einen Wagenheber hast wäre es nicht schlecht
    wenn du das Auto zusätzlich mit Holz oder Backsteinen absichern würdest.

    Patrick
     
  6. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich denke zwar sowas sollte man nicht machen, wenn mans noch nie gemacht hat, jedenfalls nicht ohne jemanden zu haben, der einem über die Schulter guckt, aber gut.

    1. Wagen aufbocken
    2. Rad ab.
    3. Koppelstange und Bremsleitung vom Dämpfer lösen. (Bei der Koppelstange braucht man nen Schlüssel zum Kontern, sonst dreht die Schraube mit)
    4. Untere Befestigung vom Dämpfer lösen.
    5. Mit nem Hammer den Achsschenkel bearbeiten, bis man den Dämpfer unten raus hat.
    6. Obere Befestigung vom Dämpfer lösen.
    7. Aufpassen, das der Dämpfer nicht auf Deine Füße fällt, das tut weh.
    8. Feder einspannen.
    9. Federteller lösen.
    10. Feder langsam entspannen und herausnehmen.
    Dann neue Feder rein, gegebenenfalls einspannen und das ganze Rückwärts.

    Wo Du das ganze schonmal auseinander hast, kannst Du direkt mal den Zustand von Domlagern, Koppelstangen etc. prüfen.

    So, das war die Vorderachse. Wenn Du das gemacht hast, ist die HA selbsterklärend, und ohnenhin einfacher =).

    Zu guter letzt: frag einen, ders schonmal gemacht hat, ob er Dir hilft.
    Tu Dir nicht weh.
    Mach alles wieder ordentlich fest.
    Und wenn Du Dir bei etwas nicht sicher bist, frag nach, mit falsch eingebauten Fahrwerken kann man sich nämlich weh tun.


    /edit:
    http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/bauanleitung/puma/gewindefahrwerk/koni.htm

    da gibts ne Anleitung wie man ein Fahrwerk einbaut. Solltest da alles finden, was Du brauchst.
    Dank dafür an Daniel.S.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2005
  7. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Um die hinteren Dämpfer auszubauen, muss das Auto beidseitig aufgebockt (und natürlich dementsprechend ordentlich gesichert) sein. Dann entweder Seite für Seite arbeiten oder beide Seiten gleichzeitig. Wenn beide Dämpfer gleichzeitig ausgebaut werden sollen die Hinterachse in der Mitte mit nem Wagenheber abstützen, sonst hängt die Hinterachse nur noch an den Bremsschläuchen - und das kommt ungesund.

    Wenn vorne noch die ersten Domlager drin sind, dann die grundsäzlich neu machen. Sonst geht's dir mit etwas Pech wie mir: Federn verbaut und zwei Wochen später sind die Domlager hin.
     
  8. TS
    Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    :kniefall: :kniefall: Danke erstsmal für die geniale anleitung:wink:

    habs heut net mehr geschafft!! zu kalt und zu früh dunkel!!!!
    werd sie nächst woche in ner schönen warmen halle mit LICHT einbauen!!

    ok jetzt hab ich so weit alles verstanden bis auf:

    Was ist ein domlager :oops: ??
    was kostet es wenn ich es neu machen will??
    wo bekomm ich das am günstigsten??

    DANKE DANKE DANKE :toll:
     
  9. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Kolbenstange des Stoßdämpfers muß sich drehen können, damit Du lenken kannst. Das ginge ziemlich schlecht, wenn sie einfach festgeschraubt wäre. Also gibts dort, wo der Dämpfer oben befestigt wird (auch Dom genannt) ein Kugellager.

    Das Domlager.