hi. seitdem ich meinen 1.8er als alltagsauto nehme und täglich damit zu arbeit (halbe stunde fahrt) hin und zurück muss ist mir im laufe der tage was aufgefallen. wenn ich mich morgens ins auto setz und losfahr, läufter echt in ordnung. geht nicht aus, ruckelt nur wenig/selten.. die ganze halbe stunde. hab heute als ich daheim ankam kurz ausgemacht nachdem er mich wieder heimgebracht hat (lief wieder einwandfrei). als ich dann wieder los bin (ca. 2 minuten später) lief er scheisse. er ging im leerlauf aus, lief unruhig usw. also mein fazit: wenn er kalt ist und nicht ausgemacht wird, läuft er gut. aber wenn ich ihn ausmache und wieder losfahren will läuft er scheisse. also-> nach ausschalten läuft er net gut. woran kann das liegen oO?
es kann ein elektronik probelm mit der einspritzung sein aber für weiteres besser ein fordhändler deines vertrauen benutzen
Ähm mal ne frage was für ein benzin tankst du ??? hatte das selbe problem lag nur am benzin bin die ganze zeit mit 91 oktan gefahren obwohl ich lieber 95 nehmen sollte jetzt macht er keine mukken mehr...und sobald er warm is auf drehzahl halten also auf hohe so 3,5 oder so..
Hi, Vielleicht greif ich da ins Leere, aber hat der 1,8l nen Kaltstart und Warmstartregler? Was ich net verstehe ist: Er fährt dann bei der 2(3). Fahrt scheisse, was ist denn wenn die 1(2). mal 45min dauert? Läuft er dann gut? Weil das finde ich komisch... wie kann das kommen? Markus...
ja ich bin heut auch bisschen rumgefahren 45 minuten. lief gut. ok nach 35-40 minuten ist er ein bisschen unrund gelaufen im stand. aber ging alles noch. anschließend ausgemacht. gleich wieder gestartet : SEHR unrund, auspuffblubbern - läuft nur 0-5 sekunden im leerlauf dann aus. läuft auf 3 pötten kraftstoff : super bleifrei ich weiß auch net. wie gesagt nächste woche an tester.... fehlercodesauslesen hat bisher auch noch keine ergebnisse gebracht.