Hi, ich baue gerade meine Anlage im MK3 ich höre fast nur techno,dance,trance HU: Entweder Alpine 9835 oder doch noch Umstieg auf Clarion 958 lohnt sich der umstieg aufs clarion, beim clarion habe ich probleme mit den cinchsteckern da zudicke stecker, wie sind die anschlüße beim clarion beide mit Radiocap und 6mm Zuleitung Front: A25.g HT im Spiegeldreick an Sinfoni 45.2 2x Micro Precision Serie 7 im extra MDF Doorboard an Sinfoni 150.2 Sub: 2x Velocity VSX 15 im 60 Liter Bassreflex an einer Eton 2802 würde noch ganze gerne als heck ein 10er oder 13er (welche klingen richtigt gut) vielleicht andrian oder was empfiehlt ihr mit a25.g ab 125 hertz laufen lassen als nur zur unterstützung soll nicht kicken, in den hinterenverkleidungen, sie sind komplett gedämmt und sie sollen später in einem geschlossen volumen spielen kann ich das front trotzdem mit LZK fahren oder kommt es dann nicht mehr hin?? so jetzt so meinen probleme Strommäßig ich habe 1x Exide Maxxima 900Dc und 2x Brax 1F PowerCap zur Verfügung die Batterie nach Vorne oder nach hinten dämmung wollte den wagen komplett dämmen, da er beim umbau ja sowieso nackig ist lohnt sich es überhaupt bin um jeden tip dankbar
Hi, meinst du wirklich, dass die Komponenten wirklich nötig sind, wenn du fast NUR elektronische Musik hörst? Nichts gegen die Musik... höre ich ja selbst sehr gerne aber dafür brauchts keine A25G und Serie7. Das Hecksystem würde ich bleiben lassen... schon gar nicht so hochwertig. LZK ginge dann eh nur mit nem Prozessor. Wenn du doch unbedingt willst, dann nimm einfach nen Andrian-Audio A130 OHNE Hochtöner. Ich rate aber dringend davon ab! Genauso wie ich vom Hecksystem abrate, so rate ich dir bei dem Budget ganz klar zum Fachhändler... Gruß, Mirko
Ich habe ja schon alles mir fehlt nur noch ein prozessor für radio bin gerade am überlegen mir das pioneer p9 zu kaufen heck sollte auch nur zuschaltbar werden an einer sinfoni 90.2x die ich sowieso noch liegen habe gruss michael wie sieht es nun mit dämmung aus, lohnt sich es wirklich
wenn du schon nicht weißt ob sich dämmung lohnt dann frag ich mich echt was du mit solch hochwertigen komponenten willst. gekauft weil sie empfohlen wurden und es was her macht wenn man sie verbaut hat?
Hi, um deine Frage einfach mal zu beantworten, Ja das fahrzeug komplett Dämmen lohnt sich im jedem Fall !
Hi, das Alpine, die HT`s und die Tiefmitteltöner hatte ich vorher schon den sub bzw. die Subs habe ich beim Freund gehört an der alten Eton Endstufe 5402, da blieb mir preislich nichts anderes übrig die Sinfoni Endstufen habe ich mir auf Empfehlung gekauft die eine bei Pat aus Forum, die andere übern Kollegen das sich Dämmung der Türen und Kofferraum lohnt ist mir klar, aber ob sich es wirklich lohnt nochmal den Boden zudämmen war nicht so ganz sicher wie dicke matten sollte man für den innenraum nehmen 3,4 oder 5,5 die wagen soll ja nicht unendlich schwer werden Hat jemand Erfahrung mit dem Pioneer P9 gemacht
Kommt drauf an. Ich hab jetzt Dämmmaterial da, das is 2mm dick, aber besser als 5mm dickes Kommt halt drauf an woraus das besteht. Mein Ka wird in den nächsten 2-3 Wochen komplett gedämmt. Boden, Kofferraum, Türen, Dach, Seitenteile
hi didi wo gibt den die riesen unterschiede bitummen ist doch fast immer gleich, die beschichtung ist im dem fall doch fast egal, da sowieso nur der teppich drüber ist was kosten den die 2mm matten
Naja. Das ist eben ein Bitumen sondern Alu-Butyl Gibts unter dem Namen Dynamat Extreme oder Stinger Roadkill Ich hab nen anderen Hersteller gefunden (bei Bedarf kann ich dir was besorgen --> PM) Das ist schon bei normalen Temperaturen sehr klebrig und weich und muß nicht erst erhitzt werden wie normale Bitumenmatten. Dämmt aber besser als gleichdicke und dickere Bitumenmatten und ist leichter zu verarbeiten (ohne Heißluftfön)