Guten Hallo, ich hab ne Frage Es geht um die Verkleidung von den Fußleisten. Also ich meine die, von denen ich glaube, dass dadurch die Kabel fürs Rücklicht geht. Zumindest wars beim MK3 so. Die Verkleidung is unter dem Hebel, bei dem man die Stellung des Sitzes nach vorn oder hinten verändert. Ich hoffe ihr versteht was ich meine :toll: Also die will ich abkriegen um mein 25mm²- und Chinch-Kabel für den Sub in den Kofferraum zu legen. Übern Dachhimmel hab ichs schon versucht, aber in der A-Säule ist kein Platz ^^ Die eine Plastikschraube konnt ich ohne Probleme rausziehn. Son komischen Stopfen konnt ich auch schon rausziehn, aber die Verkleidung hat sich dadurch auch keinen Millimeter bewegen lassen, habs eher kaputt gemacht. Hoffe es kann mir geholfen werden :sunny: Peace Rudi
Du meinst die innere Schwellerverkleidung, oder? Zuerst mussen die Plasteabdeckungen der Sitzschienen runter, dann alle diese Plastikstopfen raus und dann mit Gefühl ziehen!
was heisst mit gefühl oO mit roher gewalt? ich sehe sonst keine andere möglichkeit. die sitzen bombemfest, obwohl ich den dummen stopfen draussen hab (ich weiss, der stopfen kann nix dafür ^^)
ich finde auch die sitzen sehr fest drin, im winter is das immer so ne sache, die teile sind alle kalt, und können leichter brechen, davor hätte ich angst. aber du musst da schon kraft aufbringen dass die leisten sich lösen.
bei mir es ja schon gerissen. wusste garnich, dass ein 10cm langer riss reinkommen kann, ohne dass es auseinander bricht. voll hässlich, man hat garnix zu greifen. bevor ichs abmache, passt da überhaupt mein 25mm²-Kabel (bzw. auf der andern Seite Chinch-Kabel) durch? Oder gibts ne andere, zerstörfreiere ,bessere möglichkeit?
Da passt auch locker ein 35mm² Kabel durch und zusätzlich noch Lautsprecherleitungen für Hoch und Tieftöner. Die Leisten hab ich auch schon ein paar mal ab gehabt, hat immer mit roher Gewalt gut geklappt, wie bekommt ihr die immer so schnell kaputt? Die sind doch recht flexibel und brechen eigentlich nicht so schnell. Ich hab die Türdichtungen entfernt und dann unten an den Leisten gezogen ohne die Kunstoffstifte vorher zu entfernen, die hab ich so mit rausgezogen. Nur den langen Stift der in der nähe des Diagnosesteckers sitzt hab ich vorher entfernt
also ich hab alle stöpsel rausgenommen vorne ahr nen größere und dan mit schraubendreher rausgehebelt ging ganz eas und flexible sind die muss ich sagen
Ne neue Verkleidung kostet bei Ford so runde 50 Euro per Stück, die Stopfen jeweils um 1,50. Hab mir eine beim Ausbau zerrissen.
Hö? Mir sagte man 35 Euro für den vorderen Teil der Abdeckung vom JBS, ich hab nen dicken Kratzer beim raushebeln mit dem Schraubenzieher reingemacht. Und ohne Spuren hab ich diese beknackten Stopfen auch nicht rausbekommen... Und ohne Stopfen wars auch echt schwer genug den Mist raus zu brechen.
Beim JAS ist die Abdeckung einteilig und geht von vorne bis hinten unter die Rücksitzbank. Das dürfte dann den höheren Preis erklären.
Sofern es die überhaut noch gibt und wenn nur in bestimmten Farbtönen. Zumindes bei den Stopfen ist es lt. meiner Ford-Werksatt nicht mehr möglich, noch welche in dem hellen Ghia-Grau zu besorgen. :-?
Wenn du mit dem hellen Ghia-Grau das grau-blau meinst, dann sollte es die Teile schon noch geben - zumindest konnte mein Händler die Teile vor ein paar Wochen noch besorgen.
Diese in grau-blau gibt es noch, ja, aber ich mein die, welche etwas ins beige gehen, das richtig helle grau, wie es nur im Ghia verbaut wurde. Der Händler hatte mal von allen Sorten welche bestellt, doch die richtige Farbe war nicht dabei.
Ich hab die dummen Leisten auch nie abbekommen:motz: habb dan einfach die Kabel da reingedrückt und dann warn se verschwunden. Also quasi immer mit nem Schlitzschraubendreher die Leisten hochgehebelt und die Leitung drunter gedrückt. Ging danach auch wieder gut fest. hab nur ein Kratzer rein gemacht:motz:
ARGH :kopfwand: die F |_| ( K leisten :motz: jetz hab ich aus einer zwei gemacht, die sind voll SCH€1$$E ich hasse die. jemand lust ins saarland zu kommen und die für mich abzuhebeln, ohne noch mehr zu verwüsten? von mir aus auch entgeldlich. ich will endlich die verdammten kabel da durchziehn MAN!!! der sub brauch doch strom ey, un endstufe ohne chinch bringt auch wenig. ich bin voll wütend auf die dummen leisten, ich hasse sie das is voll hässlich, es gibt keine alternative, das 25mm² passt nich übern dachhimmel, das regt mich voll auf. man müsste durch den gesammten fahrgastraum das kabel legen, wie siehtn das aus? aber wie siehtn das aus, wenn ich da 100 leisten hab, die früher mal eine war? bitte um hilfe
Habt ihr mal versucht einfach das Türgummi rauszuziehen und die dann von der Seite drunterzudrücken? Müsste doch recht einfach gehen.
Hallo! Ich hab die Leiste ab ohne (naja ein 2cm Riss aber war Blödheit) ab! Also erst ALLE Stopfen raus und dann die Türdichtung raus! Dann guckt man von der Außenseite unter die Leiste (Muss man mit dem Schraubenzieher hochdrücken)! Dann guck man wo vorher die Stopfen waren da ist die Leiste mit der Karosse verbunden und zwar mit den Kabelhaltedinger! Und da sind halt wo die Stopfen sind so ca 1,5cm dicke runde Teile unter der Leiste die an die Halterdingers gehn! Da muss ma mit den Schraubendreher drunter und mann kann dann die Leiste abhebeln(Aber net nur in eine Richtung drücken sondern auch mal ziehn uhnd so)!!! Und ich hab hinten angefangen! weils sich voll verkklemmt hatte mit dem blöden Gurthalter da! So dann versucht mal.... Ich bin nochmal dran auf der Fahrerseite aber erst morgen! mgf Alex
So hab ichs gemacht:toll: Man sieht nichts Bis auf der Beifahrerseite hinter dem Sitz, da wo die Vordere Leiste in die Hintere übergeht. Da sieht man ca 2 cm von meinen Chinch Kabel:motz:
Alo ich hab auf der Beifahrerseite 3 "fett" High-End-Chinch und 2x2x2,5er LSP-Kabel und man sieht nix. 8) Hatte allerdings auch die Leisten runter, weil sonst kommt man ja auch nicht an die Türdurchführung. Auf der Fahrerseite hab ich nur das 35mm² und die Remote-Steuerleitung.