Gehen 16er Lautsprecher im MK6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von topgunfb, 25. November 2005.

  1. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Morgääähn,

    hab meinen FoFi erst seit kurzem, bin davor mit nem MKI Mondeo durch die Welt gedüst.:stricken:
    Im Mondeo waren die Streetpower SR62 kein Problem:herz: (Super Sound übrigends), wie ist das aber beim Fiesta? erleb ich da dann eher ein Fiasco?:motz:

    Hat einer von euch schonmal so Lautsprecher in die Fronttüren eingebaut?

    Die Suchfunktion hat mir nichts gebracht, vielleicht hab ich aber auch falsch gesucht.

    Für Tipps, Tricks und GUTE Infos bin ganz offen!!:wink:

    Thnx:toll:
     
  2. Boesi

    Boesi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Also Grundsätzlich ist's kein Problem die 16er Lautsprecher in die Front des Fiestas einzubauen! Du brauchst nur von 'nem Händler Adapter "Ringe damit deine 16cm auf die 5"x7" Massen des Fiestas passen und das wars!:toll:
    Ob die vom Klang her auch gut im Fiesta sind kann ich dir nicht sagen, soweit bin ich noch nicht, will die Auch umbauen kommt aber erst noch...8)
    Gruss

    Boesi
     
  3. Tomge

    Tomge Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin

    Das würde mich auch mal interessieren :gruebel: . Habe zwar schon Fotos zum zerlegen der Tür gefunden, aber noch keine von eingebauten 16ern. Gibt es im Forum welche ? Und sind die hinteren Türen genau so aufgebaut wie die vorderen beim 5 Türer. Ich meine damit, Lautsprecherabstand zur Seitenscheibe ( Einbautiefe ) und größe des Originallautsprechers :gruebel: . Zwecks Probezerlegung und Ausmessung ?

    Gruß Tomge
     
  4. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Ich werds am Montag wissen. Da muss ich ran. Mit dem schrottigen 2500er Radio kann ich nicht länger rumfahren. Da geht ja mal gar nix! Hab heut meinen Adapter für den DIN Schacht bekommen. Ich bin mal gespannt!

    Werds euch dann verraten, wie es ging und wie es klingt.
     
  5. Tomge

    Tomge Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @ topgunfb :wink:

    Dann mach mal bitte ein paar Fotos :toll: .

    Gruß Tomge
     
  6. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Das mit Montag wird leider nix, ich muss es am Dienstag machen. Aber ich werd Fotos machen.

    Bis dahin
     
  7. Fossie

    Fossie Gast

    Im Hifi-Forum wurde da schon ne Menge drüber geschrieben, vielleicht findest du da eher was. Mußt aber aufpassen, daß du auch bei einem MK6 bist, da hier die Typen wild durcheinander gewürfelt sind.
    Aber grundsätzlich gehen da 16cm-Lautsprecher, wenn sie nicht sehr tief sind, schon rein. Auch der Adapter bringt dir mindestens 5 mm Tiefe, bei selbstgebastelten noch mehr. Das genaue Tiefenmaß kann ich dir leider nicht mehr sagen, da ich keine Lust habe, bei gerade - 10 °C die Türverkleidung abzubauen. Jedenfalls ist der Lautsprecher nach vorne abgeschirmt und relativ dicht, gibt also keinen akkustischen Kurzschluß.

    Grüße

    Fossie
     
  8. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tips,

    ich werd es bald wissen. Jetzt noch eine ganz blöde Frage, ich weiß nicht genau was im Mondeo für LS drin waren, ob das auch 5"/7" Oval-LS waren. Ich hab da halt die Adapter. Ich werd voll wahnsinnig, wenn das nich klappt. Nochmehr Kohle kann ich da fast nicht mehr ausgeben.

    Wo habt ihr denn eure Enstufen hingesteckt?

    Ich überlege ob ich sie unter die Rücksitze packen soll. Dann noch n kleinen Lüfter für die Kühlung und gut. Oder ich schraub sie an die Rückbankverkleidung im Kofferraum. Ich weiß nocht nicht, was habt ihr denn so gemacht?

    MfG

    topgunfb
     
  9. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tips,

    ich werd es bald wissen. Jetzt noch eine ganz blöde Frage, ich weiß nicht genau was im Mondeo für LS drin waren, ob das auch 5"/7" Oval-LS waren. Ich hab da halt die Adapter. Ich werd voll wahnsinnig, wenn das nich klappt. Nochmehr Kohle kann ich da fast nicht mehr ausgeben.

    Wo habt ihr denn eure Enstufen hingesteckt?

    Ich überlege ob ich sie unter die Rücksitze packen soll. Dann noch n kleinen Lüfter für die Kühlung und gut. Oder ich schraub sie an die Rückbankverkleidung im Kofferraum. Ich weiß nocht nicht, was habt ihr denn so gemacht?

    MfG

    topgunfb
     
  10. Tomge

    Tomge Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @ topgunfb :wink:

    Ich werde mal versuchen die Enstufe unter den Vordersitz zu klempnern. Wenn das nicht, geht kommt sie im Kofferraum, an die Rücksitze. Ach ja, wenn Du die Seitenverkleidung von Vordertür ab hast, Mess mal den Abstand vom Einbauschacht zur Seitenscheibe wegen Einbautiefe. Also wenn sie mit Adapter reinpassen nehme ich Rainbow CS 265.25 Germanium Einbautiefe 64 mm. Wenn nicht, Rainbow CS 265 X-Plain Einbautiefe 41 mm. Ich hoffe das bei Dir alles klappt :toll: . Und freue mich auf gute Fotos und das Einbautiefen Maß, was ich leider noch nicht im Forum gefunden habe.

    Gruß Tomge
     
  11. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt dei D&W Kofferraum Seitenverkleidungen, da soll ne Endstufe rein passen....hat schon einer Erfahrungen mit so was gemacht, also mit den gekauften Seitenteilen oder Bodenplatte???
     
  12. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Des D&W Kofferraumausbaugedöhns würd mich au intressiere, ob des was taugt und vor allem.....wieviel kleiner der Kofferaum dadurch wird. :gruebel:

    grüssle Wizard
     
  13. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Villeicht findet oder hat jeman schon etwas passendes zu Kofferaumausbau in Essen gesehn....ich denke mal das der Kofferraum dann mit den Seitenteilen bis zu den oberen beiden Plastik-Auflagen der Hutablage zusammenschrumft.
     
  14. t.bone

    t.bone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    wo bleiben die Fotos vom einbau???????hats geklappt??????
     
  15. Tomge

    Tomge Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau !:wink: Hat es hingehauen ?

    Gruß Tomge
     
  16. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, konnte bisher nur das Radio einbaun.
    Die LS sind bald dran. Die Pics vom Radioeinbau (weil ich selber nur text gefunden hab) kommen in nächten Thread. Muss diese noch hochladen.
     
  17. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hier also die Pics vom Radioeinbau.

    Ich numerier die mal durch, sodass ihr es leichter habt bei Erklärungen.

    1.
    [​IMG]

    2.
    [​IMG]

    3.
    [​IMG]

    4.
    [​IMG]

    5.
    [​IMG]

    6.
    [​IMG]

    So, das wars zum Radioeinbau.

    Ich hoff ich komm schnell zum Rest!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2005
  18. TS
    topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Die Pics sind mit nem Nokia 6630 bei spärlicher Belauchtung entstanden!

    Mal noch was zum Stromkabel für die Endstufe:

    Ein Fordmechaniker sagte mit, ich solle durch den Kotflügel gehen, da sei viel Platz um ein Stromkabel zu ziehen.
    Ich solle unter keinen Umständen am Fussraum vom Fahrer oder Beifahrer rein, um evtl. Wasserschäden zu vermeiden!

    Was sagt ihr dazu?
     
  19. flo_bt

    flo_bt Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Ganz blöde Frage:

    Ich steig immer noch nicht ganz durch, wie ein 16er Kompo in die Öffnungen vom Fiesta passen soll.

    Schließlich sind das beim Fiesta definitiv 5x7 Zoll Öffnungen für Lautsprecher. und 1 Zoll = 2,54 cm. Das ergibt praktisch eine Öffnung von 12,7 cm (5 Zoll) x 17,78 cm (7 Zoll).

    Kann mir das mal jemand erklären?
     
  20. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Man nimmt die originalen Lautsprecher und baut anhand dieser die äussere form des Adapters. Dazu nimmt man Holz, MPX oder MDF und malt die Aussenform auf. Dann macht man einen Kreis mit nem Zirkel in der in der Größe wie die Einbauöffnung des Lautsprechers ist, beispielsweise ist der ja aussen 165mm breit und die Einbauöffnung ist dann 148mm.
    Dann sägt man alles zurecht und verschraubt den mit der Tür.

    Passen tun die breiteren Lautsprecher wegen dem Adapter, weil der ja höher is und die Lautsprecher kleiner werden nach unten hin richtung Magnet