Sierra Cosworthmotor in FoFi?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von maxman1506, 28. November 2005.

  1. maxman1506

    maxman1506 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Aso ich hab in Amerika gelesen das jeder Ford Motor in jeden Ford passt.
    Das heißt das es vom aufbau her möglich wäre wenn der Motor nicht zu groß wäre.
    Mich würde jetzt mal interessieren ob einen 2.0 L Turbomotor aus nem Sierra auch in meinen Fiesta einpflanzen kann?
    Also vom Platz her dürfte das sogar passen.

    Kann mir vielleicht jemand helfen in Sache extremumbauten bzw. rennsport-/umbauten?
     
  2. max0815

    max0815 Gast

    in amerika gibts auch keinen tüv.

    in england stand mal im ebay n einser fiesta mit cossi turbo drin zu verkaufen.

    machbar ist eigentlich schon viel (man muss nur mal in die rally cross scene reinschauen) die frage ist nur der sinn und der tüv
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    passen na ja, ist zwar machbar aber mit viel aufwand
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Die in Amerika haben auch keinen kleinen Fiesta......


    Der Cossi ist nen Hecktriebler bzw. Allrad Fahrzeug. Das ist das erste Problem.
    Such dir mal nen paar Bilder vom Cossi Motor in Sierra oder Escort.
    Dann sieht du das Problem.


    MfG

    ASTB
     
  5. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland

    Das ist ja so gar nicht richtig :p

    In den USA gab es schon nen Fiesta, der MKI ist dort ne zeitlang verkauft worden.

    Aber nen Cossimotor in nen Fiesta egal welchen einzubauen, haben zwar die Engländer auch schon gemacht, ist aber in Deutschland eher Aussichtslos. Klar wenn man das ordentlich macht mit ein paar Berechnungen, Festigkeitsgutachten usw. geht das vielleicht. Allerdings gibt es da nicht viele Leute die sowas machen könnten.

    Gruss Freakder
     
  6. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ja, der MK1. Aber wir reden hier vom MK3.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    is doch im grunde egal ob MK 1 ,bis 6 bei allen sehr aufwändig ! jutt dat ich den motor drin hab ! lach und das sogar ab werk ;-)
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn man den motor quer rein setzt müste das net mehr probleme berreiten als ein RS200 umbau. Nur welches FWD getriebe passt in fiesta und fliegt nicht beim ertsten anfahren in tausend teile ?
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde den Threat auf Fiestaturbo.com nicht mehr aber ein Cossie Motor passt innen MK3 aber auf keinen Fall für deutsche Straßen. Bei den Sachen die du da alle andern must bekommst du von keinem deutschen TÜV ne Abnahme dafür.
    War ein Allradumgebauter Fiesta MK3 mit einer Vmax von 293km/h!!! Hatte da auch mal ein Video von aber das ist mir leider abhanden gekommen.
     
  10. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Quer kannste auch vergessen da der Auspuff und dementsprechend der Turbo hinten sitzen würde.Und dafür Platz schaffen....:gruebel:
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    War mir auch schon im Kopf, aber an des scheiß Allrad trau ich mich nicht ran. Da ist mir der AUfwand zu groß für meine Hinterhof-Garagen-Kruschtel-Umbau-Ecke. Um die Radaufhängung der HA einzubauen, muß das denke ich gut berechnet werden, sonst hat man voll die affige Fahrwerksgeometrie :kotz:

    Und dann noch der MItteltunnel und die anderen Schweißarbeiten.... :roll:
     
  13. max0815

    max0815 Gast

    im dsf kam mal ne reportage über stock car renne da fur ein gfj mit der hatte nen explorer motor mit allrad:dön: :gruebel:

    naja grundlegend wäre der einbau eines anderen motors mit allrad schon möglich wenn man auf den ford motor verzichtet und zb den unterbau eines subaru justy allrad oder eines synchro golfs nimmt und diesen anpasst.........

    naja ich finds:kopfwand:
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    da sehe ich trotzdem immernoch zu viel Aufwand, für meine Ansichten.....
    Der Fofi kriegt die Karft einfach zu schlecht auf die Bahn....
     
  15. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Verdammt, ich würde gerne mal den Wagen von innen sehen :D

    [​IMG]

    Herjeee, aber geil! 8)
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Cosworth quer: Geht, wurde in einen GFJ schon erfolgreich eingebaut. Der Motor hatte relativ gut Platz, abgesehen von dem Flachriemen, da mußten die Riemenscheiben abgedreht werden. Ansaugbrücke also vorn und Lader/Auspuff hinten. Heizt wenigstens den Kühler nicht mit wie beim ERST. Getriebe? Da gibts wohl nur das Serien-B5 als Wahl außer man gibt mal so locker 15.000 EUR für ein sequ. Getriebe aus. Und ein Cossie der gut im Futter steht macht aus dem Getriebe und den Antriebswellen auf kurz oder lang Kleinholz. Vor allem bei der Fahrweise die die meisten Fahrer so eines Autos an den Tag legen.

    2. Cosworth längs: Geht, wurde in diversen Fronttrieblern erfolgreich umgesetzt. Unter anderem Escort 3/4, Fiesta 1-6. Als RWD oder AWD. Mit Cosworth 16V, Köln 2.8, 2.9 24V etc. Da isses aber das Problem daß man selbst beim RWD die VA vom Sierra o.ä. einbauen muß damit man den Motor überhaupt reinbekommt. Gutes Bildmaterial (Escort 4 - Umbau auf Duratec 2.5 24V TT RWD) gibts hier: http://www.rsbible.co.uk/ unter "Duratec TT". RWD ist einfacher weil man die Motorposition unabhängiger von der Position der Vorderräder gestalten kann...

    Die Frage zum TÜV: Etwas Vitamin B und 1a Arbeit sind da Voraussetzung. Genug Kleingeld (Allein für den Cossie und die Technik drumrum sind gleich mal 5000 EUR fällig) und genug know-how auch. Theoretisch möglich wärs, ich hab aber weder Bock auf die Arbeit noch die Lust so viel Kohle auszugeben.
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0

    Fettes DITO!!!!!!! :toll:
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Um das gleiche Geld bekomm ich einen Sierra Cosworth der besser funktioniert ;)
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Den habe ich gesucht aber da war doch auch mal ein Foto vom Motorraum mit dabei.
     
  20. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Mein Tüv ist ja ein netter kerl, aber wenn ich mit einem Duratec vorfahren würde, würde er zwei Tage nurnoch schreiend im Kreis herum laufen :herz:

    Bei dem Link sieht man auch sehr schön den Innenraum! Genauso hab ich mir das vorgestellt :p

    Extremer Umbau, meine Herren!