Winterschlaf

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sportsfreund, 11. November 2005.

  1. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    schick dir ne PM
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2005
  2. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    Tips von ein Profi :zwinker:

    den auto solltest du bis unter den Rand volltanken, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Kannst ja mit dem Kanister nachtanken.

    Ansonsten die üblichen Tips für die kalte Halle/Garage:
    -Frostschutz überpüfen!
    -Karre volltanken
    -Vor dem einwintern evtl. noch Ölwechsel
    -Karre putzen, evtl. polieren, dann Decke drüber
    -Batterie abklemmen (logisch)
    -niemals Handbremse anziehen, besser Gang einlegen
    -Karre gegen Wegrollen absichern
    -Mit Öl getränkten Stofftüchern die Endrohre abdichten
    -Alle paar Wochen mal den wagen um eine viertel bis halbe Radumdrehung in eine andere Parkposition schieben,
    sonst drohen Standplatten.


    Für die Vorsichtigeren:-Schüssel mit Salz in den Innenraum stellen, regelmässig Salz austauschen
    (zieht Feuchtigkeit, ist gut gegen Moder und zieht selbst hartnäckigsten Raucherdunst aus der Karre)
    -Batteriepflege, also nie komplett entladen lassen
    -Lederausstattung pflegen, evtl. nachtönen, auf jeden fall geschmeidig machen für die kalten Wintertage
    -Scheibenwischer abnehmen und im Haus aufbewahren, sonst härten die Gummis aus
    -Türgummis fetten
    -Seitenscheibe einen Zentimeter nach unten fahren
    -bei Nylondecke mal drunterschauen ob der wagen darunter "schwitzt", also ob sich Feuchtigkeit bildet


    Die Reanimation:

    (für die Harten)
    -Batterie aufladen, anklemmen, Tuch runter, Lappen aus dem Endtopf raus, Schlüssel 'rum und fertig

    (für die Zarten)
    -Batterie aufladen, anklemmen, Tuch runter, Lappen aus dem Endtopf raus, Kerzen rausdrehen,
    kleiner Spritzer WD40 oder Motoröl durchs Kerzenloch jagen, zehn Minuten warten, Motor eine Umdrehung von Hand drehen
    (Kerzen bleiben draussen!).
    Dann Kerzenlöcher und Gewinde auf Sauberkeit kontrollieren, Kerze schön mit Drehmomentschlüssel anziehen,
    Kabel drauf, auto nochmals mit der Hand liebkosen und ihm gut zureden (Ölwechsel versprechen oder so),
    dann in die Karre setzen, Luft anhalten, Schlüssel drehen.
    Wenn er dann läuft ein paar Sekunden warten bis du das Standgas selber auf 1700 U/min erhöhst (wegen der Ölversorgung).

    grüsse aus Belgien :wink:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2005
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    super beschreibung cossie

    ...wer die Batterie abklemmt und ein keycode radio hat muss danach den code neu eingeben! Auch wenn sie leer ist!

    Motor nicht unnötig im stand laufenlassen es fördert nur den verschleiß.

    das wd 40 würde ich schon vorher durch die Zündkerzenlöcher reinsprühen.
     
  4. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Wie drehe ich einen Motor "von Hand"?
     
  5. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Das kannst du direkt mit dem weiterschieben verbinden. 5 gang rein und ein stück vorschieben. so hast ihn gedreht und Standplattenrisiko verringert sich auch.
    Alternativ mit knarre und 19er Nuss.
     
  6. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    weil ich ja mein schein erst wieder im frühjahr bekomme, muss der fofi deshalb außnahmsweise in der garage überwintern.

    werde den fofi dann eh nur noch 1 jahr fahren dann kommt er weg.

    deshalb bleiben die alus drauf, ölwechsel wurde erst beim letzten service vor ca. 1800km gemacht.

    was ich mache:

    scheiben nen spalt offen lassen
    tank etwas übr 1/2
    frostschutz is drin
    handbremse nicht angezogen

    so das wars , freu mich scho wenn ich ihn wieder fahren kann im Mai
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würde besser voll tanken bzw. habe das bei meinem Fofi auch so gemacht.


    Denn sonst sammelt sich Wasser und der Tank fängt an von innen zurosten. :-?
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also für die die es genau wissen wollen: Kauft euch das aktuelle "Oldtimer Markt" heft für 3 Euro.
    Da stehts ausführlich und bebildert drin.
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    bei manchen könnt man echt glaube, daß die Garage mitten in nem Moor steht oder das Meer im Winter immer das Salzwasser unter dem Tor durchspült :roll: :roll:


    Eure Karre soll doch in ner Garage stehen, also was macht ihr da fürn Act?!? Bei den Drehmomentschlüsseln ist alles egal, hauptsache billig, aber das hier nicht noch die genaue Luftfeuchtigkeit der Garage verlangt wird ist ja alles......


    Stellt die Karre in die Kiste macht die Batterie raus und gut ist. Bei uns hält der Winter 4 oder 5 Monate, da wird das Ding schon nicht weggerostet und -geschimmelt sein.....:kotz:
     
  10. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Endlich mal einer, der es auf den Punkt bringt!

    Die Ideen von dem Belgier (cossiemen) waren schon sehr ausführlich aber ich fahre keinen Ferrari sondern einen FoFi-Sport.

    Batterie raus, Ab und zu bewegen, Fenster Spalt offen, Salzschale rein und gut iss!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2005
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ihr fahrt ja auch Verbrauchsautos und keine Klassiker oder seltene Fahrzeuge.
    Da braucht man sich keinen affen machen mit dem einmotten.
     
  12. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    ayyyyyyyyyyk ich hab rost und schimmel *looool*
    nfu :p

    sorry 4 a a beitrag
     
  13. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ich habe meinen 16 v nur unter nem vordach stehen und der wird im 2 wochen rhytmus angemacht und zum schrauben in die garage gefahren
    sonnst habe ich halt (f)rostschutz angebracht/aufgefüllt und standreifen drauf gemacht das wars
    ach ja anlage abgeklemmt damit er auch immer anspringt

    :gruebel: :toll: :wink: (meine lieblings smileys)
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Du drehst dich auch, wie die Fahne im Wind :roll:
     
  15. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Wieso dat denn? (dreh, dreh, dreh) :)

    Nö es iss ja so:

    Ich will ja ein gutes Gewissen haben wenn er in der Garage steht. Je mehr Leute mir sagen, dass ich kaum was machen muss, desto leichter hab ich ein reines Gewissen und bin glücklich. ;-)
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Schimmel? :gruebel:
    Achja :rofl: jetzt fällts mir ein :rofl:


    dann weißt du ja, wo du das Salzschälchen hinstellen mußt, aber nicht reinbrökeln *g*
     
  17. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    RICHTIGGGG!!!!