Kupplung wechseln im 1.1er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von soulburner, 30. November 2005.

  1. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    Hoi,
    ma ne frage.. wenn ich die kupplung wechseln will muss ja das getriebe raus. muss ich den motor irgendwie abfangen oder kann ich das getriebe einfach ausbauen und der motor bleibt ordentlich drin? muss ich sonst was wichtiges beachten?

    MfG Micha
     
  2. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    der motor ist doch befestigt an mehreren stellen.

    antriebswelle rausnehmen, ne wanne unterstellen wegen getriebeöl, getriebe lösen, raus damit, kupplung neu, getriebe wieder rein, festmachen, getriebeöl auffüllen antriebswelle wieder rein freuen. (und kupplung aufpumpen) :)
     
  3. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    danke für die schnelle antwort. brauch ich spezielles öl?
    mit antriebswelle wusste ich bescheid, hatte aber nur einen punkt vom motor gefunden :oops: deshalb hatte ich gedacht das getriebe hält den sozusagen mit fest
    wie lange wird man als "ungeübter" wohl brauchen?
    wie merk ich das die kupplung "aufgepumpt" ist?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wo is den der motor groß fest ?? Der hat nur einen einzigen halter. Wenn man den träger unter dem getriebe los schlaubt fällt einem motor und getriebe nach unten raus.

    Man hängt den motor auf einer brücke auf die sich links und rechts an der kotflügel kante abstützt. Zur not tuts auch ein flaschenzug. Dannn antriebswellen raus, öl aufffangen, getriebe tröger abschrauben, getriebe vom motor trennen und nach unten raus heben. Wer keine hebebühne hat sollte schon mal auf einer hantelbank gelegen haben, und mehr als die leere stange gedrückt haben. Das getriebe wiegt recht genau 40kg.
     
  5. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Ich habe bei mir einfach ein paar 4kanthölzer zu einer motor brücke gebaut und die auf dem DOM abgestellt!!
     
  6. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    oh stimmt, war ja nen 1.1er.

    sorry
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Alter Schwede. Manche Tipps hier sind echt lebensgefährlich. Und zeugt davon, dass Leute hier was beschreiben was sie noch nie selbst gesehen geschweige denn gemacht haben. ALLE Fiesta-Motoren sind auffe Fahrerseite NUR am Getriebe fest. Du musst also EGAL WELCHEN Fiesta-Motor erstmal abstützen bevor Du das Getriebe abschrauben kannst.

    Ansonsten würde ich statt dem Saukram mit dem Getriebeöl die Antriebswellen lieber aus den Achsschenkel ziehen. Auseinander muss das Traggelenk ja sowieso, sonst bekommste die Antriebswelle ja gar nicht ausm Getriebe raus - will man ja aber eigentlich ja auch nicht - zumindest nicht für Kupplungmacherei.
     
  8. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    alles klar, dann lag ich doch richtig das nur der eine motorhalter da ist
    mit dem motor abfangen hatten mein vater und ich uns was ählnliches überlegt.
    werd das mit der antriebswelle so machen wie mk2 16v sagte, so hatte es auch mein vater damals beim mk1 gemacht ^^
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hä warum nehmt ihr den alle das Getriebe raus ??

    Bei meinem 1,3er hab ich den motor vom Getriebe getrennt und dann den Motor rausgehoben ich hab dafür net mal 5 Stunden gebraucht mit Kupplung wechseln !!
    Hatte auch net die Möglichkeiten das Getriebe mit rauszunehmen !!
    Geschweige dnn die Antriebswellen abzuwuschteln mit dem ganzen Scheiß !!
    Bei Fragen einfach mal melden wenn Du Hilfe brauchst !!!

    MFg Maica
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2005
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    lol die einen nehmen den motor raus die anderen das getriebe ..... warum nich gleich ganz komplett :D