Fofi "verschluckt" sich beim gasgeben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Eike Reimers, 30. November 2005.

  1. Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Hi @ all!

    Mein Fiesta verschluckt sich wenn ich während der Fahrt gas gebe, was er im stand aber nicht macht. Woher kann das kommen? Die leitungen sin ok, (hab ich schon nachgeguckt).
    Könnt ihr mir helfen?

    :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    kraftstofffilter zu, benzinpumpe nicht in ordnung , einspritzdüsen defekt ?
     
  3. TS
    Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Wo finde ich den filter? und wie kann ich rausfinden, ob die einsritzdüsen in ordnung sind?
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    düsen kann z.b nen boschdienst prüfen
    wenn du sagst was du für nen modell hast kann man auch besser sagen wo der filter sitzt
     
  5. TS
    Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    95 er GFJ :)
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Benzinfilter zu 90% Fahrerseite neben dem Bremskraftverstärker unten !!
     
  7. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    das phaenomen hab ich auch. mein oelwechsel faellt meist auf ende des winter wo ich auch sachen wie luftfilter/zuendkerzen usw wechsel und danach isses meist weg...

    anfangen tut er meist damit wenn der winter so -5 bis 0grad endlich erreicht hat und machen tut ers auch nur wenn er warm is.

    kraftstofffilter sind an unseren fofis alle so 20 tkm drin und haben keine besserung gebracht.
     
  8. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    das phaenomen hab ich auch. mein oelwechsel faellt meist auf ende des winter wo ich auch sachen wie luftfilter/zuendkerzen usw wechsel und danach isses meist weg...

    anfangen tut er meist damit wenn der winter so -5 bis 0grad endlich erreicht hat und machen tut ers auch nur wenn er warm is.

    kraftstofffilter sind an unseren fofis alle so 20 tkm drin und haben keine besserung gebracht.